1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Winter-Chaos: Zeitungen bieten E-Paper als Ersatz an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Klar, kann man nachvollziehen. Aber Hand aufs Herz: Heute würde man (auch wir) bei ähnlichen "verantwortungslos, nicht zu rechtfertigen", etc. pp meinen. Letztendlich aber vielleicht ein ähnlicher Fall wie bei dir damals.
    Mit der Zeit wurde vieles "pinngelicher" und vieles wird heute sehr genau genommen, bishin zur Sprache...
    Meine, nun ja sagen wir mal nicht ganz so wintergerechten "Bemmen", war einmal, als ich in die Werkstatt bin und meinte ich bräuchte eigentlich auch neue Winterreifen.
    Da schaute sich der Kumpel der in der Werstatt arbeitete meine Karre an und meinte sinngemäß: Die Karkasse schaut nirgends raus, es ist noch ansatzweise Profil zu erkennen, auch sind keine Beschädigungen zu sehen, die bringen dich noch über den Winter. Fahre etwas langsamer.

    Meine abenteuerlichste Fahrt mit dem Auto und Hinterradantrieb (ja mit richtigen neuen Winterrädern und Profil), war über FF/Oder, Lodz/Polen, Warschau, Weißrußland/Bialystok, über Minsk, Weißrußland, Smolensk/Rußland, nach Moskau, rund 2000km im Feb. 1994. Damals war die A4 Richtung Polen noch nicht ausgebaut und wir sind über Frankfurt/Oder nach Polen.
    Wir hatten zwar Walky Talkis, ich denke aber die konnte man weiter werfen, als was sie an Reichweite hatten. Wenn du dich auf vereister Straße drehst, zwar noch schnell die Kupplung trittst zwecks Stabilisierung, waren die voraus fahrenden erstmal weg. Und das so 50 km vor Moskau, irgendwo im Nirgendwo im Schneegestöber.
    Bis dahin hatte ich während der Faht in Eis eingebrochene Autos gesehen, weil man eine Umleitung über zugefrorenen See fahren musste, diverse Unfälle und merkwürdige Grenzkontrollen erlebt.
    Als ich stand, erreichte ich niemand per Walki Talki. Die Karte/Wegbeschreibung lag leider nicht (mehr) in meinem Auto.
    Einen Tag dann in Moskau rum geirrt, eine Post gefunden, angerufen in D, bis dann endlich die Bekannten erreicht wurden und sie mich durch Moskau zum Ziel in Moskau geleiteten. Der Verkehr in Moskau im Winter war damals für hiesige Verhältnisse "abenteuerlich". Das Recht des Stärkeren Alltag und normal. Und als Ausländer in einen Unfall verwickelt... wäre nicht so gut gewesen.
    Zumal es damals keine Haftpflichtversicherung als Pflicht in Russland gab.
    Das telefonieren auf der Post war "gewöhnungsbedürftig", da man in russisch den Anruf anmelden musste. "Только на русском языке", meinte man gleich.
    Nein, damals gabs noch kein Google Maps, Handy apps etc. Das war 1994. Und ein Handy mitgeschleppt (was ich da noch nicht hatte), wäre auch zu teuer gewesen.
    Zurück ging es dann mit dem Flieger. Waren aber interessante 14 Tage dort. Und im Umkreis von 200km von Moskau entfernt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Klar, heute schüttle ich auch den Kopf darüber :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2021
    Gast 144780 gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Deutsche ist unglücklich wenn etwas unreguliert ist und es dafür kein Gesetz oder Vorschrift gibt :)
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Für mich gilt das aber nicht. Diese hiesige Überregulierung brauche ich nicht.
    Also ohne, wäre ich glücklicher. :)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hat das mit dem Deutschen an sich zu tun?

    Die Versicherung und dein Gewissen sehen es sicherlich anders wenn du mit abgefahrenen Bemmen jemanden abräumst weil die Reifen keinen Grip mehr haben. Aber was ist schon ein Leben wenn es auch unreguliert laufen kann :rolleyes: Wenn die Versicherung es dann auch unreguliert lässt darfst dein Leben lang für den Unfall arbeiten und den Kitt aus den Fenstern fressen :D
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland ist das Land der Versicherungen, für alles brauch man eine Versicherung weil manche nicht mehr logisch ihr Handeln abschätzen können.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das könnte man kombinieren.

    Erst lesen, dann der Zweitnutzung zuführen.
     
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    In den Zeiten war aber auch noch ein anderes Verkehrsaufkommen.
    Die Sache mit der A2 ist ja schon nicht mehr witzig und ich finde die Berichterstattung auch nicht übertrieben .
    Aber gut, weit unterhalb ist es ja deutlich milder und da kann es durchaus sein, dass man nicht von einem "richtigen" Winter spricht.

    Ob der Vergleich mit Finnland und Norwegen so zutreffend ist..
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.956
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt an meine Tageszeitung und vor allem den Zustellern, meine Zeitung war pünktlich im Kasten. Trotz der derzeitigen Winterzustände. Pünktlich heißt, spätestens 6 h morgens. Eine Zeitung will ich "fühlen", kein E-Paper.