1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows XP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hausherr, 13. Januar 2006.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Windows XP

    Ich mit Mac OS X.:D
    P.S.: Das X spricht man als Zehn. OK.:LOL:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Windows XP

    Dumme Frage!
    Entschuldigung.
    M$ kostet ein Schweinekohle, hat also gefälligst an die zu denken die denen den Reichtum finanzieren.
    Das Staubsauger und Drucker Hersteller das genau so machen macht die Sache für mich nicht besser und gehört genauso kritisiert.
    Aber da finden sich sicher auch welche die dann sagen: die Anderen machen es doch genau so.
    Wenn das billige BS das teure erkennt kann man das auch vom teuren erwarten!
    Ich jedenfalls stelle an das teure andere Ansprüche als an das billige oder kostenlose.
    Is nicht nur bei Software so!:(
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows XP

    Gag hat es dir doch erklärt, auf einen Rechner gehört üblicherweise auch nur ein Betriebssystem, und dieses Betriebssystem kann mit seinem Dateisystem umgehen.
    Und diese Inkompatibilität hat ja auch nicht Microsoft erfunden. Warum benutzt den Linux nicht ein zu den Microsoft-Systemen kompatibles Dateisystem? Der Grund liegt doch darin, dass sich Linux vom MS-Betriebssystem abgrenzen wollte und verschiedene Dateisysteme erfunden wurden, die gegenüber anderen besser geschützt sein sollen.
    Eine gemeinsame Schnittstelle bietet sich ja an: FAT16/FAT32. Da hat aber keines der beiden BS irgendwelche Möglichkeiten, Zugriffsrechte zu verwalten, was ja dann auch sinnlos erscheint.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows XP

    Das denke ich nicht.
    Free BSD oder auch BeOS nutzen was anderes, auch Unix, das hat wohl mit dem von Dir geäußerten nichts zutun. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP

    Ich erkläre es Dir gerne nochmal: Die von Dir gewünschte Funktion spielt in der Praxis keinerlei Rolle. Nur ein paar Nerds und Bastler haben mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner. Für den produktiven Einsatz spielt dieses Szenario keine Rolle, da in Systemverbunden mit mehreren Betriebssystemen der Datenaustausch über die Netzwerkschnittstelle geschieht.

    Warum sollte Microsoft also Entwicklungszeit in ein Feature stecken, das niemand wirklich braucht? Diese Entwicklungszeit müssten schließlich die Windows-Kunden bezahlen. Ein Dateisystemtreiber lässt sich nicht mal eben aus dem Ärmel schütteln.

    Spezialanwendungen erfordern nunmal spezieller Software, die man (ggf.) zusätzlich erwerben muss.

    Und falls es Dich in irgendeiner Weise zufrieden stellt: Es hat mich 2 Sekungen mit Google gekostet, Dir diesen Link herauszusuchen: Explore2fs. Vielleicht funktioniert das ja.

    Gag
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Windows XP

    Naja, wenn das so viel Aufwand ist will ich es den Herren M$ natürlich nicht zumuten.
    Was bekommt man schon für 279,- ? (MM Preis)
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP

    Microsoft darf keinen Treiber zur Verfügung stellen. Auch Microsoft muss sich an Lizenzbedingungen halten.
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows XP

    Da sind aber glatte 200€ MM-Zuschlag im Preis enthalten.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP

    Ein stabiles Betriebssystem mit grafischer Oberfläche, sowie Support und Gewährleistung.
    Stimmt. Das hatte ich ja ganz vergessen. Wenn sie es doch täten, dann würden sie ja wieder verklagt, dass sie es aus dem OS herausnehmen müssen... :rolleyes:

    Gag
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP

    Das meine ich nicht. Unter GPL laufende Treiber von Linux dürfen nicht verkauft werden.

    Deswegen gibt es auch seit neustem den Userspace-Filesystem-Driver für derartige Einbindungen. Muss nur jemand umkompilieren.