1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows XP Home Edition Backup

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Markus Krecker, 11. April 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    wie willst du den bei einem Altem System Aufrüsten ?
    wenn das eine Siemens Kiste ist kann gut sein, das die ein oder andere an HW nicht funktioniert,
    ich würde alles so lassen und nur Ram Speicher mehr machen 4 GB, Windows 7 verbraucht nicht so viel Ram mit 4 GB ist man ausreichend ,
    mein Ticker unter Win 7 zeigt mir aktuell an 1.1 GB Verbrauch OS incl Firefox und TB
    8 GB braucht er 64 Bit .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2016
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast schon gelesen das es genau darum nur ging?

    Nein, wiedermal nicht!
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ja habe ich und bei einem OEM Bord kann man nicht viel machen hier wurde der Vorschlag von aufrüste gemacht, wenn er pech hat geht auch nicht jeder Ram Speicher und HDD damit .

    bei Pagaron muss man etwas aufpassen da richtig vorher einstellen sonst sicher es nicht alles

    Windows 7 parallel installieren und XP er mal lassen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2016
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, das ist aber bei allen PCs so! Welcher Speicher garantiert funktioniert steht im Handbuch und das kann man sich ja runter laden.
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man etwas sucht und glück hat gibt es manchmal sogar Mainboard Manuells für diese OEM Bords das braucht man auf jeden fall wenn man um oder aufrüsten will.
    1 GB ist deutlich zu wenig auch für XP zu wenig da läuft ja das meiste alles auf den SWAP Auslagerungs Datei das macht den Rechner richtig langsam, 2 GB besser 3 GB
    oder 4 GB für 32 Bit genügt , Windows 7 32 läuft mit 2 GB kannste noch FF und TB und noch 3 anderen Programme und bist fast an der Grenze (mein Netbook Win 7 hat nur 2 GB ) daher weis ich das .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2016
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Nicht nur genügt, ein 32Bit Windows kann sowieso nicht mehr als 4GB RAM verarbeiten.
    ;)
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Windows 7 kann er ruhig mit 1 GB Ram installieren das läuft ist nur nicht optimal,
    bei XP ist 1 GB auch nicht optimal das hatte ich ja weiter oben schon ,
    2 x 1 GB Ram Riegel reicht für das gewöhnliche noch aus.
    Windows 7 verbraucht nicht mehr Ram als XP eher vielleicht sogar etwas weniger .
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2016
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.378
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber die Programme die man nutzt benötigen auch zusätzlichen RAM.
    Müssen wir das jetzt nochmal alles durchkauen?!
    Das mehr RAM eine deutliche Leistungssteigerung bedeutet kannst Du in der Praxis deutlich spüren.
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei XP hatte ich 2GB, bei Win7 dann 4GB, auch in der 32Bit Version.
    Wohl wissend dass bei 32Bit nur ca.3,5GB vom System verwaltet werden können.
    Bei Win10 sind es jetzt aktuell 8 oder 16 GB Ram.

    Wenn man weis, was es für ein OEM-PC ist, dann kann man auch mal Tante Google bemühen.
    Meist bekommt man raus was geht.
    Ob man dann Aufrüstet ist dann eine Frage des Geldes, denn für ältere OEM Boards sind evtl. spezielle Module notwendig, die dann ihren Preis haben.

    Wenn das Board demensprechend alt und die CPU auch recht schwach auf der Brust ist und es ein Gehäuse ist, wo Standard-Boards reinpassen, würde ich über einen Aufrüstsatz aus Board, CPU und Speicher nachdenken.
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Wie ich schon in Post#36 geschrieben habe, max. RAM bei 32Bit Version ist, normalerweise, 4GB.
    Wenn aber jemand ein Prozessor neueren Generation hat, kann er, mit ein paar Tricks, auch mehr RAM nützen(Ramdisk).
    Windows 32 Bit: Mehr als 4 GByte Speicher nutzen