1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintereinbruch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 3. Januar 2009.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.416
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Wintereinbruch

    da mußt du mal nachfragen warum die straße nicht geräumt wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wintereinbruch

    Ich fahre auf einer festgefahrenen Schneedecke allemal lieber, als auf nassen Straßen, wenn das Thermometer um die 0 Grad anzeigt. Allerdings müssen die Temperaturen bei einer festgefahrenen Schneedecke (wie zur Zeit) richtig tief im Keller sein. Dann ist der Schnee auf der Fahrbahn schön griffig. Man muss aber wissen, wie das Auto auf Schnee reagiert. Empfehlenswert ein kurzes "Schneetraining" auf einem freien Parkplatz. ;)
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.416
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wintereinbruch

    ich hab einen ziemlich langen Gehsteig und der wurde jahrelang von der Stadt geräumt. plötzlich wurde dies nicht mehr gemacht, na ja, da hatte ich halt Pech! das interessante aber war, der kleine Schneeplug hat nur die schaufel hoch genommen und ist auf dem Gehsteig einfach weiter gefahren ohne zu räumen weil der Gehsteig in einem Radweg mündet und der wieder von der Stadt geräumt werden muss. das muss man sich mal vorstellen! beim schneeschaufel war das dann super, plattgedrückt vom schneeplug. da gabs dann eine Beschwerde in der Hoffnung das er mir den Gehsteig wieder räumt... ;) leider nciht, er fährt jetzt auf der Straße zum Radweg....
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintereinbruch

    Ist keine Entschuldigung. Wer aufs Auto angewiesen ist, soll halt fahren lernen!
    Bitte? Wie bein Friseur, oder was? "Bitte entschuldigen Sie, dass unser Lehrling Ihnen das Ohr abgeschnitten hat, aber er kann es ja noch nicht richtig..."

    Wie gesagt: Wer es nicht kann, soll gefälligst das Auto stehen lassen!
    Dann scheine ich irgendwie ein Genie, Wunderkind oder Gott zu sein.

    Aber ich schaffe es ja auch, mit Heckantrieb nicht aus der Kurve zu fliegen. :rolleyes:
    Dann lass dein Auto bei solchen Witterungsverhältnissen halt einfach stehen!
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Wintereinbruch

    Und nur weil jemand nicht 100 % auf schnee fahren kann kann ers nicht?

    Gerade hier wo sonst nie schnee liegt und man somit auch keine erfahrung in dem Punkt sammeln kann, kann man unsicheres fahren auf schnee decken sicherlich nicht groß anlasten.
    Was hat das nun mit Ohr abschneiden zu tun?

    Aber von einem anfänger kann man NICHT erwarten das er gleich auf schnee 100 % fahren kann und überhaupt keine Probleme hat.

    Du bist sicherlich auch jemand der gleich anfängt zu hupen wenn jemand an der ampel sein auto abwürgt...

    Aber auch bei einem Friseur weiß man was man sich antut wenn man eine azubine dran lässt ;).
    Habe ich irgendwas von nicht können geschrieben?

    Jemand der aber nur 1 mal in 5 Jahren schnee sieht der wird das sicherlich nicht mit "links" machen.
    Komisch das kriege ich auch hin :eek:
    Genau.
    Ich gehe also lieber nicht zur schule/arbeit. Toller tipp :winken:

    Außerdem. Was hat das "Nicht gut bekommen der kupplung. wenn man im zweiten oder dritten anfährt" mit den witterungsbedingungen zu tun?


    Ist aber letzendlich auch egal.
    Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion anfangen.
    Wollte nur wissen ob (das in meinen augen unverantwortliche) nicht räumen von solchen straßen normal ist oder auch zum pflichtprogramm der stadt/gemeinden gehört.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wintereinbruch

    Hm, kaum. Bei glatter Strasse fahre ich auch im zweiten Gang an. Nichts mit durchdrehen ohne Effekt...;)

    Gag sagts schon richtig, man muß fahren können oder bei ganz extremen Situationen auch mal verzichten.
    In der Regel kommt man, wenn man richtig fährt, im Auto unbeschadeter über die Strassen als zu Fuß auf glatten Fußwegen...:D

    Dennoch darf man ja wohl die Vor- und Nachteile von Antriebsarten herausstellen....
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wintereinbruch

    Habe ich nicht behauptet, Basti. Du hast damit angefangen, dass es "kein Vergnügen" sei, auf einer geschlossenen Schneedecke zu fahren.

