1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Windows 8

    na gugge nur, ne browningsche Röhre :) !

    Gruß Proon

    und da die V-Sync. manchmal ein bissl klemmt, nehmen wir halt den altbewöährten Schwungradkreis ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2012
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    und? zwischen 2000 und XP gabs auch kaum einen unterschied damals!
     
  3. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Windows 8

    na ich will mal so sagen, zwischen subjektiv empfundenem Fortschritt und den exakt abrechenbaren Entwicklungsergebnissen liegen meist Welten. Man darf halt nie vergessen in was für einer Welt wir leben und wenn in einem Konzern die Betriebswirtschaftler halt mehr zu sagen haben, als die Entwicklungsingenieure, tja, dann wirds halt auf Dauer ein wenig eng! Win 8 soll in erster Linie Megagewinne einfahren und erst viel später dem Konsumenten gefallen, aber das Problem hierbei wird meist von den Bossen verkannt, ohne wohlwollende Kunden gibts halt auch keine Gewinne und für Win 8 sehe ich vistaschwarz. MS baut aber wieder einmal auf die Großunternehmen als Hauptabnehmer und züchtet eifrig Lobbyisten ;-).
    Hab gerade gut 300 Kröten für Win 7 Ultimatio abgedrückt und soll nun schon wieder 450 Eier für Win 8 hinlegen, nein Danke!

    Gruß Proon

    ... aber was soll ich machen, ich liebe meinen Rechner ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2012
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 8

    Habe ich sonst auch immer gemacht, lohnt sich aber eben nicht mehr und ich weis auch genau was drinn ist.
    Nur eben Windows 8 läuft damit nicht richtig. hatte mir sogar dann noch ein Update auf VM besorgt, damit lief es dann ein paarmal und dann war schluss.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    naja...wie auch immer. ich wollte es ja nur testen, nicht behalten. selbst das simbian auf meinem alten n-gage gefiel mir optisch besser als das, was ich bisher von win8 gesehen habe. und was die PCs angeht: barebones sind evnt. noch eine alternative zum komplett selbst zusammenbauen. aber ich will keine fertigen PCs. ich will selbst die kontrolle behalten. außerdem wird mir das alles sonst zu langweilig. ich will ja erfolgserlebnisse, auch wenn ich beim zusammenbau immer fluche. aber das gehört dazu. ;) und nacher, wenn alles läuft, dann bin ich happy! :)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Ich finde es gut, wenn es Menschen gibt, die selbst etwas zusammen basteln. Ich habe auch allergrößte Achtung vor Autoschraubern. Also zumindest diejenigen, die sich wirklich mit der Technik beschäftigen und nicht nur Blendwerk anbringen. ;)

    Ich bastel auch gerne, aber bei vielen Sachen fehlt mir mittlerweile der Anreiz. Vor allem, wenn ich sehe, wieviel Mühe ich in meinen "Bastel-PC" gesteckt habe, um den halbwegs flott und leise zu bekommen. Der DELL, der unterm Strich nicht mehr gekostet hat, war "out of the box" rattenschnell und flüsterleise. Da lohnt es sich echt nicht mehr, selbst Hand anzulegen.

    Ich hab auch schon überlegt, meinen selbst zusammengebastelten HTPC durch einen schicken Nettop zu ersetzen. Na, schauen wir mal...
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich kann PCs von Wortmann empfehlen. Da sind Komponenten drin, die man auch normal im Handel bekommt. Also nichts exotisches, was Aufrüstungen und Erweiterungen erschwert.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    auto hatte ich nie und werde ich wohl auch nie haben. (habe ja nichtmal nen führerschein.) aber mein vater hatte früher auch immer alles an unseren autos entweder selbst gemacht oder zusammen mit anderen bekannten oder verwandten. aber bei heutigen autos geht das ja nicht mehr. da wird ja der komplette motor versteckt. jedenfalls habe ich das mal bei einem VW gesehn.

