1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 95 wird 25

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2020.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.717
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Embedded Systeme werden von MS wesentlich länger mit Updates versorgt. Das führte ja auch zu Diskussionen im Netz. Man konnte dem XP-Update-Mechanismus durch einen Registry-Eintrag vorgaukeln, bei einem normalen XP würde es sich um ein Embedded System handeln und bekam so auch später noch Updates.
     
    Insomnium gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.185
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war nur bei Rechner so welche nicht von der CD booten konnten, was aber bei den allermeisten PCs die vor 1996(?) verkauft wurden der Fall war.
    Der Standard von CDs zu booten war 1995 nicht noch nicht verbreitet.

    Technisch gesehen ja, nur hat mir die Bedienoberfläche vom Desgin her gar nicht gefallen.

    Windows 98 und ME wurden praktisch nur auf privat genutzten PCs genutzt, auf Firmenrechnern lief Windows NT, 2000 und dann XP.
    Windows NT 4.0 und 2000 liefen auf PCs mit guter Hardware und mit fehlerfreien Treibern sehr stabil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2020
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch wird sie das, eine SPS ist eine eine solche Steuerung. Aber mit Windows fährt die Bahn garantiert nicht. ;) (Das wird nur für nebensysteme wie Anzeigetafeln usw. verwendet.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das OS auf dem Rechner war Windows ME, das Programm zur Steuerung der Bahn war von Siemens. Darüber lief die gesamte Steuerung des Triebwagens, wie auch die drei verschiedenen Bremssysteme, die durch Absturz des Computers alle versagt haben.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die erste Windows95 CD war gar nicht bootfähig. Sowas gab es erst später
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.185
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Windows 95 war erst 1997 wirklich brauchbar.
    V.a. kann ich aus eigener Erfahrung sagen dass sich ein Update bei einem PC mit 486er CPU auf Windows 95 im Prinzip nicht lohnte. Win95 lief einfach langsamer im Vergleich zu Windows 3.1
    Und mehr RAM half hier ebenfalls nicht. Ich hatte Windows 95 testweise auf einem 486er mit 16 Mbyte RAM & Grafikkarte welche das Windows GUI beschleunigte laufen. Es mangelte nicht an RAM, es lief dennoch träge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2020
    Satsehen und Gorcon gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.185
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit mir bekannt gab es zum Zeitpunkt des Verkaufsstarts von Windows 95 den Standard von CDs zu booten noch gar nicht, von daher stimmt das wohl dass die CD nicht bootfähig war.
    Spätestens ab Windows 98 waren die CDs jedoch bootfähig.

    Ein verbindlicher Standard welcher im BIOS implemiert sein musste war erforderlich.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, da gabs auch viel mehr Grafikfirlefanz was es vorher nicht gab.
    Ich weiß garnicht mehr wieviel ich damals drin hatte.
    Ich hatte aber auch erst später gewechselt und mir das "Elend" auf anderen Rechnern angesehen.
     
    TV_WW gefällt das.
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    pah Windows 95 von CD installieren wäre was für Weicheier. Wenn ich mich recht erinnere waren es an die 30 Disketten. Der Tag war somit erfüllt. :D
     
    Satsehen und strotti gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem, die letzte Diskette war nicht lesbar. :ROFLMAO:
     
    KTS gefällt das.