1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Welche welttragenden Vorteile haste denn durch VISTA gehabt? Ich konnte da für mich nichts weltbewegendes entdecken, was den Vollpreis für VISTA gerechtfertigt hätte.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    UAC zum Beispiel, um nur ein Sicherheitsfeature von vielen zu nennen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Windows 8

    "Es wird moniert, dass UAC verschiedene Arbeitsabläufe am Computer verlangsamt, insbesondere das erstmalige Einrichten eines Windows-Vista-Betriebssystems. [...]
    Auch gibt es die Befürchtung, dass ein dauerhaft eingeschaltetes UAC die Benutzer dazu verführt, jeden Dialog blind zu bestätigen. Dieses Verhalten könnte durch den geringen Informationsgehalt der UAC-Meldung gefördert werden. Das würde das System ad absurdum führen." (Quelle)



    Benutzerrechte gab es auch schon bei Windows XP. Man hätte das auch dort stärker in den Vordergrund holen können.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Unnötig diese Diskussion nochmal zu führen. Die Benutzerrechte unter Windows XP gingen am Bedarf vorbei, da man aktiv seine Rechte einschränken musste und die Arbeitsabläufe dadurch erst Recht behindert wurden.

    Wie bei allen Neuerungen, gab es selbstverständlich auch zu UAC zu meckern. Ironischerweise haben dieselben Leute zuvor die Sicherheit von Linux hoch gelobt, wo man bei jedem Furz nicht nur einen Dialog wegklicken, sondern auch noch das Passwort eingeben muss. Und besonders mitteilungsfreudiger ist der Dialog dort auch nicht.

    Fakt ist: Wenn der User Mist installieren will, dann hindert ihn kein Sicherheitssystem daran. UAC verhindert jedoch, dass eine Anwendung unbemerkt auf geschützte Bereiche zugreift.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8

    Unabhängig davon, ob es besser ist oder nicht, hatte ich auch unter WinXP nie Probleme und war in meiner Freiheit nicht großartig eingeschränkt. Diese eine Funktion hätte auch ein Servicepack bringen können. Naja, und viele ist ja nun wirklich übertrieben. ;)
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 8

    Finde ich überhaupt nicht - die war m.E. perfekt. Alle ein bis zwei Jahre ein kostenloses "Major Update" und alle fünf Jahre ein neues "Major Release" halte ich für ideal. Durch die Abstände seit Vista wird es wohl noch ein paar Windows-Versionen dauern, bis ich wieder eine neue Version nutze.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 8

    Wieso dem "Normal-Nutzer"? Vorteile soll es Microsoft bzw. seinen Aktionären bringen...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Ich hatte auch nie Probleme, da ich immer mit vollen Rechten unterwegs war -- so wie 99% der Privatanwender auch, weshalb Trojaner leichtes Spiel haben.

    Die Statistik stammt von Microsoft selbst, dennoch ist sie bemerkenswert:

    Infektionsrate pro 1.000 Computer

    Windows XP SP2: 19,3
    Windows XP SP3: 15,9

    Windows Vista 32 Bit SP1: 9,8
    Windows Vista 32 Bit SP2: 7,5
    Windows Vista 64 Bit SP1: 6,6
    Windows Vista 64 Bit SP2: 5,3

    Windows 7 32 Bit: 3,8
    Windows 7 64 Bit: 2,5

    Die Änderungen sind zu tiefgreifend. Neben UAC sind ja noch weitere Sicherheitsmechanismen eingeführt wurden, die u.a. die Kompromittierung von Pufferüberläufen erschweren.
     
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Windows 8

    Vielleicht sollten Wir einen Microsoft-Thread eröffnen (so wie bei Apple), wo man solche Diskussionen führen kann.

    Durch die ganzen unpassenden Beiträge hier, geht das Thema Windows 8 und Tipps/Tricks dazu leider unter.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8

    Von wann sind diese Zahlen? Gerade erst Anfang des Monats hat Windows 7 Windows XP überholt.