1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Hmmm ... komisch. Das passt ja so gar nicht zu dem was die ganzen selbst ernannten Experten wie irgendwelche Design-Gurus und ähnliches so von sich gegeben haben ...

    Wenigstens ist man im heise Forum in gewohnter Qualität schon wieder dabei den Leuten zu erklären, warum die Zahlen natürlich auf keinen Fall stimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    das liegt aber nicht an linux, sondern an den herstellern der jeweiligen hardware, die exklusivverträge mit microsoft und evnt. noch apple haben. außerdem unterstützt linux viele ältere hardware von hause aus, die unter windows nicht mehr läuft!

    selten so einen blödsinn gelesen! es müssen für versch. distris keine versch. versionen portiert werden! das sind alles linuxe! es muss halt nur ein paket für die versch. paket-formate erstellt werden, aber das dürfte kein großes problem darstellen!
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Das ist aber irrelevant für den Endkunden.
     
  4. Pollin

    Pollin Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2012
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    100cm Satellitenschüssel
    2.0 DiSEqC
    Clarke Tech 2100 Receiver (Wohnzimmer)
    Pollin DR-HD301 Receiver (Schlafzimmer)
    DVB-T Receiver mit Zimmerantenne (Gästezimmer)
    AW: Windows 8

    Windows 8 finde ich persöhnlich das Bestgelungene Betriebsystem von Microsoft

    Ich habs seid 3 Tagen
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Exklusiv-Verträge? Wo haste denn den Schmarrn her?

    Das ist eine reine Kosten-Nutzen-Rechnung. Der Hersteller rechnet einfach aus: Was kostet die Treiberentwicklung und wieviel mehr Produkte könnte er dadurch absetzen, um das gegenzufinanzieren.

    Linux unterstützt nichts "von Hause aus", da es "das Linux" nicht gibt. In den gängigen Distributionen werden die entsprechenden Treiber integriert.

    Wenn man für ein Produkt bezahlt, dann erwartet man auch, dass es auf dem System läuft. Das kann man bei dem bunten Sammelsurium an Distris nicht sicherstellen.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Mit dem Problem scheinst du dich nicht näher auseinandergesetzt zu haben. Es gibt halt eben nicht nur das "eine" Linux, sondern völlig unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichen Architekturen, X-Servern, Desktopumgebungen, Bibliotheksversionen, ...

    Das ganze muss dann auch vom Hersteller unterstützt werden und Kundenbetreuung ist teuer.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    jaja, daß ausgerechnet DU das abstreiten würdest, das war ja klar! :rolleyes:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    der desktop ist bei LINUX eh nicht fest eingebunden! ich kann mir aussuchen, welchen ich haben will, und das ist auch gut so! das gibt flexibilität! und ein programm muss NICHT fest an einen bestimmten desktop gebunden werden! das kann auch als natives X-programm programmiert werden und läuft dann auf ALLEN desktops! heutige programmierer sind nur zu unfähig und/oder zu faul für sowas! unter WINDOWS ist es ja das selbe! man muss nicht programme schreiben, die nur mit .net laufen! man kann auch native windows-programme ohne solchen abhängigkeiten programmieren! aber entweder kann das heute niemand mehr oder der aufwandt ist zu groß und damit zu teuer! wahrscheinlich beides!
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Im Endeffekt ist es doch auch egal, wer jetzt wie woran bei Linux Schuld ist.

    Fakt ist, dass selbst viele Normalanwender eben nicht mehr unbedingt mit Linux auskommen.

    Siehe zum Beispiel das von mir benannte Beispiel zur benutzerfreundlichen Weiterverarbeitung von AVCHD Dateien, was nun einmal das Standardformat heutiger HD Camcorder ist, deren Besitz auch in normalen Haushalten alles andere als unüblich ist. In dem Moment wo für Bearbeitungen weiter Betriebssysteme notwendig sind, hat Linux dann meiner Meinung nach verlohren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 8

    Kaum steht Windows 8 in den Regalen, tauchen Gerüchte zum potentiellen Nachfolger auf: "Windows Blue" soll laut der Webseite The Verge bereits Mitte 2013 auf den Markt kommen. Microsoft-nahen Quellen zufolge soll das Betriebssystem das letzte Windows-Release sein. Jährliche Updates würden dafür sorgen, dass einmal umgestiegene User nie mehr Upgrades auf ein neues Betriebssystem durchführen müssen. Stattdessen soll Windows Blue jährlich mit einem Update-Paket versorgt werden.

    Windows Blue: Neues Windows soll 2013 erscheinen - News - CHIP Online