1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2014.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Widerspricht sich nicht.

    Jedem Windows 7 Pro lag eine Windows XP-Modus Lizenz bei und konnte unter Virtual PC als VM unter Windows 7 installiert und gestartet werden.

    Im Gesamtbildmodus hat man dann nix mehr von Windows 7 gesehen.

    Das ist bestimmt maximal 3 Jahre her, wo dies noch so vermarktet wurde.

    Daher Frage ich mich, was ist mit diesen VM XP-Modus Dinger.

    Die sind doch bestimmt auch ein Sicherheitrisiko, wenn diese Laufen gelassen werden.

    Ich glaube nicht das Updates des Windows 7 Host den Windos-XP Modus absichern.

    Irgendwie hat Microsoft das ganze nicht durchdacht.

    Andereseites ist die Unterstützung eines Uraltsystems eine Kostenfrage.

    Die es partout brauchen müssen nun mit Microsoft Einzelsupportverträge schliessen.

    SO werden diese Kosten wieder eingefahren.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Nein, wenn die in einer VM laufen nicht.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Der link führt zu einer unattended Install, du erwähnst mit keinem Wort das man dort auch den Installationspfad und Systemnamen ändern kann.
    Meine hellsehereischen Fähigkeiten sind leider begrenzt.
    Nein, ich bin nicht der einzige der das weiß. Die Forensuche ist dein Freund, wer suchet , der findet.

    Weiterdenken!
    Nicht weil es neu ist, sondern weil es viele neue Fehler enthält die bei älteren Versionen schon Fehlern gefíxt wurden.
    Und was für Unwahrheiten habe ich verbreitet?
    Beispiel...?
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Vor vier Jahren habe ich gewisse Programme, die ein Schweinegeld kosten und die ich für den Job brauche, noch kein Standard unter Windows 7. Ich mußte also zwangsweise XP nehmen (was damals aufgrund der Schnelligkeit die bessere Entscheidung war).
     
  5. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Und? - Muss ich das? - Anstatt einem Danke willst du wohl auch das ich von Köln nach Leverkusen komme und dir das installiere? - gehts noch - so wie du mich nett auf die Forensiche hingewiesen hast, mein Hinweis: Nutze Google!

    So ein Quark.... in der Forensuche kommen keine sinnvolenn Argumente dafür, bitte etwas fundiertes.

    Und das weißt du woher das in der neuen Verion die Fehler nicht behoben sind?
    Und deine Logik mit den Servicepacks erklärst du wie?

    Das ein mit Firewall und Antivirenprogramm ausgerüstetes XP sicher ist und Windows 7 nicht nach deinen wünschen angepasst werden kann.


    Alles geblubber
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Nein Danke, mit Menschen die sich so verhalten wie du pflege ich keinen privaten Kontakt.
    Gut dann erkläre ich es zum gefühlten 100 mal nochmal.
    Meine sämtlichen PCs werden seit eh und jeh mit 2 Betriebssystem eingerichtet.

    Dabei gibt es IMMER

    C:\ - Bootplatte (kleine Partition die nur die Startdateien und u.U. temporäre Dateien beinhaltet.
    D:\ - Hauptbetriebssystem das genutzt wird.
    E:\ - Neueres Betreibssystem zum Testen und um wenn nötig Zugriff auf ein kompromitiertes Windows auf D:\ zu erhalten.

    Da ich ebenfalls seit eh und jeh die Windows Betriebssystem so nenne wie sie heißen bleibt das auch so.
    z.B. Win-95, Win-98, Win-ME, Win-2000, Win-XP.
    Ein System namens Windows hat bei mir nichts zu suchen!

    Eigentlich hat dich das gar nicht zu interessieren, wie ich mein Windows nenne ist ebenso meine Sache wie die Wahl des Betriebssystems!
    Demnächst kommt noch einer an und will mir vorschreiben das ich meine Dateien im Eigene Dateien Ordner zu speichern habe und Photos gefälligst im Eigene Bilder Ordner speichern soll.

    Ich glaubt es hackt!

