1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.248
    Zustimmungen:
    4.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wintereinbruch

    Oh ja, die berüchtigten UKW-Radioschaltungen von Elektronikbaukästen. Die meisten haben aufgrund mäßig (HF-technisch) geeigneter Bauteile nicht vernünftig funktioniert.

    Aber gut... lassen wir das Thema, hat mit Wintereinbruch jetzt wirklich nur am Rande zu tun.

    Bei mir zum Glück kein Neuschnee, aber vom bereits gefallenen Schnee ist (auch) nichts weggetaut. Mal schauen wie das wird. Es soll ja tagsüber tauen und nachts wieder Frost geben.
    Da wird sich Glatteis bilden u. ich darf wieder Salz streuen auf den Gehwegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
  2. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    Neuschnee gab es gestern u. heute keinen mehr. Die Temperatur pendelt so zw. -2 und +2 Grad. D.h., es taut kaum was weg.
     
  3. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Wintereinbruch

    Hier im Nordosten um die 0 Grad und ab und an Regen, könnte glatt werden.

    Schnee haben wir noch nicht gesehen.

    Ich fände es übrigens gut, wenn alle die hier posten und keinen sichtbaren Ort in ihrem Profil angegeben haben auch mitteilen würden von welcher Region in D sie reden. ;)

    Macht doch sonst keinen Sinn, oder ?
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.245
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wintereinbruch

    So, wir gehen jetzt auf die 70 cm zu. Aktuell habe ich bei mir 68 cm. Die durch den Schneepflug auf der Straße entstandenen Wände sind inzwischen gut 130 cm hoch. Da macht der Winter trotz des vielen Räumens Spaß!
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.245
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wintereinbruch

    Rekord vom Winter 2012 / 2013 eingestellt; es hat über Nacht mächtig geschneit:
    Aktuelle Schneehöhe bei mir: 96 cm !!
    Schneehöhe im Ort: 61 cm

    Da es immer noch stark schneit, kommen sicher noch ein paar Zentimeter dazu. Die nächste Marke vom Winter 2002 / 2003 mit 107 cm könnte vielleicht auch noch fallen. Meine Sat-Antennen auf dem Dach sind nun ebenfalls nicht mehr aktiv, da die der Schnee zu Zweidrittel zugedeckt hat. Gut, dass ich noch meine großen Antennen im Garten habe, die ich leichter erreichen kann.

    Das Schneeschaufeln nimmt inzwischen wieder heftige Ausmaße an; die Straße zu mir war bis kurz vor 09.00 Uhr nicht passierbar.

    Nachtrag: Ich habe gerade die Schneewände an den Straßenrändern gemessen. Die Höhe, entstanden durch Schneepflug und Schneefräsen sowie durch das Schaufeln der Bewohner, beträgt inzwischen stolze 188 cm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wintereinbruch

    Echt krass. Hier im Pott sind schon wieder +2°C und ekeliges Nieselwetter. Schnee muss man schon mit der Lupe suchen.
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintereinbruch

    Bei uns liegt der Schnee so rund 40 cm hoch. Gestern legte der Schneefall noch einmal so richtig los. Und jetzt spitzt die Sonne durch das Grau. Der Winter von seiner schönsten Seite. :)

    Leider ist für die nächsten Tage schon Tauwetter angesagt.

    Ach so, aktuell haben wir -2,5°C.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  8. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Wintereinbruch

    Also irgendwie hatte man als Kind doch viiiiiiel mehr Zeit als heute! Das reichte bei mir locker für stundenlanges "Legölen" (Lego zusammenbauen und dann damit spielen) und auch noch um am Nachmittag für 3-4 Stunden in den Schnee und am Vorabend/Abend die guten alten TV-Serien zu schauen! Alles gar kein Problem!!!
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.245
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wintereinbruch

    Hier zwei Impressionen des Winters mit Aufnahmen von gerade eben:
    [​IMG]
    (Blick in Richtung Norden)
    [​IMG]
    (hier messe ich die Schneehöhe)
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Wintereinbruch

    Tja, in SL haben wir noch Herbst.:D

    [​IMG]