1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Andy.K, 13. Oktober 2007.

  1. bergfried

    bergfried Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Grobibox SC7CI HDGB
    Anzeige
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    @Andy.K und Uwe Jansen

    Ich stimme Uwe zu, habe nochmal gleichen Datentransfer von Grobi Festplatte zur ext. Festplatte mit Transfersoftware auf PC und 150 MB Aufnahme gemacht. In 16 s war die Aufnahme gerippt auf der ext. Festplatte. bestätigt im Logfile von DVR-Studio Pro Version 1.70.
    Die Datenträgerverwaltung zeigt bei mir alle internen und externen Festplatten an und die ext. Festplatte ist ansprechbar und angezeigt. Die Grobi Festplatte ist als nicht intialisiert dargestellt. Bei mir sind die Datenträger fortlaufend indiziert von 0,1 (intern), 2 (extern) und 3 (Grobi) dargestellt. Mit fortlaufenden Buchstaben. Grobi hat keinen LW Buchstaben, da nicht intialisiert.
    Warum die gleiche Sache gestern 936s laut logfile brauchte weiß ich nicht.
    Jedenfalls sollte Andy dies auch schaffen. Laufwerksbuchstabe Z verblüfft mich, da bei mir der Buchstabe nach dem anstecken doch Windows intern vergibt, bei mir fortlaufend.
    viele Grüße, bergfried.
     
  2. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    zu den letzten Beiträgen:

    Also, mit dem Nichterkennen der externen Festplatten, so habe ich dies mit mehreren probiert, mit eigenem Netzteil (3,5'') und ohne (2,5''), ist bei allen das gleiche - wenn Verbindung zur Grobi erstellt ist, "fliegen die Platten raus" und man kann nicht mehr darauf zugreifen ("unbekanntes USB-Gerät"), auch wenn man sie wieder anstöpselt. Hat wahrscheinlich dann nichts mit der Strombelastung zu tun. Muss nochmal in die Datenträgerverwaltung schauen, aber wenn Windows nicht mal erkennt, dass das angeschlossene Gerät ein USB-Massenspeicher ist, wird mir das wohl auch nicht weiterhelfen.

    Gestern war er auch mal extrem langsam (USB1.1-Geschwindigkeit) beim Rippen von der Grobi auf die interne Box. DigeniusDisk braucht da schon beim Start eine Minute, bis der Inhalt der Grobi-Platte angezeigt wurde. Habe es dann abgebrochen. Vorher hatte ich ein 1m-USB-Kabel und ein 3m-USB-Verlängerungskabel. Habe dann das Laptop direkt neben die Grobi gestellt und nur das 1m-Kabel verwendet, und da lief es wieder ordentlich, dh. 3 GB in 5 min übertragen.

    An dem Problem mit den externen Festplatten muss ich mal noch dran bleiben, wäre mir echt lieber auf diese zu rippen, da ich dann eben gleich an meinen schnellen PC damit gehen und alles andere dort machen könnte.
     
  3. bergfried

    bergfried Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Grobibox SC7CI HDGB
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    @ Andy.K

