1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows XP oder Windows 7 kaufen?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von dampfer4, 5. November 2009.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    grundsätzlich ist der recourcenbedarf von win7 32bit ähnlich hoch wie bei xp. sprich, auf jedem halbwegs adäquatem system auf dem jetzt xp recht gut läuft, wird auch windows 7 laufen. vielleicht nicht hochgradig performant, aber da wäre xp auch nicht besser. ich habe win7 schon auf 1,3ghz umgebungen mit 1gb ram mit sehr zufriedenstellenden ergebnissen zum laufen gebracht.

    und ganz ehrlich, jeder der bei einem neukauf grundsätzlich eine 64bit fähige hardware hat und dennoch 32bit erwirbt, den kann ich nicht verstehen. selbst bei nur 2gb ram sollte man in jedem fall zur 64bit version greifen. JA, die 64bit architektur frisst prinzipbedingt mehr speicher...und JA.... sofern man nicht wirklich 8gb oder mehr drin hat, wird man geschwindigkeitsmäßig keinen mehrwert haben. aber schaut euch doch xp an. wie alt ist das system jetzt? 8Jahre? und immer noch kein ende in sicht. sollte windows 7 auch nur annähernd solange benutzt werden sollte der lizenzkauf für mindestens 5jahre eingeplant werden. da ist es etwas engstirnig sich jetzt noch bewusst für eine 32bit version zu entscheiden,denn schon jetzt und spätestens mit der nächsten pc generation werden wir LOCKER die 4gb ramgrenze hinter uns lassen.

    das märchen der katastrophalen treiberlage von 64bit betriebssystemen kann man langsam mal in die schublade legen. ich nutze winxp64 schon seit knapp 2,5jahren und hatte bis auf einem partitionierungsprogramm noch keinerlei großartige programminkompatiblitäten. erst recht nicht heutzutage bei neu entwickelten programmen mehr. und auch die treiberlage bei modernen pc umgebungen (nicht älter als 3 jahre) ist mehr als zufriedenstellend. natürlich gibt es die ein oder anderen geräte die vielleicht nicht mehr mitgehen (war bei mir z.b. eine noname webcam) aber will man wirklich die gesamte architektur seines systems von einem 15€ taiwan produkt abhängig machen?
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    Ich würde 250 MB RAM-Verbrauch nicht mit ~700 MB RAM Verbrauch gleichsetzen....
    Womit wir dann schon bei 1,4 GB RAM Verbrauch sind ;)
    Ganz ehrlich, wer sich Drucker, Scanner, Kamera, wasweißichnochwasalles neu kauft nur weil er auf 64 Bit umstellen will und es gegebenenfalls keine Treiber für die etwas älteren Geräte gibt, der sollte sich mal Gedanken machen
    Siehst du und genau darum gehts....wieso "sollte" man also auf 64 Bit setzen wenn es doch nix bringt ausser Nachteile?
    Das glaube ich wiederum, nicht denn RAM-Preise steigen wieder also haut man die nicht so wie früher raus, ausserdem besteht einfach kein Bedarf an mehr RAM, ausser zum Angeben und ein wenige Anwendungsausnahmen.
    Ich hab übrigens nicht zu XP geraten ;)

    Schönes Hin und Hergespringe zwischen Treibern und Programmen....
    Also fangen wir mit den Treibern an: Niemand sprach von einer Katastrophe, aber nochmal: Es besteht kein Grund zwanghaft auf 64 Bit umzusteigen, der Normalanwender hat davon nichts (wie du selbst sagst). Also wieso sollte man sich von seinen noch funktionierenden Geräten (die durchaus im oberen dreistelligen Bereich gekostet haben aber aufgrund des Alters keine 64 Bit Treiber haben) trennen nur weil einem Leute einreden wollen das der Umstieg sein muss? Ich wäre übrigens auch für einen schnellen Umstieg aber selbst Windows 8 wird es in 32 Bit geben, wir können also in ein paar Jahren weiterdiskutieren.....dann wird das Treiberproblem viel kleiner sein wegen EOL einiger Geräte ;)

