1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8

    So wie ich das verstanden habe, müssen die Apps für die jeweiligen Geräte und ihre Auflösungen angepasst und freigegeben sein. "Automatisch" läuft eine WP-App nicht auf dem Tablet-Windows.
    Allerdings soll das für den Entwickler mit nur wenig Aufwand verbunden sein, die Apps entsprechend anzupassen.

    Ich denke mal, dass die damit diesen Mist vermeiden wollen, den man bei Android hat, wo 90% der Apps auf Tablets nur aufgezoomt werden und nur hochkant funktionieren.

    Aber du kannst es ja selbst ausprobieren. Alle Modern-UI-Apps, die auf RT laufen, stehen meines Wissens auch unter Windows 8 zur Verfügung.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Verstehe.
    So wie es aussieht, kann man den Windows 8 App Store gar nicht ohne Windows 8 durchstöbern... EDIT: kann man schon - ich schaue mal
    Es ist aber dann schon so, dass alle Apps im Microsoft Store sowohl unter Windows 8 als auch unter Windows 8 RT laufen, richtig?
    Nur "klassische" Windows Anwendungen laufen nur unter Windows 8 aber nicht unter RT, die werden aber gar nicht über den Store vertrieben, richtig?
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Korrekt. Allerding wird sich an der aktuellen Situation mit "Blue" etwas ändern, da dann wohl die drei Stores zusammengeführt werden und die 8.1er Versionen wohl kampatibiliätsmodi für die jeweils beiden anderen Welten bekommen.

    So jedenfalls die Roadmap von MS. Ob das dann auch wirklich so kommt, wird man sehen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Korrekt. Der Hintergrund ist, dass die "Modern Apps" auf einem Runtime-Framework aufsetzen, das vom Prozessor losgelöst ist. Die "klassischen" Windows-Anwendungen führen ja mehr oder weniger direkt Maschinencode aus, der natürlich auf den Befehlssatz des jeweiligen Prozessors ausgelegt ist.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Irgendwie verwirrt mich Windows 8.
    Ich dachte erst, das hier wäre der echte App Store:
    Windows 8 apps free download on Store
    Stutzig wurde ich nur wegen dem Facebook Login :D
    Gibt es eine Möglichkeit den offiziellen Windows 8 App Store ohne Windows 8 zu durchstöbern?
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Kenne ich nicht, aber bzgl. verwirrend ist die App-Seite für Windows-Phone ein Musterbeispiel. Wer findet diese Seite übersichtlich: Windows Phone Anwendungen + Spiele Store (Deutschland)

    Mir schwirrt vor lauter Quadraten der Kopf und Nein, ich habe gestern nichts getrunken :D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Kann man so sehen, wobei es aber für mich einen gewissen Unterschied macht, ob 4 Icons in einer Zeile sind (bei Google) oder 6 Quadrate (Windows Phone). Die Icons bei Google sind auch nicht immer quadratisch und dominieren von der Größe her nicht die Beschreibung.

    Es sind Feinheiten und ein erfahrener Designer würde hier sicher noch mehr zu schreiben können. Die Kacheloptik unter Windows 8 ist jedenfalls ähnlich unübersichtlich, wie die "Übersicht" von Windows Phone.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Stimmt. Dadurch wirken die Listen bei Google noch unübersichtlicher und unruhiger.

    Ansonsten ist es völlig wuppe, ob da nun 4 oder 6 Icons nebeneinander sind.

    Beide Formate sind für mich unbrauchbar. Ich hätte gerne nur eine Spalte, dafür aber eine Kurzbeschreibung daneben. Denn das Bildchen und ein Name reichen mir nicht aus. Und ich möchte nicht jedes einzeln anwählen müssen, um herauszufinden, was sich dahinter verbirgt.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Für mich ist das Abspielen von MKV Dateien (h264, 720p/1080p) eine essentielle Funktion, die ich mir nicht nur von meinem Smartphone, sondern natürlich auch von einem Tablet erwarte.
    Ich finde es schade, dass es anscheinend keine Möglichkeit gibt, sich im Vorfeld mal im Windows App Store umzuschauen, um zu sehen welche Video Player es gibt, die dieses Format unterstützen. Jetzt habe ich gerade mal "mkv" im Windows Phone Store eingegeben, da die meisten Apps ja auch für RT verfügbar sein sollen: Da bekomme ich 7 Apps gelistet, von denen gerade mal eine einzige von 14 Leuten als besser bewertet wurde. Der Rest hat schlechte Bewertungen bis gar keine und das auch nur von einer Hand voll Leute.

    Wenn ich das gleiche im Google App Store mache, bekomme ich unzählige Apps, die teils von hunderttausenden im Schnitt als Spitze bewertet wurden (und das auch zurecht).

    Vielleicht habe ich nicht richtig gesucht, aber mich würde das ernsthaft interessieren, da ich Windows RT/Phone prinzipiell nicht unaufgeschlossen bin, aber das Betriebssystem ohne tolle Apps überhaupt keinen Wert hat.