1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Schon wieder so ein böser Basher Beitrag.....:winken:
    Operating system market share
    Windows 8 luft derzeit auf einem Prozent der PCs - WinFuture.de

    "Kostenlos" wollen viele es nicht, da macht auch nachfolgendes nicht viel..
    Windows 8: Aktivierungs-Bug legitimiert Raubkopien - WinFuture.de
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Hm, der Artikel wurde scheinbar von einem Kind geschrieben. Das Satzkonstruktionsniveau ist etwa Klasse 5.

    Zum Inhalt, da wird nachträglich korrigiert. Dann ist die Testphase einfach wieder aktiv. Völlig unspektakulär.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Ich finde es schon erstaunlich. Mit den gefakten KMS-Servern wird nur eine zeitlich begrenzte Aktivierung ermöglicht. Das Media-Center-Upgrade hebt das Zeitlimit der Aktivierung auf.

    Nachträglich lässt sich der Product-Key aber immer noch überprüfen, ähnlich wie bei diesem WGA-Gedönst unter XP. Zur Zeit kann MS aber über jeden froh sein, der sich überhaupt für Win8 interessiert :)
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Wie üblich ist der erste Stoff frei. :)
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    So ähnliche Sachen hat meine Oma auch immer erzählt, natürlich nicht im Kontext mit Windows oder PCs.:p:D
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    So alt ist Windows 2000 noch nicht.
    Zumal es das erste handhabbare 32bit System auch für Privatanwender war.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Windows NT 4.0 lief seit Service Pack 3 bombenstabil falls die Geräte-Treiber ausgereift u. praktisch fehlerfrei waren.

    Windows 2000 ist ebenfalls ein wirklich solides Betriebsystem, wobei Windows 2000 allerdings nicht für Privatanwender vermarktet wurde, dafür sorgte alleine die Preispolitik von MS, denn Win 2000 war ca. dreimal so teuer im Vergleich zu Windows ME.

    Erst mit Windows XP gab es ein einheitliches Betriebsystem für Privatkunden u. Busninesskunden.
    Ok, Home u. Profi Version, aber diese waren weitgehend identisch.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Es sollte ursprünglich aber, daher auch der Name Windows 2000, der sich eher an die Namensgebung von Windows 95 und 98 anlehnte.

    Allerdings hat Microsoft sich kurz zuvor dagegen entschieden, da die Versorgung mit Treibern gelinde gesagt desolat war. Zwar hatten sie in der Second Edition von Windows 98 bereits das in Windows 2000 verwendete Treiber-Framework integriert, die Hersteller haben sich jedoch einen feuchten Kehricht darum geschert, ihre alten VxD-Treiber auf das neue WDM umzustellen.

    Deshalb gab es diese eher enttäuschende Windows-Millennium-Version.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Windows 8

    Kann man so nicht sagen. Das erste stabile, erschwingliche und komfortable 32-Bit-System dürfte OS/2 gewesen sein. Spätestens seit der Version 3.0 (Warp) konnte man es auf das Volk loslassen. Und in Deutschland war es ja parallel zum Erscheinen von Windows 95 auch recht erfolgreich, bis das Projekt vom Mutterkonzern zurückgepfiffen wurde. Wer erinnert sich noch an die Fernsehwerbung, daß man gleichzeitig Drucken und noch am Computer weiterarbeiten kann?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Unter Windows 3.0 konnte man auch drucken und parallel dazu weiter arbeiten, da die Daten in den Spooler geschickt wurden. Also so isses ja nicht. ;)

    Aber ein Paradebeispiel war, dass man in OS/2 einfach ein DOS-Fenster aufgemacht hat und dort 'ne Diskette nebenbei formatieren konnte. Derartige I/O-Zugriffe hatten den Rechner normalerweise immer voll blockiert.

    OS/2 scheiterte jedoch hauptsächlich an dem Ressourcenbedarf. Um damit ernsthaft arbeiten zu können, brauchte man mindestens 8 MB RAM, besser 16 MB. Ich kann mich noch gut daran erinnern: Das waren mehrere hundert Mark, die man da investieren musste. Warp war zwar mit dem Versprechen verkauft worden, auch mit 4 MB RAM zu laufen, aber das war ein schlechter Scherz.

    Also "erschwinglich" war OS/2 daher nicht wirklich. Wer das Geld hatte, sich für 4kDM einen top ausgestatteten PC zu kaufen -- ja, meinetwegen.