    Dann dann sollte Widnows mittlerweile nahezu OHNE Fehler daherkommen, ist schließlich nicht das zweite oder dritte Windows was Microsoft auf den Markt bringt.
    Abgesehen davon wird Windows immer größer, hat immer mehr Dateien und damit auch mehr potentielle Einfalltore für Trojaner!

    Meine Logik ist das M$ sich keine Mühe mehr macht die ganzen Patches in Service Packs zu verfrachten damit der Windows Käufer diese in seine DVD migrieren kann um bei einer Neuinstallation nicht wieder einen Tag Patches einzuspielen.

    Aktuelle WinXP CDs kommen ja nicht einmal mit AHCI daher, da muß man schon selbst eine XP CD oder DVD basteln, was aber nicht jedermanns Sache ist.

    Da solltest du das Zitat von mir liefern, da hast du mich nämlich garantiert verwechselt, den so etwas würde ich nie posten, also her mit dem Originalposting!

    Ich habe mich z.B SO über die Firewall geäußert un das paßt nunmal gar nicht zu deiner falschen Behauptung!


    Wo habe ich jetzt deiner Meinung nach das komplette Gegenteil geschrieben?

    Mein Posting oben ist übrigens das EINZIGE, wo ich das Wort Firewall erwähne!

    Ich bin jetzt sehr gespannt was du dir da zusammenbasteln wirst was deine falsche Behauptung unterstützt!
     
  7. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Ganz ehrlich, mit Deiner Logik komme ich nicht mit.

    Bricht eigentlich Deine Welt zusammen wenn ich Dir sage das wenn deine partitionen unter Windows sichtbar sind, bestimmte Schadsoftware deine ach so tolles E:\ Betriebssystem zu kompromitieren.

    Lass es einfach gut sein. Nutze XP - werde glücklich, aber ein Danke für die Arbeit dir die Links rauszusuchen für deine angeblich vorhanden einschränkungen unter Win7 wäre angebracht gewesen. Aber ich bin wahrscheinlich der Böse weil ich dein Weltbild vom "unnutzbaren Windows 7" in's Wanken bringe - ganz ehrlich, kann ich mit leben.

    Nicht alles was man tut ist auch Sinnvoll, von daher auch meine Frage nach deiner Aufteilung der Partitionen... Das du das so machst, ist mir sowas von egal, das kannst du dir gar nicht vorstellen, aber erzähl mir nicht das das so sein muss und vor allem richtig ist.

    Sorry das ich nachgefragt habe um deine wirren Antworten zu verstehen.

    Für mich ist hier Schluß. höre einfach auf zu behaupten Windows XP ist sicher (andere glauben das nämlich) und alle neuen Betriebssystem sind per se unsicher, ansosnten kannst du machen was du willst ;)

    hier mal eine Übersicht zu sicherheitslücken:
    kritische sicherheitslücken:
    Linux 0
    Win7 2
    MacOS X 1
    Win XP 11

    Das sollte deine Theorie wohl wiederlegen...


    Quelle: http://bit.ly/1gCC9w0
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2014
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    MIB: Mit Windows 7 gibt es eine tolle Neuigkeit die sogar Dir gefallen könnte: Nennt sich vhd Boot: Multi-Boot mit VHD-Dateien - com!-Magazin Da hast du noch sehr viel schöner das Testsystem getrennt von anderem. Oder z.b. mit Win8 gibt es Hyper-V, da kann man auch super Testsysteme laufen lassen.

    Ich habe das früher ähnlich gemacht mit den Dual Boot Systemen, aber das braucht man mit den VMs eigentlich gar nicht mehr, ich nutze das nur noch so. Letzlich wird sich der Hardcoded Name.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Was ist den mit Win 8 / Win 8.1 ? Da gibt es doch jetzt das Update 1 und die Hacker / NSA freuen sich. :winken:
    CVE Details: Win7 69 Sicherheitslücken in 2013 , WinXP 58 Sicherheitslücken in 2013 ;
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2014
  10. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Du hast schon den Satz gelesen der unter der Tabelle steht? :rolleyes: -

    Und bevor du dich jetzt freust wie ein Schneekönig, die Quelle für die risaknten Sicherheitslücken hat einen ganz anderen Hintergrund und eine ganz andere Firma erstellt ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2014