1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wintereinbruch

    Du Hans! :D
     
  2. Walnuss

    Walnuss Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2012
    Beiträge:
    3.884
    Zustimmungen:
    1.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DBO!
    AW: Wintereinbruch

    Selber.:p
    :D
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    Na denn passt es ja. Für die 3 Schneeflocken im Flachland langen die Ganzjahresreifen in der Regel. :winken:

    Bei ca. 500m Höhe reichten die in 8 von 10 Wintern ebenso. Wenns aber mal tagelang schneit, zwischendrin mal antaut, der Schneematsch richtig seifig wird und anschließend nochmal ordentlich schneit hat ein Winterreifen klare Vorteile.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Wintereinbruch

    Mein oller Benz blieb vor zwei Jahren selbst mit den guten Winterconti auf einer mittleren Steigung auf dem Forstweg hinterm Haus stecken. Ein kleiner Suzuki fuhr dann an mir vorbei. Hab draus gelernt und versuche das gar nicht erst.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.907
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    Kühtai auf 2000 Metern heute

    [​IMG]
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wintereinbruch

    War bestimmt ein Swift 4x4. Cool der Kleine. :cool:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wintereinbruch

    Die Frage ist, wie alt waren die? Ich habe gemerkt dass die Conti Winterreifen mit den Jahren massiv abbauen. Neu kleben die geradezu auf der Strasse, aber schon nach drei Jahren lassen die spürbar nach, und ab 5 gehen die gar nicht mehr. Die Mischung ist bei Winterreifen, glaube ich, wichtiger als das Muster, und die Mischung altert nunmal...
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wintereinbruch


    Das ist für mich und als relativ wenig Fahrer auch der Grund über Ganzjahresreifen mit Schwerpunkt "Sommer" nachzudenken. Im Winter kann ich am leichtesten auf das Auto verzichten und die Reifen sind bei uns eher zu alt als abgefahren.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wintereinbruch

    Ich bin früher lange mit Ganzjahresreifen gefahren, du musst damit aber gerade im Sommer aufpassen, da die Mischung bei zu hohen Temperaturen starken Abrieb zeigt. Die Leistung im Winter ist bei den Ganzjahresreifen nicht einmal das Problem, aber im Sommer (30°C Lufttemperatur) fingen bei meinem Wagen dann auf Autobahn Auf- oder Abfahrten schon bei 60-80 km/h die Reifen an zu quietschen. Reine Sommerreifen blieben da bis 100 km/h ruhig.
    Von daher halte ich den "Schwerpunkt Sommer" bei Ganzjahresreifen für schwierig. Wer gesittet fährt, nicht zu schnell und ausreichend Abstand hält, für den sollte es kein Problem sein. Man sollte sich aber bewusst sein dass die Reifen bei beiden Extremen (Winter und Sommer) Nachteile bieten. Im Frühjahr und Herbst merkt man hingegen nicht viel Unterschied.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wintereinbruch

    Mir ist schon klar, dass ein Allwetterreifen ein Reifen für jedes Wetter und damit kein Spezialist ist. Das Auto unter welchem diese Reifen rollen werden, ist ein dreier Golf mit 75 PS und im Flachland, Opa im Auto schon der ruhigere Vertreter als Mitschwimmer mit Richtgeschwindigkeit, im Winter und bei Regen gern darunter. Fahrleistungen um 7000 km per anno.

    Wie gesagt, meine Reifensätze sind vom Profil her 1a, vom Gummi eher nicht mehr, die Winterpneus sind hart, die Sommerpneus porös. Schlechter ist da der favorisierte Goodyear Vector 4Seasons unter dem Strich bestimmt auch nicht. ;)