    Zu den Programmen, wenn es Adobe mal schaffen sollte, noch in diesem Jahrzehnt, Flash für 64 Bit rauszubringen kann der geneigte 64 Bit Anwender (nicht nur Windows) dann auch endlich mal einen auf sein System angepassten Browser verwenden. An solch Alltäglichkeiten sieht man das es eben nicht alles Gold ist was glänzt. Nicht jeder benutzt neue Programme, manche von uns sind sogar beruflich dazu gezwungen uralte Programme zu benutzen, es nutzt also nix wenn du von dir auf andere schließt. Das Problem älterer Software und 64 Bit existiert nunmal. Das ist natürlich auch keine Katastrophe, aber wer auf 64 Bit umsteigen will sollte seine benutzten Programme mal in Google eingeben und auf die Suche gehen ob es Probleme gibt ;) Aber man kann natürlich auch einfach sagen es gibt keine Probleme :D
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    Man kann mit einer Seriennummer für 32 Bit auch die 64-Bit-Version freischalten, wenn ich mich nicht arg täusche. Somit kann man jetzt zur x86 greifen und später immernoch die 64-Bit-Version nutzen.

    Und sollte Win7 tatsächlich an die Haltbarkeit von XP anknüpfen, kauft man sich später für'n paar Eurofufzig einfach die DVD mit der 64-Bit-Version.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    Während ich Vista komplett ignoriert habe, denke ich jetzt sehr deutlich drüber nach, mal Windows 7 anzuschaffen.
    Meine Kiste hatte beim Kauf Vista drauf, was sich sofort runtergeworfen habe. Müsste also mit Win7 perfekt laufen.
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    du scheinst das gesamte speicherkonzept von vista/win7 nicht begriffen zu haben. das dein betriebssystem nun 700mb statt 150mb zieht ist ein äußerst begrüßenswerter faktor. daran siehst du mehr als deutlich, dass die xp ansteuerung hoffnungslos veraltet ist. wofür installiere ich mir bitte 4gb ram in meinem pc wenn sich xp lausige 200-300mb davon mopst, mir den rest auf mein lahmes festplattenlaufwerk schreibt und sich erst auf zuruf etwas nimmt. windows 7 hat nun erstmals (vista auch) an das unix prinzip angeknüpft und reserviert sich nun das was es für nötig hält. deswegen ist der ramverbrauch/vergleich zwischen xp und win7 ÜBERHAUPT NICHT MÖGLICH. ebensowenig kannst du einen win7 pc mit 1gb ram mit einem win7 pc mit 4gb ram vergleichen. denn je mehr ram du installierst umso mehr wird sich windows 7 reservieren um noch mehr leistung rauszuholen. deswegen ist dein argument völlig haltlos.

    ich wäre froh wenn sich win7 von meinen 4gb auch 3,5gb nehmen würde. wichtig ist mir die geschwindigkeit des betriebssystems. ich geile mich nicht daran auf dass ich 80% ungenutzten ram habe. deine oben aufgeführten punkte sind nicht zutreffend. kameras werden für gewöhnlich als wechseldatenträger erkannt, somit spielt es keine rolle ob du 2000, xp, 2003, 2008, vista oder win7 nutzt, und auch ob es 32 oder 64bit sind.

    ich denke eher dass du dir gedanken machen solltest. bleibst du auf deinem status quo nur weil deine restlichen komponenten hoffnungslos veralten? früher oder später wirst du ohnehin wechseln müssen, denn der xp support wird irgendwann auslaufen. wenn dein produkt unter 64bit nicht läuft deutet das eher auf einen äußerst mangelhaften support seitens des herstellers hin. schon allein das sollte ein grund für den wechsel sein. und ich denke auch dass du hier den teufel an die wand malst. selbst mein HP Laserjet III der etliche "Jahrzehnte" alt ist funktioniert problemlos.

    weil microsoft selbst in seinen offiziellen veranstaltungen dazu geraten hat 64bit als den neuen standard anzusehen und 32bit nur noch dann zu nutzen wenn aus technischer sicht etwas dagegen spricht. du kannst dir doch schon jetzt an den fingern abzählen dass auch insbesondere im spielebereich die entwicklung massiv in richtung 64bit gelenkt wird, da auch hier der ramverbrauch massiv steigen wird. schon vista hat in der 64bit umgebung einen ausgereifteren kernel sicherheitschutz in 64bit umgebungen etabliert.

    interessiert es bei speicherpreisen von knapp 10-15euro pro gigabyte heutzutage wirklich noch jemanden ob durch die 64bit umgebung 10-20% mehr speicher genutzt wird? insbesondere speicher ist doch heute die komponente die dem größten preisverfall unterliegt.