    Ich habe mir die Mühe gemacht, auch die Grobi mit meinem Notebook im laufenden Betrieb (beim anhören einer live Radiosendung) auf USB-Bedienung umzuschalten und mit DigeniusDiskX0.7a Daten aufs notebook zu transferieren, allerdings ruft man DigeniusDiskX natürlich erst nach Verbindung der Grobi auf! Ich arbeite mit Win XP als Betriebssystem. Mein Nachteil, ich habe nur USB 1.1 Anschlüße im Notebook. Dennoch funktioniert nach der Umschaltung auf USB Kontrolle am Grobi Gerät das transferieren (kopieren) und rippen der aufgezeichneten Sendungen genauso wie erwartet, nur erheblich langsamer. Die Datenträgerverwaltung zeigt die intere und extere Festplatte an. Auch die nicht initialisierte Grobi Festplatte. Auch USB Kabellänge ändert daran nichts, aber die Länge der Kabel sollte schon innerhalb der von Grobi und Haenlein spezifizierten Länge bleiben. Keine Probleme bis 3 m.
    Aber nochmal: meine externe Festplatte habe ich nicht als LW "Z" festgelegt. Das notebook hat die externe Festplatte schon entdeckt und selbst dem notebook zugeordnet und dann danach kommt Grobi LW als nicht initialisiert dazu. Meine Beiträge helfen zwar nicht Dir direkt, aber Du sollst sehen, daß normalerweise Du mit der Grobi so arbeiten kannst, wie Du es planst. Sowohl mit DigeniusDiskX7.0a und ProjectX, als auch mit DVR-Studio Pro (V 1.70) und Firmware Version 3.42.9 von Grobi.
    Hoffe, daß Du bald auch in den Zustand kommst, Grobi-fan zu werden, wie ich es bin. Allerdings hatte ich zwei Jahre warten müssen, bis ich auch mehrkanalige Radiosendungen sauber mit DVR-Studio Pro rippen konnte. Und neuerdings gefällt mir DigeniusDiskX7.0a auch gut, weil man so schön auch die Grobi-Aufnahmen im Grobi-Gerät so schön löschen kann. Dies ist mit der Fernbedienung nämlich sehr ätzend, weil man pro Aufnahme dreimal klicken muß, um sie einzeln zu löschen. Bei 250 Radiosendungen macht dies dann richtig Spaß, weil man ja nicht den Gesamtinhalt unbedingt löschen möchte. Diese Funktion gibt es bei DVR-Studio Pro nicht.
    Viele Grüße bergfried
     
  4. bergfried

    bergfried Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Grobibox SC7CI HDGB
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    @ Andy,K

    Mir fällt auf, daß Du garnicht zur Grobi Firmware was gesagt hast. Welches Grobi-Gerät mit welcher Firmware benutzt Du?
    Empfehle auf jeden Fall die neueste Grobi-Firmware 3.42.9. Kannst Du leicht bei:
    http://www.grobi.tv/produkte/produkt.html?id=699
    abholen und problemlos mit seriellem Kabel einspielen. Beschreibung ist auf der Grobi-Seite. 3.42.9_BETA.zip enthält alles, was Du zum Firmware einspielen brauchst, einschließlich der Firmware Änderungen mit Beschreibungen der neuen Funktionen.
    Grobi-Firmware Angaben findest Du unter Menü/Hauptmenü/Extras/Systeminfo
    Viele Grüße, bergfried.
     
  5. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    Habe die Box erst paar Tage (gebraucht gekauft) - man hat mir versichert, es wäre die neueste FW drauf.
    Wie kann ich überhaupt überprüfen, welche Firmware es ist ?

    Was mir auch noch nicht gelungen ist: Wie kann man mit DigeniusDisk07a Dateien wieder zurück auf die Grobi transferieren. Mit "rippen" ist doch immer nur die Bewegung von der Grobi auf den PC gemeint.

    Mit den externen HDDs, das muss ich nochmal versuchen. Es kann doch nicht sein, dass bei meinem Laptop mit WinXP bei der Verbindung zur Grobi alle externen HDDs abgemeldet werden und dann beim Neuanstöpseln nur noch als "unbekanntes USB-Gerät" erkannt werden --- und bei euch passiert dies nicht, dann muss das doch bei mir auch gehen !!!!
     
  6. Uwe Jansen

    Uwe Jansen Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    Hallo Andy.K ,

    soweit mir bekannt geht dies auch nicht, d. h. man kann keine (bearbeitete) Datei wieder zurück auf die GrobiTVBox kopieren (zwecks Abspielen) !

