1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Vermutlich weil Windows 8 und 8.1 einfach keine brauchbare GUI haben. :winken:
     
  2. -micky

    -micky Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2014
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Schon mal den Vergleich zwischen Windows 7 und Windows 8 gemacht? Windows 7 ist sehr langsam im Gegensatz zu Windows 8. Demzufolge war mit Windows 7 das Ende der Fahnenstange erreicht ohne das mit jedem Betriebssystemwechsel gleich ein neuer, schnellerer Rechner gekauft werden muß.


    Micky
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Was soll ich sagen.

    1. Ich kann die Einstellung des Supports nicht ändern.
    2. Ich würde gerne auf ein neueres Windows umsteigen.
    3. Neuere Windows Versionen sind für mich aber vollkommen inakzeptabel.
    4. Mir bleibt also keine Wahl mit den Sicherheitslücken zu leben oder mich mit 50 Jahren komplett neu in Linux einzuarbeiten, wo ich weder das System, noch die Programme zur Auswahl habe die ich benutze und kenne und dann noch nicht einmal weiß, ob ein Linux System für mich mehr akzeptabel wäre als Windows 7, so einfach ist das. ;)

    Ich bin der Lösung Windows 7 installieren zu können ja schon einen großen Schritt weiter gekommen.
    Das Hauptproblem was noch besteht ist, aus c:\windows muß z.B D:\Win-7 werden.

    Dabei bescheißt Windows 7 schon, es stellt das GUI einfach früher dar, ist aber nicht unbedingt schon einsatzbereit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Ja, meine ich, ich bin für die Computerprobleme meiner sämtlichen Arbeitskollegen, Bekannten, Freunden und mittlerweilen schon deren Bekannten zuständig.

    Bisher gab es bei mir auch noch kein einziges Probleme das ich nicht lösen konnte und ich arbeite mit Windows seit 3.0 und NT seit 3.5
    Dual CPU setze ich seit NT4.0 ein.

    Selbstverständlich habe Kenntnisse die ICH benötige und die ein PRIVATNUTZER nötig hat.
    Als IT Admin habe ich mich hier nie ausgegeben, aber ich habe aschon viele Problme gelöst, kannst du mir ruhig glauben.
    Meine PCs baue ich alle selber zusammen, mit Ausnahme des ersten, einem Pentium 90 von Vobis aus dem Jahre 1995 der schon 2 Festplatten hatte und OS2 Warp 4 und DOS 6.22 mit WfW 3.11 drauf hatte.

    Das soll alles nix heißen, aber es bleibt dabei, Windows Vista, 7 und 8 sind nicht akzaptabel für mich.

    Das sehe ich so wie du, dabei mußtdu aber berücksichtigen das XP demnächst sehr stark sinkende Verbreitung erleben wird, alle raten schließlich zum Umstieg.
    Da wird dann Windows 7 stark an Zuwachs gewinnen solange es noch Lizenzen gibt.
    Windows 8 als junges Betriebssystem ist da schon einmal prizipiell offen wie ein Scheunentor.

    Dazu kommt noch das es immer selter Service Packs gibt.
    Bei 2000 waren es glaube ich 5, bei XP gibts 3 und bei Windows 7 immer noch nur 1 einziges.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Auch wenn sich das blöd anhört (weiß ich selbst), die meisten Problme hat mir Firefox als Vireneinfallstor bereitet.
    Das liegt aber sicherlich daran das ich mit dem IE nicht auf potentiell riskanten Seiten surfe, zumal ja bei XP max IE8 installiert werden kann.

    Wahrscheinlich weil so eine elemtare Änderung bei großen Firmen sehr sehr lange Zeit vorbereitet wird, dann auf Hardwarekompatibilität getestet wird und erst dann umgestellt wird.

    Da gab es aber noch kein Windows 8.1 und 8.0 ist ja die Katastrophe schlechthin, ich werte das schlechter als Windows ME was M$ da hingerotzt hat.

    Bei uns gab es nach der Umstellung auf Windows 7, trotz der Tests noch zahlreiche Probleme, inkompatible betriebsspezifische Programm und auch die sind teilweise bis heute nicht glöst, bzw. überhaupt lösbar.

    Ein Problem stellt z.B. der Benutzerwechsel dar.

    Normal hat ja fast jeder Mitarbeiter bei uns einen Einzelplatz PC, der erste Windows 7 Testrechner war so einer.
    Wir als Schichtmitarbeiter habe aber mehrere PCs die auch von mehreren Kollegen benutzt werden und wenn da jemand angemeldet ist blockiert er Scripte für den nächsten der sich anmeldet.
    Schon gibt es zahllose Probleme mit gemeinsam genutzten Excel Dateien, die von mehreren Leuten an mehreren PCs genutzt werden.

    Oftmals hilft nur ein Reboot des PCs um angemeldete Altnutzer rauszuwerfen damit die Scripte wieder freigegeben werden.

    Dazu kommt noch das wir PCs mit Internetnutzung haben und welche bei denn das blockiert ist, da kann man nicht mal die Startleiste an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Ich bin hier auch nicht dein Hampel, was bildest du dir ein, daß du glaubst mir vorschreiben zu können welches Betriebssystem ich einzusetzen habe!

    Symantec kommt mir nicht mehr auf den Rechner, da hatte ich mal die Internet Security, kurz nach der Übernahme von Norton, die hatte immer bei Windows 2000 willkürlich einen BSOD verursacht, ich weiß sogar noch den Namen der Datei des BSOD, tdi.sys.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    Und BSODs kamen bei 2000 wirklich nur in schwerwiegenden Fällen vor. Normalerweise war 2000 immer ziemlich stabil.
     
  8. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    du verleihst auch nie festplatten odwer sticks, oder SD Karten?:rolleyes:
     
  9. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    sehr langsam, ich lach mich kaputt.... :LOL:


    du ließt auch was ich schreibe? - schau dir den Link weiter oben an...

    dazu die Frage warum Windows in d:\Win-7 liegen muss, aber das weißt auch du allein....

    Dein Logik ist verblüffend. Weil ein Betriebssystem jung ist ist es offen. Weil es wenige Servicepacks gibt ist es schlecht.

    Was sind das denn für geile indikatoren zur Sicherheit von Software :rolleyes:

    Du führst dich aber so auf. Ich schreibe niemandem etwas vor, aber hier unwahrheiten zu verbreiten die andere für bare Münze nehmen ist nicht hinnehmbar. DU kanns das Betreibssystem nehmen was du willst. Was mich stört ist deine einfallslose Argumentation gegen Windows Vista und aufwärts.

    Die hats nach sachen gefragt wie man bestimmte Ding unter Win7 hinbekommt, 3 Beiträge weitere referenzierst du auf die gleichen Argumente die ich bereits mit Lösung und Link ausgeräumt habe... Was soll das?

    Nimm windows XP und werde glücklich, aber hör auf hier unbedarften Nutzern ein Floh ins Ohr zu setzen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  10. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko

    [edit] [edit aus] :)