1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von lagpot, 25. Oktober 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Hier geht es generell um Vista und da gehört auch tcpa oder wie das jetzt heißt dazu. das ist doch unter anderem ein teil des "kopierschutzes".

    Nur wieso heir immer so viele dagegen sind wenn ein Hersteller versucht straftaten einzuschränken -.- .

    Ich glaube ihr persönlich würdet es auch nicht gut finden wenn man eine software gecodet hat und Geld dafür verlangt. und die raub kopiert wird. oder ein film wo man unsummen von geld rein steckt. usw.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Ich würde nicht gerne mit Leuten verkehren wollen, die mir sowas ständig ins Haus schleppen. ;)

    @casper100
    cool
    Irgendwie lag ich ja dann richtig.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    definierst Du mir bitte Raub?

    Du meinst sicher sowas wie Titanic? Das ist ein deutsches Steuerabschreibungsmodell gewesen, das heißt, dieser Film wurde durch deutsche Steuern erst möglich gemacht und dann damit produziert, er ist unser aller Eigentum. Was willst Du da rauben? :)
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Usul, wir reden aneinander vorbei.
    Mir persönlich ist es sowas von egal das die Nutzung von z.B. libdvdcss illegal ist. ;) Wie wir beide festgestellt haben ist es Realität illegale Dinge zu tun, sowohl bei Linux als auch in der Windows Welt.
    Der Unterschied besteht nur darin, das es im Normalfall von den Windows-Usern durchaus bewußt als etwas Illegales angesehen wird. In der Linux-Welt dagegen setzt sich immer mehr die Ansicht durch das illegale Tools den Status der Legalität erhalten wenn seitens der Industrie nichts Legales angeboten wird.

    Aber wie Du schon festgestellt hast, das ist höchst theoretischer Natur.

    Mit Herstellern und Industrie meinte ich Hard- und Softwarehersteller, nicht Musik-/Filmindustrie. Solange es keinen so großen Markt für Linux gibt werden diese sich nicht befleißigt fühlen Treiber und Tools zu entwickeln. Das hat jetzt nix mit illegalen Dingen zu tun, ich meinte die vielfach fehlende Unterstützung verschiedener Hardware.

    Welcher Gewinn ist z.B. bei Cyberlink für ein "PowerDVD for Linux" zu erwarten? Ich fürchte verglichen mit dem Portierungsaufwand gleich Null bzw. Verluste. Jetzt überlege ich mal leise warum das kaum Jemand kaufen würde. ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    wenn du dir einen film kopierst ist es für mich Raub. Ich sehe da persönlich keinen Unterschied dadrin ob ich ins Geschäft gehe und mir einen Film einstecke oder ihn mir von nem kumpel und co brenne.

    EEs gibt noch andere Filme die mehrere Millionen gekostet haben. wieso sollte man die nicht unterstützen?

    Ich kenne genug die raub kopieren.

    und viele machen es nur weil sie den film haben wollen oder die musik.

    auch wenn sie ihnen nicht gefällt etc.

    wenn mir ein film gefällt oder ein lied möchte ich den macher bzw künstler auch unterstützen. und nicht nur haben haben haben wollen.

    @DeJe nenn mir doch mal hardware die unter Linux nicht funktioniert. Genauso wie software.

    Linux ist eine ernst zu nehmende alternative mit recht guten user stamm. und das kannst du auhc nicht bestreiten.

    ich persönlich habe noch nichts gehabt an spielen und co die ich unter linux nicht zum laufen bekommen hab.

    Linux hat immer mehr zuwachs und wird immer mehr unterstützt. durch die spiele macher. und auch durch die hardware hersteller. nvidia und co z.B schreiben linux treiber. wieso? wenn es in deinen augen ein rand os ist ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2005
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Die Antwort war wie nicht antworten, viele Worte aber keine Aussage. schade
    Das Gesetz ist richtig, weil es ein Gesetz ist.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Dann wünsche ich dir die Erfahrung eines echten Raubüberfalls - vielleicht wird dir dann klar, das es eben kein Raub ist.

    Selbst das ist Blödsinn.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    So denken eben viele, nur nicht hinterfragen.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    Die ganze Thematik - Kopierschutz - ist für mich reine, von der FI/MI gesteuerter " Lobbyismus ".

    In meinem Alter mach ich mir nicht mehr den Kopf über solche Kleinigkeiten.
    Ignorieren sag ich da nur, die werden schon sehen was sie davon haben.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Windows Vista: Massive Sperren für Kopierer

    So gestaltet sich das Leben einfach, man hat klare Linien und klare Fronten. Egal auf welcher Ebene man das betreibt, man muß es nur lange und oft genug wiederholen, so das der Untertan genug Zeit hat es sich zu verinnerlichen und es zu seinem ureigenen gesetzlich richtigem handeln hinzu zufügen. Man fühlt sich einfach nur gut, wenn die anderen schlecht sind. ;)
    Doch soviel älter als ich.