1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Ach, übrigens: Falls jemand am Microsoft Surface interessiert sein sollte, so kann er sich ab sofort bei Amazon registrieren. ;)
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Windows 8


    Sehr gut geschrieben.

    Ich nutze hauptsächlich den IE10 (in Windows 8), habe aber auch FF drauf, falls der seltene Fall eintrifft, dass der IE10 (vorher 9) zu langsam ist.

    Für den Internet Explorer habe ich zwei gute Tipps:

    1.
    Diese beiden Listen dem IE als Trckinglisten hinzufügen:
    - EasyPrivacy Tracking Protection list zu Internet Explorer 9 hinzufügen
    https://easylist.adblockplus.org/de/
    - Add EasyPrivacy Tracking Protection list to Internet Explorer 9
    https://easylist.adblockplus.org/en/

    2. Für weitere Funktionen und Rechtschreibkorrektur (im IE10 bereits enthalten) IE PRO installieren: IE7Pro - Die Ultimative Erweiterung für den Internet Explorer
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2012
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 8

    Windows 8 erscheint am 26. Oktober 2012 (Update)
    Windows 8

    Vor wenigen Minuten hat Microsoft erstmals einen genaueren Erscheinungstermin für Windows 8 bekannt gegeben. Auf der derzeit stattfindenden Worldwide Partner Conference im kanadischen Toronto kündigte Windows-Marketingchefin Tami Reller an, dass das neue Betriebssystem ab Ende Oktober erhältlich sein wird.

    Bereits in vier Wochen wird Windows 8 den Angaben zufolge den „Release to Manufacturing“-Status erreichen und dann unmittelbar den Herstellern von Komplettsystemen zur Verfügung gestellt. Entsprechend ausgestattete Rechner sollen dann ebenfalls Ende Oktober im Handel erhältlich sein. Damit scheint das Microsoft den selbst gesteckten Zeitplan einhalten zu können. Denn Ende Mai hatte das Unternehmen aus Redmond die RTM-Fassung für „binnen zwei Monaten“ angekündigt. Zu den Preisen für die Vollverison fehlen nach wie vor Angaben. Bislang ist nur bekannt, dass das Update auf Windows 8 Pro knapp 40 US-Dollar kosten wird.

    Windows 8 erscheint am 26. Oktober 2012 (Update) - ComputerBase
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 8

    Irgendwie stimmt da was mit Deinen Links nicht.;)
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Windows 8

    Hmm, vorhin haben die noch funktioniert.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Komisch. Dann haben sie es sich wohl anders überlegt.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Hat Microsoft sich eigentlich schon zu den Updatevoraussetzungen geäußert? Wenn ich richtig informiert bin, benötigt man eine gültige Windows Vista, oder Windows 7 Lizenz.

    Wie sieht das aber bei der Installation aus? Muss das Vorsystem installiert sein, oder reicht das Eingeben des alten Lizenzschlüssels. Wäre ja bei Neuaufsetzen eines Systems durchaus von Relevanz, ob man dann immer erst den Vorgänger (zum Beispiel Vista) installieren muss, oder ob man Windows 8 sofort aufsetzen kann.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 8

    Bis jetzt brauchte man da nur einen Pfad angeben wo die alten Windows installationen drauf waren. Das kann man auch per Stick machen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    So wie es bisher aussieht, muss ein Upgrade fähiges Vorsystem installiert sein, eine Clean Install soll allerdings möglich sein.
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 8

    Diesen Montag hat Microsoft Office 2013 mitsamt einer Preview-Version angekündigt. Aufgrund neuer Anforderungen seitens Microsoft wird die neue Office-Suite Windows XP und Windows Vista jedoch nicht mehr unterstützen.

    Das Redmonder Unternehmen hat heute detailliertere Systemvoraussetzungen für das neue Office-Paket veröffentlicht, das laut einem Technet-Eintrag nur auf Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 arbeiten wird. Bereits bei der Präsentation wies das Kleingedruckte darauf hin, dass man über Windows 7 oder Windows 8 verfügen müsse, um die Preview nutzen zu können, ohne jedoch Details zu nennen. Zudem geht aus den Systemanforderungen hervor, dass mindestens ein Gigabyte für die 32-Bit-Version beziehungsweise zwei Gigabyte für die 64-Bit-Version an Arbeitsspeicher benötigt werden. Zur korrekten Darstellung soll neben einer Mindestauflösung von 1.024 × 576 Pixeln, die auch schon bei Microsoft Office 2010 vorausgesetzt wurde, eine DirectX-10-Grafikkarte nötig sein, wobei auch von einem ein Gigahertz schnellen x86- oder x64-Bit-Prozessor die Rede ist.

    Kein Office 2013 für Windows XP und Vista - ComputerBase