1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von lagpot, 25. Oktober 2005.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    @Sebastian, diverse WLAN-Adapter sind nur mit Kopfstand zum arbeiten zu bewegen. Insbesondere bei Notebooks gibs massive Probleme mit der Displayeinstellung, Softmodems, diverse Scanner spielen nicht mit.
    Im Normalfall, je älter die Hardware um so wahrscheinlicher ist das es unter Linux läuft. Weil unermüdliche Hobbyprogrammierer (Anerkennung, nicht Beleidigung) ihre eigenen Geräte unterstützt haben wollen. ;)

    Aktuelles Beispiel bei mir: Acer Travelmate 660 LCi, bei weitem kein brandneues Teil. Aber die Installation von Linux (Suse Pro 9.3) auf diesem Gerät ist der Horror verglichen mit Windows XP. Das würde ich keinem Otto Mustermann zumuten wollen. ;) Fakt ist ebenfalls, das diese Suse-Distri sowas von instabil ist das ich in einer Woche mehr Abstürze, Freezes und dergleichen hatte als in 1 Jahr mit Windows XP auf exakt demselben Notebook.

    Und machen wir uns nix vor, Linux ist im Desktop-Bereich (noch) ein Rand-OS.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    ersten hat tcpa nicht mit Kopierschutz von DVDs zu tun und zweitens ist es keine Straftat CDs oder DVDs für den Eigenbedarf zu kopieren.
    Wenn Du Dir gerne die CDs oder DVDs mehrfach kaufen willst ist das Deine Sache, aber ich würde nie auf die Idee kommen eine Original CD im Auto abzuspielen. (Verleihen schon garnicht).
    Ausserdem müssen heutzutage erstmal die CDs generell kopiert werden damit mansie überhaupt abspielen kann.
    Einen solchen Abspielrschutz überhaupt einzuführen ist mehr als Kriminell!

    Als nächstes versucht dann vieleicht Kleinstweich noch es zu verhindern das ich überhaupt DVDs oer CDs erstellen kann, soweit kommts noch.

    Gruß Gorcon
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Meine aussage hatte gar nichts damit zu tun das es ein gesetz ist und das es richtig.

    Ich habe deine meine eigene Meinung dadrüber. und sehe es nunmal so das dvd filme etc. die man kopier.t in meinen augen genauso sind wie wenn man in den laden geht und die dvd mit gehen lässt.

    wo ist da der unterschied? wenn man den film mit gehen lässt unterstützt man sogar den künstler noch weil der markt ja schon bezahlt hat. bei der kopie tut man das immer noch nicht.

    Ob ihr meine aussagen als heiße Luft anseht ist mir persönlich egal @amsp2 und Lechuk es ist nunmal meine ansicht und die könnt IHR mir sicherlich nicht weg nehmen.

    Ich persönlich finde es auhc nicht gut das raub kopierer mehr bestraft werden als vergewaltiger nur ist das für mich nicht das Grund thema.

    @DeJe

    arbeitest du bei microsoft etc.?

    dann informier dich mal richtig. ich hab ubuntu. und viele suse ich und meine bekannten hatten noch keine probleme mit ihrme notebook. ich weiß ja nicht auf welches uralt linux du dich da beziehst.

    warum viele scanner nicht unterstütz liegt leider dadran das viele hersteller ihre eigenen sachen machen mussten. es gibt auch für scanner einen "standard" nur wenn jeder was anderes macht dauert es ebend bis sowas unterstützt wird.

    suse ist auhc kein Linux. sondenr ein klicki bunti etwas.

    such mal in linuxforen nach der hardware du wirst sehen es geht. und das sogar teils einfacher als mit windows xp.

    Nein ist es schon lange nicht mehr.

    ein OS was einen prozent anteil von über 10 % hat ist schon lange kein rand os mehr. dann wäre opera auch ein rand browser. genauso wie firefox ;).

    wäre es eins so wie zeta z.B dann würde dort überhaupt keine hardware funktionieren.

    linux ist nunmal opensource und das nicht aus dem Grund damit user wie du rum meckern und nichts beitragen wollen.

    @Gorcon mir geht es nicht um privat kopien. Meine aussagen bezogen sich auf das raub kopieren. z.B wenn man sich eine cd vom kumpel ausleiht. eine privat kopie zählt für MICH nicht zum raub kopieren. tcpa hat mit der kopiererei genauso was zu tun wie die anderen programme. tcpa hat durchaus seinen anteil dazu bei getragen. bzw träögt dazu bei.

    eine Verhinderung der kopierere beinhaltet für mich persönlich auch das verhindenr von abspielen von kopierten sachen. und das macht tcpa nunmal.

    ich finde es auhc nicht gut das die privat kopie ins illegale gezogen wird.

    Nur wenn man nach den aktuellen gesetzen gehen würde wäre auhc eine privat Kopie illegal. weil wie du ja schon sagtest man kaum noch cds etc. ohne kopierschutz findet. und man genau das zur Zeit nicht umgehen darf.

    nur war das nicht so das das urheberecht in diesem Punkt gelockert werden soll?


    Mir persönlich ging es nur dadrum. das hier immer so viele auf die seriösten zeitschriften hören die sie kennen. und meinen was die sagen entspricht alles der wahrheit. manche glauben ja auch das was die bild vor sich her blubbt.

    die pc pro, computer bild etc. sind für mich nicht viel mehr wert als die bild zeitung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2005
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    ..........
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Was hatn das jetzt NUN damit zu TUN?

    ich sagte das ich persönlich raub kopien als dasselbe ansehe wenn jemand in den laden geht und sich ne dvd kostenlos mit nimmt.

    Das hat doch gar nichts damit zu tun. ob ich es persönlich finde das raub kopierer in meinen augen nicht härter als vergewaltiger bestraft werden sollten. aber es hier in meinen augen nicht zu dem Kernpunkt den wir hier gerade diskutieren gehört.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Tja und was ist wenn der PC überhaupt nichts mit TCPA am Hut hat?
    Man kann jetzt nicht die Leute "bestrafen" die eine legale Kopie ihrer CD oder DVD machen wollen nur weil es ein paar Heinis gibt die das als "Sport" betreiben und da sogar noch Kohle für verlangen.

    Ich bin der Meinung man sollte Weltweit liber den Firmen auf die Fabriken abfackeln die in massen Raubkopien herstellen und diese dann hier in Deutschland regulär verkaufen.
    Geh mal in einen Baumarkt da wird man von nachgemachten CDs fast erschlagen.

    Gruß Gorcon
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Einverstanden. Wenn allerdings eine Kauf-DVD, die ich gekauft habe, mich beim Einlegen der DVD als Raubkopierer beschimpft und mir damit droht, mich als Strafe dafür hinzurichten, dann ist das um einiges schlimmer.

    Für so was müßte es entsprechend 20 Jahre Zuchthaus für die Ersteller der DVDs geben. Ohne Ausnahme. Für alle Beteiligten. Hausmeister, Sekretärin, usw.
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    @Sebastian
    waddehaddedudeda
    Ich hatte mich ob Deines Satz/und Zeichenbaus verlesen. Daher ........ und ich mußte das leere Kästchen irgendwie mit (sinnvollen) Zeichen füllen.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Schon wieder der - dumme - Spruch ! :(

    Das musste ich in versch. Linux-Foren von Anfang an dauernd lesen.

    Habt ihr alle ein Problem ? Linux ist Linux - Punkt
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Neeeeeeee :) Linux ist der Kernel ;)