    die ram preise pendeln schon seit jahren hin und her, das ist kein novum. hinzukommt aktuell das sich andeutende weihnachtsgeschäft. ich habe erst vor 2monaten für 70€ 4GB RAM geholt. es wären prinzipiell auch speicher für 60euro dringewesen wenn ich woanders bestellt hätte. wie ich schon sagte, gebe win7 mehr physikalischen ram und es wird noch um einges an tempo zulegen.

    welche geräte im 3stelligen bereich sollen das sein? und welchen restwert haben sie noch? versteh mich nicht falsch, aber du machst den fehler deinen alten hardwareklamotten hinterherzuweinen. ich kenne das problem bei mir selbst. du hast mal mit viel asche ein produkt gekauft das heute praktisch keinen restwert mehr hat. aber du solltest das gerät mit dem heutigen restwert betrachten. nur weil meine webcam damals vielleicht 60euro gekostet hat und (eher unwahrscheinlich) nicht mehr funktioniert...himmelhergott ich würde doch wegen so einem gerät dass ich mir nun für 15euro neukaufen kann nicht meine umgebung auf dem aktuellen stand einfrieren...

    für den großen extremfall gibt es ja noch durchaus die möglichkeit die programme im xp kompatibiltätsmodus auszuführen. ab win7 prof. sogar sehr komfortabel.

    ich bin mir nicht sicher ob man bei der retail version von win7 bei der ein 32bit und 64bit datenträger beiliegt eine aktivierung beider versionen durchführen kann, deutlich günstiger kommt man allerdings weg wenn man direkt die systembuilder 64bit version nimmt.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    Naja...

    Microsoft selbst gibt, für die Minimalanforderungen (also ohne aero und co) eine höhere Ram Zahl an als für XP...

    Und die werden es wohl wissen...


    Ich persönlich habe mit meiner 64bit Version allerdings auch noch keine Nachteile gefunden.
     
  7. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    das glaube ich nicht, für meinen Drucker sowohl als auch Scanner gibt es bis heute keine 64Bit Treiber, wird es wohl auch nicht mehr geben.
     
  8. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    was hat das mit der Frage 32Bit oder 64Bit zu tun ?
    die meiste "alte" Hardware läuft nicht, weil 64Bit Treiber fehlen.

    wenn Du schon den Restwert ansprichst, dann solltest Du auch die Wirtschaftlichkeit betrachten.
    Wenn mein Drucker bzw. Scanner mit Restwert 0 noch einwandfrei und zu meiner Zufriedenheit läuft, warum soll ich den ersetzen ?
    Der wird dann ersetzt, wenn er total defekt ist, vorher wäre es rausgeschmissenes Geld.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    Doch doch, dennoch bleib ich dabei das man es nicht gleichsetzen kann, u.a. auch deswegen ;)

    Nicht wenn nur ein 1 GB vorhanden ist und mittels Prefetching nach etlichen Wochen dieses 1 GB dann automatisch fast voll ist, was dann wieder zum Auslagerungsproblem führt
    Ab 2 GB ist das Problem normalerweise keins mehr, ausser, ja ausser man verwendet 64 Bit dann sollten es mindestens 4 GB sein und genau darum gehts hier. Die "Diskussion" dreht sich hier nicht um neue Hardware sondern um bereits vorhandene....
    Also komm mir nicht mit "haltlos" wenn du was aus einem Satz rausliest was nicht dasteht...

    Das tue ich auch nicht, auch schon unter XP war mir das eher unwichtig (wobei es da noch relevanter war)....
    Natürlich sind sie zutreffend, nur weil du unter Kameras z.B. keine Webcams verstehst die sehr wohl Treiber benötigen heißt das noch lange nicht das ich falsch liege und du richtig :rolleyes: War auch nur ein Beispiel....

