1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das mag sein, künftige Generationen wird es jedenfalls nicht so gut gehen. Man kann nun mal nicht alle Menschen vor Überflutung schützen. Denn umso mehr Dämme man baut umso höher steigt auch das Wasser.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Vor dem Klimawandel finde ich braucht man nicht wirklich Angst haben.

    Klar werden wohl einige Landstriche unbewohnbar werden, dafür werden aber andere Landstriche die heute unbewohnbar sind im Gegenzug bewohnbar werden.

    Und die Zeiten in denen es wärmer war haben den Menschen mehr Frieden und Fortschritt gebraucht als die Zeiten wo es kälter war. Denn wenn es wärmer wird werden sowohl die kälteren Tundragebiete durch die höheren Temperatoren und auch viele Savannen und Wüsten durch mehr Niederschlag fruchtbar.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es nicht so, das in Afrika gerade eine Dürre herrscht ?
    In vielen Regionen gibts nicht mal mehr Trinkwasser, das muss mit LKWs ran gefahren werden.

    Warum sollte des denn nun dort mehr regenen ?
    Leider ist der Gegenteilige fall eingetretten.

    Das die Ant/Arktis auftaut, bedeutet ja nicht, das dort jetzt Wohnraum geschaffen wird.
    Vermutlich wird viel mehr Siedlungsraum zerstört werden, wie geschaffen wird.

    Die Holländer bauen ja mittlerweile sogar schwimmende Häuser :)
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Dieser Thread sollte nicht zu einer Klimadiskussion verkommen...!

    Hab mir mal mein "Wunschwetter" überlegt. Dezember bis Ende Februar Max. Temp. von 4°. November und März 6°. April 10°. Dafür dann im Mai gleich 20° und Juni bis August. 23°. September 18°. :) Kälter darf es immer sein und ein paar Wochen im Winter von deutlichen Minusgraden (bis ca. -20°) sollte auch jedes Jahr vorkommen. ;)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hach ist das herrlich, dass der Gipfel der Schöpfung nicht auch noch in der Frage und gezielt herum pfuschen kann.

    Leute, heute nieselt es hier schon den ganzen Tag und ich freue mich, denn wenn ich mich nicht freue, nieselt es trotzdem. :)
     
    frazier gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    14°C und bedeckt, aber trocken im Raum Augsburg.
     
  7. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Traum Wetter in Köln 17 Grad.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Rhein-Main 13° Sturmwind
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die Menschen schon nur wegen ein "paar" Flüchtlingen haben dann werden das in Zukunft aber um einiges mehr werden!
    Krankheiten wie Malaria werden sich in Europa ungebremst ausbreiten.
    Der Mensch wird sich jedenfalls nicht so schnell anpassen wie das Klima sich verändert!
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klimawandel ist so alt wie die Erde, völlig unabhängig von menschlichem Einfluss. Wenn sich eine Spezies nicht anpassen kann ist halt Aussterben angesagt. Das juckt den Planeten wenig, dann kommt was neues nach.

    Die Erde war die meiste Zeit ihrer Existenz eisfrei und Massenaussterben ist auch nichts neues.
     
    Martyn und Wolfman563 gefällt das.