    Meine Meinung dazu: Wer damit ein Problem hat, soll es eben lassen -- aber sich nicht beklagen, dass die Straße nicht sofort freigeräumt wird.
    Wozu gibt's Fahrsicherheitstrainings?

    Siehe oben. Fahrsicherheitstraining machen und evtl. auch den Rat von emtewe befolgen: Verschneiten Parkplatz suchen und Erfahrung sammeln!
    Warum sollte ich?
    Ich gebe allenfalls dann Laut, wenn der Vordermann so in sein Telefonat vertieft ist, so dass er gerade keine Zeit zum Autofahren hat...
    Wenn jemand das Ampel-Grün "verschläft", reicht es für gewöhnlich, einmal ganz kurz auf die Hupe zu tippen. Gibt ja Leute, die versuchen einen dann, mit der tollen, pressluftgespeisten Dreiklangfanfare von der Straße zu pusten...
    Und? Dann soll er sich aber nicht beklagen.
    Ja, komisch gell... Wo doch einige behaupten, dass Autos mit Heckantrieb total gefährlich und unbeherrschbar seien... ;)
    ÖPNV.
    Dass man bei normalen Verhältnissen mit dem ersten anfährt, bei glattem Untergrund besser in einem höheren Gang, um weniger Kraft auf die Räder zu bringen.

    Auf geschlossener Schneedecke sollte man mit einem gut motorisierten Auto extrem untertourig fahren -- um eben die Kraft zu reduzieren und ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden.

    Genau das ist der Punkt! Ich halte es eher für unverantwortlich, wenn Leute meinen, sich ins Auto zu setzen zu müssen, auch wenn sie den Witterungsverhältnissen nicht gewachsen sind.

    Jaja, aber schuld sind ja immer die anderen -- in dem Fall der Winterdienst, der den Herrschaften nicht den roten Teppich ausgerollt hat...

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2009
  8. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wintereinbruch

    Heute morgen war es bei uns -15°

    Wir sind im November in einen relativ kleinen Ort gezogen. Unsere Straße ist gar nicht geräumt. Das find ich aber auch nicht schlimm, ich fahr lieber auf einer geschlossenen Schneedecke als auf einer vermatschten und wieder teilweise angefrorenen Straße.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Wintereinbruch

    Ist es sicherlich auch nicht.

    Mir kann niemand erzählen das es 100 % vergleichbar ist mit den normalen gemütlichen fahren im Sommer.
    Von sofort habe ich auch nicht geredet.

    Nur 2 Tage nach dem letzten schneefall und 9 Räumfahrzeugen in der Zeit kann man denke ich schon anfangen zu kritisieren.
    Die Parkplätze sind aber geräumt ;).

    Ein Fahrsicherheitstraining hilft sicherlich. Nur bringt das sicherlich auch nichts wenn man so gut wie nie mit dem schnee im richtigen Leben zu kämpfen hat.
    Du meinst der der morgens erst um 8 anfängt mit den ersten Bus und der letzte von ingesamt drei Bussen um 20 uhr zurückfährt?

    Da komme ich also zu spät zur schule (ganze stunde) und ob ein arbeitgeber das so gut findet sei auch mal dahingestellt.
    Wie gesagt mit der obigen argumentation brauchen wir in Zukunft ja keinen räumdienst mehr.

    Ist doch der autofahrer in der Pflicht das fahren zu lernen für etwas was jede 5 Jahre mal passiert ;).

    Es geht hier doch nicht um die schuldsuche.
    Nur mit obigen argument die Tatsache des 2 tage nicht räumens, trotz durchfahrens abzuschmettern ist sicherlich auch nicht das gelbe vom ei.

    €dit:
    Es geht hier nicht um den roten Teppich.

    Es geht hier um eine straße die seit 2 Tagen NICHT geräumt wurde. Obwohl 1. eine schule und der passende Parkplatz am ende steht und 2. schon mindestens 9 räumfahrzeuge in den letzten Tagen hier durchgefahren sind zum streuen des Parkplatzes und es für diejenigen nur ein Knopdruck wäre auch die straße mal mit zu machen.

    Das nach 2 stunden die nebenstraßen noch nicht geräumt sind ist verständlich.
    Aber nach mehr als 48 stunden...
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wintereinbruch

    ruf doch einfach mal bei deiner Gemeinde an und frag nach dem Räumplan, bzw. wann deine Straße denn dran sei? :)