1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Windows 8

    Naja ob dann der Wechsel soooo freiwillig ist/wäre, mal dahingestellt. Aber ich denke schon, dass dir im Klaren ist, dass jenes nicht unbedingt und immer so einfach zu bewerkstelligen ist..... Wine "reißt" nicht alles.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Oder Windows 7 weiter nutzen.
    Zum Glück gibt es keine gewollte Obsoleszenz bei Software.

    Im Club werkeln noch Rechner mit XP,WinME wunderbar.
    Und das mit Onlineanbindung.
     
  3. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 8

    XP ist immer auch noch mein Favorit, ich "nute" was ich will. :p
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Wer Ubuntu nutzt, bekommt es mit dem nächsten System-Update aufgezwungen.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Vielleicht wird MS Windows 7 weiterhin anbieten, als Vollversion für 150 Steine zum nachkaufen... oder als "Downgrade" für Geschäftskunden. ;)

    Doch gibt es im Prinzip (bei Windows) schon
    Falls MS die Aktivierungsserver abschaltet dann kann man ältere Windows-Versionen (XP u. neuer, Server 2003 u. neuer) nicht mehr aktivieren.

    Eine Einstellung der Updates und Bugfixes für ein System würde ich ebenfalls als gewollte Obsoleszenz sehen.
    Zumindest beweißt XP dass ein B-System durchaus eine Lebenserwartung von über 10 Jahren erreichen kann wenn es vernünftigt gewartet wird.
    Geplante Obsoleszenz wäre eher der Zwang sich alle 3 Jahre ein neues BS kaufen zu müssen.

    Mit Win ME habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte das zwar selber nicht auf meinem Rechner aber auf Rechnern der lieben Verwandtschaft lief das ... so lala. Da durfte ich öfters mal das System wieder reparieren. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2012
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    klar ist mir das klar. aber auf ewig kann man sich auch nicht an MS binden. und wozu wine? die kunst besteht ja darin, alternative programme zu finden, anstatt windows-software in einer fremden umgebung zu nutzen! außerdem gibts auch immernoch VMs, wenn man unbedigt windows-programme brauch!

    natürlich ist das nicht für jeden praktikabel, das ist mir schon klar. aber als normaler privater user, der am PC nur selten spielt, brauche ich windows nicht zwingend. und ich mag win7 nicht und win8 tue ich mir garnicht erst an. also bleibt die kombi winXP/LINUX solange es geht. und wenn man winXP irgendwann garnicht mehr nutzen kann, dann eben nur noch LINUX! vor allem auch schon wegen der überwachung. ich lade mir nicht freiwillig den bundestrojaner auf den PC. denn solche überwachungsmaßnahmen werden in windows realisiert werden. da mache ich nicht (mehr) mit. schon winXP wird immer schön gesäubert nach dem installieren und das ist pipifax gegen das, was uns in zukunft mit windows blühen wird! und mit mac os wahrscheinlich auch.

    wer ubuntu nutzt, der ist selbst schuld! das mochte ich noch nie! und ich habe es getestet! das zickt irgendwie immer rum. da gibts bessere linux-distris. ich verstehe nicht, wie das so beliebt werden konnte!? :eek:

    außerdem sollte man auch bei ubuntu den desktop auswechseln können. sollte das nicht gehn, dann ist es kein echtes linux mehr!

    zu winME kann ich nix sagen, aber win98 war die absolute seuche! was waren mein bruder und ich froh, als winXP rauskam. wir hätten auch win2000 genommen, das war damals aber zu teuer. das habe ich mir erst einige jahre später gekauft und es ware gut. ich habe sogar spiele unter win2000 (mit SP4) gespielt. lief super. ich würde es heute noch nutzen, wenn nicht einige programme sich weigern würden, darauf zu laufen, obwohl es sicherlich möglich wäre, wenn MS das wollen würde. denn der unterschied zwischen 2000 und XP ist eigentlich nur gering.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2012
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 8

    Es wird zwar wohl laufen, aber Support und Updates gibt es nur begrenzt. Vista ist vor kurzen ausgelaufen und bei Windows 7 (Service Pack 1) ist dies ist am 12. Januar 2015 der Fall.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    2015 endet die Phase des Main-Stream-Supports bei Windows 7, der Extended-Support läuft jedoch bis 2020.
    Es wird also noch knapp 8 Jahre lang Bugfixes und Sicherheitsupdates für Windows 7 geben.

    Microsoft Support Lifecycle
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 8

    Hmm ja, ich sehe es immer in Relation private Nutzung und betrieblicher. Bei letzteren hat der AN oftmals keinen Einfluss darauf, deswegen müßig darüber weiter zu schreiben.

    Was die private Nutzung angeht, da gebe ich dir recht. Ich für meinen Teil kann/könnte so gut wie auf Windows verzichten, da für meine Interessen mir Linux genügend bietet, wie ich es gedenke zu nutzen. Mache ja nun nicht so viel privat, außer diverser Programme für die Resis, da funzt alles bis auf eins unter Linux. Und für das Eine habe ich da noch Vista oder XP.

    Aber manchmal, das wirst du nicht leugnen können, kann eine Linuxinstallation mit dem ein oder anderen Treiber einen zumindest erstmal, "auf Trab halten". Hatte das vor paar Tagen beim testen von Mint13, gut hat (noch?) RC Status. Da musste ich erstmal paar "alte" Kernelmodule entfernen (vom neuen BS), bis ich den WLAN Treiber installieren konnte. Für absolute Neulinge wäre das nichts, da dies nur über die Konsole geht.....

    Der Support ist für Vista ausgelaufen, nicht die Updates. Genau weiß, habe es ja schließlich noch. Und Mai gab es neue Updates. Aber genau steht das dort. Also man hat da schon noch paar Jährchen. Erst recht bei Windows7. :winken:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Mainstream-Support abgelaufen, Extended Support bis 2017 steht bei Vista.
    XP befindet sich ebenfalls im Extended Support Status, der Support läuft bis 2014.