1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 95 wird 25

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. August 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Nein, wie oft soll ich es denn noch sagen.

    STEP 7 – Wikipedia

    WinCC – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2020
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist Off-Topic hier.
    GSM-R ist nur für Bahn-interne Anwendungen. Das ist gar nicht mit dem Internet verbunden.
    Über GSM-R läuft nur die Zugüberwachung sowie die Mobiltelefone des Zugpersonals.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da stehts auch SPS.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na klar steht das da. Lies meine Links. Und zwar beide. Und bis zum Ende.
    Die SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) muss ja auch dynamisch und in Echtzeit Befehle erhalten. Dies geschieht bei Simatic über die (Mensch-Maschine) Schnittstelle WinCC (Windows Control Center).
    Dies alles zusammen stellt die Steuerung und Kontrolle dar.
    Fällt eine der drei Komponenten aus, ist Ende.
    Eine SPS in der Industrie ist das etwas ganz anderes. Da wird einmalig programmiert, um dann beispielsweise immer die gleiche Menge Suppe in Dosen zu füllen und für deren Transport zu sorgen.
    Da muss erst wieder der Computer dann, wenn sich etwas ändert.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Aber Du tatest So als würden die Züge direkt mit Windows gesteuert werden. Das kann man so gar nicht machen.
    Kommt auf das Programm an. Ich habe selbst die Dinger schon programmiert.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.817
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist mir vollkommen klar. Selbst eine Modelleisenbahn kann man nicht mit Windows oder anderen OS steuern, noch nicht mal das Licht im Wohnzimmer.
    Dazu gehört natürlich immer noch die entsprechende Peripherie dazwischen.
    Sollte aber auch jeden klar sein, dass man nicht mit 15 kV in den Rechner geht (über USB :ROFLMAO:).
    Aber trotzdem. Fällt der PC aus, bleibt das Wohnzimmer dunkel, fällt die Steuerung aus, ebenfalls.
     
  7. Frank63

    Frank63 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Da ist wohl meine Frage

    vollkommen untergegangen oder warum bekommt man keine Antwort?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem die SATA Treiber z.B. oder für die Grafikkarte.
    Außerdem haben die Rechner heute viel zu viel RAM.
    Windows 98 auf modernen Rechnern
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2020
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Bei mit nicht, sind überall Lichtschalter (falls die hier noch jemand kennt).
     
    Volterra und ameisenschiss gefällt das.
  10. Ich habe genau 0 SmartHome-Geräte zu Hause. Alles noch schön analog.

    Einzige digitale Sünde ist ein Echo Dot, der bei Bedarf zum Musikstreaming und Radiohören eingesteckt wird.
     
    Real-dBoxer gefällt das.