    och naja. manchmal ist es aber nötig. letztes jahr, auch im sommer, hatte mein PC überhitzungsprobleme. deswegen schaltete er sich immer ab. ich habe dann (und das zum ersten mal) neue wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen. und seitdem läuft er wieder. sowas macht mich happy. so weis ich immerhin, daß ich doch was kann. ;) und wenns nur sowas ist. ;) ich hatte ja auch mal nen 1-euro-job in einer firma, die alte PCs wieder flott macht (und teilweise aber auch verschrottet) und dann günstig (komplett mit refurbished windows) an schulen und andere einrichtungen verkauft. da sollte man schon ein bisschen ahnung haben, damit der ablauf nicht gestört wird. leider wird er das trotzdem, weil da auch immer welche arbeiten, die keine oder nur wenig ahnung haben. alles schon erlebt. habe da bisher 2x gearbeitet. (1-euro-jobs sind ja befristet.)

    das mag sein. ich mache es ja gerne. klar bin ich immer erstmal am meckern und am fluchen. und es klappt auch nicht immer alles auf anhieb. aber bisher habe ich noch immer eine lösung gefunden. ;) mein derzeitiger PC ist sicherlich nicht das optimum und sieht im inneren etwas wirr aus, aber er läuft. ;) und das seit ca. 3 jahren. ja...ich kann mir nicht jedes jahr einen neuen PC leisten. der muss ne zeit lang halten. meinen allerersten PC hatte ich von 1995 bis 2001.

    ich habe auch schon drüber nachgedacht, ob der nächste nicht ein mini-ITX-PC oder dergleichen werden sollte. weil dieses riesige schwere gehäuse geht mir langsam auf den sack. das ist sauschwer und hinten kommt man nur schwer dran, so wie er jetzt steht und stehn muss. geht aufgrund der platzverhältnisse nicht anders. ein kleines gehäuse, so in etwa in gamecube-größe, wäre sicherlich nicht schlecht. wenn ich mir vorher genaue gedanken über die komponenten mache, die ich verbaue, dann sollte das schon hinhauen. muss nur eben genau geplant werden, damit ich nacher nicht denke: "*******! hätte ich das mal so oder so gemacht, anstatt so!" ;)

    da habe ich mich damals, als ich den jetzigen PC zusammengebaut habe, ja leider selbst ein bisschen verarscht. naja...ich musste geld sparen. deswegen war das board recht billig...was man auch merkt. naja...zur zeit spare ich eh auf den nächsten PC. bis dahin wird dieser reichen (müssen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2012
  9. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Windows 8

    Was ist los Freunde, PC selber konzipieren und zusammenbauen ist doch keine Frage des Preises, oder des materiellen Einsatzes. PC selber bauen ist eine Frage der Ehre und wer seine erste, kompromißlos gestaltete Kiste in Betrieb genommen hat, weiß wovon ich rede.
    Es mag schon sein, dass spezielle Angebote gut sind in Preis und Ausstattung, aber eben niemals maßgeschneidert und nur daruf sollte es einem ankommen.
    DELL ist ok, aber eben doch ne Nummer zu speziell und nix für junge Konstrukteure, die finden nämlich nix mehr, was man noch verbessern könnte ;-).
    In diesem Sinne, viel Erfolg, Freude und Schaffenskraft!

    Gruß Proon
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Windows 8

    und was mache ich, wenn mein Fertig-PC von Dell, Wortmann - oder was-weiss-ich - ein paar Jahre auf dem Buckel hat bzw. nicht mehr die notwendige Leistung bringt? Kauf ich mir dann alle 3-4 Jahre einen neuen PC? Da macht es dann doch wohl mehr Sinn, selber Hand anzulegen und seinen Rechner entsprechend selber aufzurüsten. Das ist jedenfalls günstiger als ständig nen neuen PC anzuschaffen!