    Ich benutze Geräte so lange sie meinen Ansprüchen genügen und funktionieren.
    Wie kommst du eigentlich immer auf das schmale Brett das ich XP bevorzugen würde? Hier läuft nirgends mehr XP ;)
    Ich hab auch nie jemand anderem die "Schuld" gegeben...aber anscheinend kapierst du nicht das sehr viele Consumerprodukte heutzutage nach einigen Monaten sich in eine neue Art der Abandonedware verwandeln....auch namhafte Hersteller sind da nicht unbedingt besser.
    Das freut mich, mein neuer HP funktioniert unter 7 leider nicht wirklich fehlerfrei weil HP erst "Ende November" Treiber rausbringen will, was sie nicht davon abgehalten hat mit Windows 7 bereits in der RC-Phase zu werben. Der bereits in 7 integrierte Treiber hat einen bösen Bug der die dauerhafte Benutzung des Druckers leider momentan unmöglich macht....toll gell? Ist aber jetzt kein 64 Bit Problem
    Ja und es spricht selbst aus Microsoft Sicht soviel dagegen das Windows 8 in 32 Bit erscheinen wird und somit der harte Cut wieder nicht durchgeführt wird. Allerdings gehts dann bei Win8 wohl eher um Netbookähnliche Geräte bei der Stromsparen wichtiger ist als RAM-protzen womit man das ineffizente Programmieren noch mehr bestärkt....
    Ja und? Die Zukunft kommt, hab ich nie bestritten. Es geht um jetzt.
    Aber bleiben wir bei Spielen, schau mal bei Gamesload (Beispiel) wieviele alte Spiele (also 5 Jahre und älter) verkauft werden. Viele laufen unter 7 (32 Bit) sehr gut (weniger Probs als unter Vista erstaunlicherweise, oft muss man ihnen einen Kern zuweisen) aber unter 64 Bit machen viele Probleme oder verweigern gleich die Zusammenarbeit (fängt schon bei den lustigen Kopierschutzmaßnahmen an die mit 64 Bit nichts anfangen können und sich daher verweigern).
    Also wieso sollten die Leute zig Spiele, zig Software wegwerfen bzw nicht mehr benutzen nur weil Leute wie du glauben 64 Bit ist so toll?
    10-20%? Du scheinst auch einiges an 64 Bit Speicheradressierung nicht zu verstehen ;) Und ja es interessiert die Leute wie den Threadersteller oder sogar mich der sich nicht alle 2 Jahre einen neuen PC kauft ob sie ihre Hardware weiterverwenden können. Ich könnte in meinen PC 4 GB RAM einbauen, aber bisher reichten 2 GB unter XP und unter 7 reichen sie auch. Also wozu aufrüsten oder einen Neuen kaufen? Nur weil 64 Bit so toll ist? Nein, denn die Nachteile lassen sich nicht wegleugnen.

    Ich weine nicht hinterher, ich benutze sie und habe auch keinen logischen Grund bisher gefunden wieso ich das nicht weiter tun soll....

    Wenn du glaubst das du für 15 € eine gute Webcam bekommst...
    Was aber jeder vergisst zu erwähnen: 3D ist damit quasi unmöglich weil die simulierte Grafikkarte dafür nullstens geeignet ist. Ansonsten ist für einige Anwendungen natürlich der XP-Modus äußerst praktisch.
    Ja bei der Retailversion liegen beide Datenträger bei. Und man kann sich auch einen 64 Bit Version SB kaufen und dann eine 32 Bit Version installieren, Key wird angenommen (umgekehrt übrigens auch). Es fehlt also nur der Datenträger, aber da sollte kein Problem sein.....
    Oh und wenn jetzt jemand rechtliche Bedenken hat, der gucke in die EULA.

    Und nochmal ganz klar: Wenn ich nur noch Geräte hätte für die es 64 Bit Treiber gibt, wenn ich mir nächstes Jahr einen neuen Rechner kaufe, wenn bis dahin die von mir verwendete Software vernünftig läuft (inkl Virtualisierung mit vernünftiger Virtualisierungssoftware die auch 3D unterstützt) dann werde ich auch umsteigen. Ich bin wahrlich kein Gegner und mir wäre ein härtere Cut sogar lieber, also keine 32 Bit Versionen von Windows mehr, schon jetzt ausser für Spezialhardware, aber das ist nicht passiert und die Folge ist das die Programmiere und Hardwarehersteller weiterhin schludern. Und ich werde das nicht noch belohnen indem ich diesen Leuten dann Geld in den Rachen dafür werfe das sie keine Treiber oder Programmanpassungen rausbringen. Also bleibe ich bei meinem "Upgradezyklus" (sprich alle 3-5 Jahre neue Rechnerzusammenstellung und die Peripherie wird dann erneuert wenns nötig ist, sprich wenn kaputt oder die Ansprüche sich geändert haben)
    Du hast ja selbst nur einen Vorteil nennen können mit einer nicht unwichtigen Voraussetzung, diese erfüllt momentan keins meiner Geräte, das Laptop kommt damit klar das er nur 3,5 GB der 4 vorhandenen auch adressieren kann



     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2009
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Windows XP oder Windows 7 kaufen?

    Darf man mal fragen was das für einer ist?