1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Endlich mal für den November angemessenes Wetter. :) Scheiben waren überfroren. Auf der Frontscheibe aber echt widerspenstig. Habe es mit dem Eiskratzer nicht wegbekommen, dachte erst die Scheiben wären von innen gefroren. War aber nicht, musste echt Enteisungsspray nehmen. Heute abend kommt wieder die Alu-Abdeckung drauf. :notworthy:
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.907
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Idee, denn morgen wird es noch kälter, mein Auto steht in der Tiefgarage, im Sommer wie im Winter sehr praktisch.
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also einen Eiskratzer nutze ich seit Jahren nichtmehr....nachdem ich feststellte, das das Glas der Hersteller immer "weicher & kratzanfälliger"
    geworden ist.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein leistungsfähiger Haartrockner tuts auch... falls Steckdose in der Nähe des Autos, damit geht das Eis schonender weg, oder alternativ ein Eimer mit ca. 50 Grad warmem Wasser falls ein Ablauf am Boden vorhanden ist.
     
  5. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    naja für das 21. Jahrhundert würde ich werder auf einen 12- noch auf einen 230V Haartrockner zum Scheibenenteisen setzen. Eine Garage oder Standheizung sind doch elegantere Mittel.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Garage ist gut. Leider sind die acht Garagen bei uns auf dem Hof alle vergeben und das schon seit jahren. Keiner möchte seine Garage abgeben. Dabei haben sechs von denen da nur ihr Gerümpel drin stehen und parken ihre Autos trotzdem draußen an der Straße. :mad:
     
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist ja wohl eine Freiheit.
     
  9. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn eine Garage nicht bis in die letzte Ecke gut durchlüftet ist, ist dass imo die schlechteste Unterbringung die man seinem Auto antun kann. Dann 1000 Mal lieber einen (nach mindestens zwei Seiten offenen) Carport (oder unter freiem Himmel)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2015
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.245
    Zustimmungen:
    4.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    168 Watt sind ein kleines bisschen wenig um Luft mit Frosttemperaturen entsprechend aufzuheizen. Da ist dann mit Eiskratzen die Scheiber schneller wieder frei.

    Ausserdem belastet das die Starterbatterie die zum Anlassen des Motors benötigt wird wenn man das Teil laufen lässt.
    Ok, man kann das Auto auch im Stand warm laufen lassen, aber das belastet die Umwelt u. ist in Deutschland im Prinzip nicht erlaubt.