1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt Hauptdarsteller bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2015.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.805
    Zustimmungen:
    5.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt "Winnetou"-Darsteller bekannt

    Ach ja, womit wir wieder beim Kern wären. RTL wird es Deiner Meinung nach also schaffen, den Film der Constantin Film mit einem guten Cast und einem der derzeit besten deutschen Regisseure so zu verhunzen, das nichts rauskommt. :rolleyes:
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt "Winnetou"-Darsteller bekannt

    Zumindest diese eigentümliche Stimmung konnte die Neuverfilmung (ich kenne nur eine) irgendwie nicht wiedergeben.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt Hauptdarsteller bekannt

    RTL scheint da ja auch mit "Deutschland 83" ein kleines Meisterwerk geschaffen zu haben nach allem was man so liest. Grundsätzlich verteufeln sollte man diese "Winnetou"-Neuverfilmung also nicht, nur weil sie am Ende bei RTL läuft. Natürlich hat "Winnetou" einen gewissen Stempel, aber trotzdem muss die Produktion deshalb kein Totalausfall sein.
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt "Winnetou"-Darsteller bekannt

    Genau - dieser Meinung bin ich. Aber ich habe auch gesagt, dass ich gerne meinen Irrtum eingestehen werde, sollte es doch anders kommen.

    Btw. Constantin ist nun auch kein fester Garant für gute Filme - siehe die Fortsetzungen von Resident Evil.
     
  5. ralmedi

    ralmedi Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt "Winnetou"-Darsteller bekannt

    Also ich glaube nicht, dass es ein Flop wird (quotenmäßig gesehen; ich nehme an, das hast du damit gemeint). Ich denke, viele Zuschauer, die in den 60/70er Jahren quasi mit den Winnetou-Filmen groß geworden sind, werden sich diese Neuverfilmung schon aus reiner Neugier anschauen. Es ist ja tatsächlich nach über 50 Jahren der erste Versuch, den Stoff mal wieder auf den Bildschirm zu bringen (sieht man mal von der unsäglichen ZDF-Reihe mit "Winnetous Rückkehr" und dem Schuh des Manitou ab).
    Von daher glaube ich schon, dass zumindest der erste Teil der Neuverfilmung ein richtiger Quoten-Knüller wird (wie's qualitativ ausschaut, wird sich dann zeigen)
    Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt
     
  6. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt "Winnetou"-Darsteller bekannt

    Nein, das habe ich nicht gemeint. Dass die Filme, oder zumindest Teil 1, Quote bringen werden, ist mir schon klar. Mich interessiert Deutschland am Tag danach.
    Gespannt bin ich auch.
    Romangetreue Verfilmungen würde ich z.B. als sehr positiv empfinden.
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    560
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt "Winnetou"-Darsteller bekannt

    Ganz genau. So wie bei Reality SHOWs und Wrestling SHOWs.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt "Winnetou"-Darsteller bekannt

    Sagen wir mal so, der erste Teil bringt Quote bis zur ersten Werbeunterbrechung. Ob die Zuschauer danach zurück zappen bleibt abzuwarten. Wer die alten Filme kannte und mochte (hatte ich erwähnt dass ich die Bluray Sammelbox habe?) wird sowieso enttäuscht sein. Den nostalgischen Charme der alten Filme kann es bei einer Neuverfilmung nicht geben, ausserdem sind es andere Zeiten.
    Wir hatten als Kinder noch das Fort, das Indianerdorf und die Postkutsche von Playmobil zum Spielen, aber mit sowas spielen die Kinder heute doch nicht mehr. Winnetou Filme gehören in die 70er bis 80er Jahre, das war schon in den 90ern out, und die Retro Welle funktioniert nicht bei Remakes, da zählen nur Originale.
    Als ich alt genug war um im Kino Bier zu trinken, kam "Texas" von Helge Schneider in die Kinos, das war ein schöner Abschluss für das Kinderwestern-Genre. (kann man übrigens nur betrunken und mit vielen gleich betrunkenen Freunden schauen den Film, nüchtern geht der gar nicht)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: "Winnetou"-Neuverfilmung: RTL gibt Hauptdarsteller bekannt

    Naja ... wenn ich mir die Pressefotos anschaue, ist man bei der Wahl des Shatterhand schon 1000x näher am Originalcharakter als die klassischen Verfilmung.

    So sehr ich Lex Barker mochte ... mit Schatterhand bzw. Kara Ben Nemsi (sprich Karl May) aus den Büchern hatte er so ziemlich nichts gemeinsam.

    Da die Filme mit den Büchern aber auch nichts gemeinsam hatten außer das Winnettou am Ende von Winnertou drei stirbt, passte das dann doch wieder.

    Die alten Karl May Filme, sind ja komplett neue Geschichten und dürften sich eigentlich nicht mal Karl May Filme nennen, da wirklich nur die Charaktere übernommen wurden und selbst da hat man optisch geschlampt.

    Was das Thema Kinderbücher betrifft, ist das natürlich quatsch:

    Winnetou 1 - 3 waren niemals Jugenderzählungen, sondern Reiseerzählungen für Erwachsene die erst im Nachhinein zusammen geführt und durch May mit einem roten Faden (Santer) versehen wurden - aber auch da nicht für Kinder und Jugendliche.

    Jugendromane waren "Der Schatz am Silbersee", "Der Ölprinz" und "Der Sohn des Bärentöterts" - aber eben auch nur die was man auch an der wessentlich einfacheren Handlung erkennt, aber auch an der Sprache die sich in den Originalen fundamental von den Reiseerzählungen unterschiedet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2015