1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Da dann Microsoft kein .Net und sonst was hat, sagen die Oracle soll Server und Services bereitstellen? Oder halt andere (egal ob Java, Ruby, oder sonst was) oder soll auf dem Server auch noch JavaScript genutzt werden?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Ja, das ist ja der Schwachsinn! Auch die neuen Microsoft Services sollen in JavaScript laufen. In JavaScript programmiert werden. Die sehen darin die Zukunft. HTML5 und JavaScript. Nicht mehr. Die Office Web App ist einzig JavaScript.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 8

    Bei dem was du schreibst fragt man sich warum du überhaupt Windows nutzt und nicht Linux?
    Man nimmt doch kein Betriebssystem was man sich erst noch zurechtbiegen muss.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Das ist doch ein Widerspruch in sich. Alle Distributionen sind in Originalform vollkommen unbrauchbar, da braucht man Wochen, bis alles richtig eingestellt ist. Außer man hat keinerlei Anspruch, aber dann ist diese Metro-Oberfläche ja gerade besonders passend.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Ich habe es mal versucht zu installieren.
    Leider verlangte das Setup eine DVD irgendwelcher Treiber.
    Mein M5A97 ist wohl noch zu neu,auf der DVD wurden zwar Treiber
    gefunden aber die Installation dieser wurde verweigert und somit das ganze W8 Setup.

    Aber in der alpha Version sind wohl nur wenige kompatible Treiber vorhanden,die DVD Größe ist auch gerade mal 1,2 GB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2011
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8

    Eine virtuelle Maschine probieren. In VirtualBox läuft Windows 8. Wäre ja einen Versuch wert, wenn man es sich anschauen möchte. Man muss im Reiter System (wenn man die Maschine erstellt oder bearbeitet) lediglich IO-Apic anhaken, da damit dann ACPI 2.0 aktiviert wird. Ohne diese Einstellung gibt es einen BlueScreen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Leider auch nicht in der Virtuellen Maschine
    Auch da verlangt man einen Treiber mit genau der
    selben Meldung wie beim Direkt Boot.

    Alpha Version....:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2011
  8. colipena

    colipena Guest

    AW: Windows 8

    Gut, wenn Microsoft nun auch auf die Smartphone und Tablet-Schiene springen will, kann mir das recht sein. Aber ein PC ist ein PC und kein mobiles Spielzeug! Apps!? Kacheln!? Den Desktop als App?!?!! WTF.

    Wenn das wirklich so kommt, wäre das äußerst schade. Ich bin generell kein "Fan" von Microsoft, aber Windows 7 war für mich annährend perfekt - funktioniert top, praktische neue Funktionen wie die weiterentwickelte Taskleiste und schick ausschauen tuts auch...und jetzt wirft man das alles wieder über Bord?? Das kanns doch nicht sein!

    Wie es ausschaut, werde ich bei meinem Win7 bleiben. Unendlich mit Programmen rumtweaken und Registry modifizieren brauche ich nicht :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2011
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Wie du die Sache formuliert hast hatte ich den Eindruck als wolltest du Java und JavaScript zusammen in einen Topf werfen.
    Deshalb habe ich das geschrieben.

    Kein Widerspruch von mir an dieser Stelle. Java ist nix für Serversysteme, da bin ich vollkommen bei dir.

    Auch hierbei stimme ich dir zu.
    Es geht hier allerdings lediglich um die Apps die auf Windows 8 laufen sollen, um nix anderes.
    Dass MS zukünftig für Serversysteme und umfangreiche Unternehmensanwendungen komplett auf Apps (basierend auf JavaScript) setzen wird glaube ich erst wenn ich es sehe...

    Die Sache mit den Apps auf dem Desktop erinnert mich ein wenig an den "Active Desktop" den MS mit dem IE4 in Windows eingebracht hat.
    Mit dem IE10 kommt nun der "Active Desktop v2" mit Apps basierend auf HTML5 und JavaScript.
    "Active Desktop extended and interactive."
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2011
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Ich schick nachher mal Screenshots. Es gibt bereits erste SDK Pakete, um die Windows API in JavaScript reinzuprügeln. Auch in der Visual Studio 11 PDC sind Anwendungen basierend auf JavaScript drin, und da geht's nicht um Desktop-Gadgets/Widgets.