    Grüße

    Uwe
     
  7. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    beim rippen werden die Daten umgewandelt, denn geht zurück nicht.
    DigenisusDiskX kann aber auch die Rohdaten auf einer andere Platte speichern (DGS-Datei speichern), und das geht auch wieder zurück. Man kann also damit Aufnahmen auf dem PC sichern, die Platte im Recorder löschen und sie dann zurückladen. Auf die Art kann man sogar bei der Widergabe hakelnde Filme zum laufen kriegen.
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    Habe für diese Nacht nochmal was programmiert und habe dann morgen etwas Zeit, mir die Sache mit den externen USB-Platten nochmal genau unter die Lupe nehmen. Hatte ja mit 4m-USB-Kabel sogar schon Probleme, immer konstant eine Verbindung zur Grobi zu haben. Erst nach Neustart und mit nur 1m-Kabel lief die Erkennung und Übertragung dann problemlos und vor allem schnell.
     
  9. bergfried

    bergfried Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Grobibox SC7CI HDGB
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    @ Andy, K

    Die Firmware Version erkennst Du ganz einfach (wie von mir oben bereits angegeben) durch Aufruf des Menü mit der Fernbedienung, dann Hauptmenü anwählen, dann Extras und dann Systeminfo . Im TV siehst Du die Firmware Version mit Datum. Geht natürlich auch mit seriellem Kabel und dem Aufruf von info_com1.bat (enthalten in 3.42.9_BETA.zip von Grobi) über PC.
    Grüße, bergfried
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows erkennt andere externe HDDs nicht mehr

    So, heute ist es mir nun doch noch gelungen.

    Seitdem ich neben dem normalen USB-Kabel (1m) das 3m-Verlängerungskabel weggelassen habe, erkennt DigeniusDisk die Grobi-HDD irgendwie schneller, und als ich anschließend meine normalen externen HDDs an einen anderen USB-Port anstöpselte, hat das System auch diese erkannt. Habe gerade eine Aufnahme von 2 GB von der Grobi auf die externe HDD gerippt, das ganze hat lediglich 4 min gedauert. So ist es hervorragend !! Offenbar spielen verwendete USB-Kabel doch eine große Rolle !
    Die Meldung von DigeniusDisk am Anfang und am Ende "Fehlerhafter Record an Position ..." kann man wohl ignorieren, für den fertigen Film habe davon keine Einschränkungen bemerken können.

    Habe nun diese Nacht mal von diversen Sendern (Premiere) nochmal abschließend je 20-minütige Probeaufnahmen gemacht - war alles O.K. mit Ausnahme der Aufnahme von "Beate Uhse TV", da waren 20 min nur schwarzes Bild ohne Ton zu sehen. Wahrscheinlich hat es den Sender gar nicht richtig empfangen, muss ich heute abend nach 20.00 Uhr mal testen.

    Wenn das so weitergeht, könnte ich tatsächlich noch zum absoluten Grobi-Fan werden, wie z.B. "bergfried".

    Habe im Übrigen die "42.8"-FW-Version drauf. Vielleicht spiele ich nochmal die 42.9-Version drauf, obwohl die nicht viel neues bringt für mich. Sollte sich erwähnte Abstürze gehäuft wiederholen, müsste ich dann mal downgraden auf 42.1. oder 42.2., was ich allerdings gar nicht so gern tue, weil dann einige Verbesserungen (Abschalten der HDD nach 10 min, einige Anzeigen im EPG) damit verloren gingen.

    --------------------------------------------------------------

    erg.: Wie bekommt man eigentlich die Lautstärke höher: Habe in den Einstellungen als "Startlautstärke" die "28" stehen, lauter geht es nicht mehr, und dennoch muss ich den TV jedes Mal um einiges lauter drehen, wenn ich auf die Grobi umschalte (der interne Tuner des TV, der ebenfalls angeschlossene Technisat-Receiver und der DVD-Rekorder geben da einen doch um einiges höheren Lautstärkepegel aus).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2007