1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Winnetou 1-3 dieses Wochenende im MDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Bei Aschenbrödel hat die ARD dies inzwischen in Stein gemeiselt.
    Obwohl der Film auch nichts mit Weihnachten zu tun hat und gar nicht im Winter spielen sollte.
     
  2. Ja, das muss ich zurücknehmen.

    Auf Indiana Jones: Sendetermine habe ich nachgesehen: Zwar liefen die "Indiana Jones"-Filme immer mal wieder zur Winterzeit (vor allem bei ProSieben-Sat1-Media), nicht aber in der Regelmäßigkeit wie es bei "Winnetou" der Fall war und ist. Meine Retrobrille hat mir da einen Streich gespielt.

    Letzendlich geht es den Sendern darum, zur Weihnachtszeit ein Gefühl der Verlässlichkeit zu vermitteln und Quote zu machen. Und das geht mit "altbekannten" Mehrteilern, die über die mehreren Feiertage verteilt gezeigt werden können, offenbar am besten.
     
  3. brid

    brid Guest

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: bei nächtlichen 26 Grad eine lebhafte Unterhaltung zu Weihnachtsfilmen (y)
     
    pedi und ameisenschiss gefällt das.
  4. Macht kühle Gedanken. ;)
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    die drei filme lohnen schon wegen der musik.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, können wir jetzt bitte für jede Wiederholung auf jedem TV-Sender, der bundesweit unter 5% Quote holt, einen eigenen Thread haben? :cool: :D
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aschenbrödel ist ein Märchen und passt daher in die Weihnachtszeit. Es war "früher" tatsächlich so dass Eltern ihren Kindern in der Adventszeit Märchen vorgelesen haben und sie nicht vor dem TV und/oder der Playstation geparkt haben. Der Schnee bei Stirb Langsam ist auch Fake.