1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Bei den "guten" - ich nenn jetzt die Gehäuse, die ich bevorzuge mal so, ist er auch oft oben - zusammen mit USB-anschlüssen und den anderen netten extras. Und wenn es wirklich mal keinen gibt, dann gibt es für maximal einen Zehner Nachrüstkits.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    ja und selbst die netzteile haben heute oftmals garkeinen schalter mehr!
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    Na komm... vllt. die primitivsten China Böller, aber die Markennetzteile haben den durchgängig alle noch.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Etwa seit die Rechner mit Windows XP ausgeliefert werden ist der Reset-Knopf bei den meisten Rechnern verschwunden.
    Ich habe hier ein PC-Häuse das hat noch einen Reset-Knopf, allerdings ist dieser so konzipiert dass man diesen nur mit einem spitzen Hilfsmittel (wie z.B. eine Kugelschreibermine) betätigen kann.

    Ich denke mal dass man moderne Betriebssysteme nicht mehr so einfach "abwürgen" können soll.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Wie gesagt: Nach dem, was Computeruniverse im Angebot hat, kann ich deine Behauptung, dass "die meisten" Gehäuse einen Reset-Knopf haben, nicht bestätigen.

    Unter "die meisten" verstehe ich, dass ich bei mindestens jedem zweiten, das ich mir angeschaut habe, einen Resetknopf hätte finden müssen -- doch Fehlanzeige.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Ich habe jetzt auch mal eine Stichprobe genommen und mir die Bedienungsanleitungen eines aktuellen Mainboards (MSI ZH77A-G43) und eines Gehäuses (Zalman C50.B12000) runtergeladen. Die Anschlüsse für Power Switch/LED, HDD-LED und Reset sind weiterhin auf dem Mainboard vorhanden. Das Gehäuse hat auch die entsprechende Reset-Taste dazu. Ich bin mir eigentlich sicher, dass dies bei hochwertigen Gehäusen weiterhin Standard ist.

    Mein Desktop-Rechner hat übrigens auch eine Resettaste. Ich habe aber keine Ahnung, wann ich die zuletzt gebraucht habe. :)

    Interessant, dass im Kontext von Windows 8 nun über DOS und Resettasten diskutiert wird. Ich kann aber beruhigen. Windows 8 ist stabil. Sieht halt nur ******* auf einem großen Display aus und die Bedienung ist sehr ungewöhnlich.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Windows 5 war schon stabil, die Dritt-Treiber noch nicht. Dritt-Treiber waren so ab Windows 6 stabil.

    Dass Windows 8 weiterhin stabil ist (als Windows 6.2) ist eigentlich keine Überraschung.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Du meinst wahrscheinlich Windows 2000 (NT 5.0). Das kann ich bestätigen. Das erste richtig brauchbare Windows überhaupt.

    Leider kann man auf die alten Versionen nicht so einfach zurückgreifen, da z.B. ACPI, Multi-Cores, SATA, 64-Bit, u. ä. nicht oder nur unzureichend unterstützt wird. Auf aktuelle Sicherheitspatches ist man natürlich auch angewiesen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Windows 2000, ja. Windows 5. Windows XP gehört auch dazu, Windows 5.1 sowie Windows Server 2003 (als Windows 5.2)

    Ab Vista hat man für jede kleinere Version gleich einen neuen Namen vergeben. Windows 7 ist in Wirklichkeit 6.1 und Windows 8 nur 6.2 --- hat sich also seit Vista nichts großes geändert.

    Der Vollständigkeit halber.
     
  10. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8


    Das hat mich jetzt richtig neugierig gemacht. :D

    Mein Ergebnis:

    Die 5 beliebtesten Gehäuse in diesem Shop.
    Alle Gehause(preis)klassen sind vertreten.

    Lian Li PC-V351B schwarz
    da steht es in der Beschreibung: "Das Lian Li PC-V351 aus Aluminium besitzt einen edlen Power- und Resetknopf in der Front"

    Sharkoon MS140
    man erkennt es im Bild

    Sharkoon T9 Value rot
    Mesh-blende mit Resetknopf steht in der Beschreibung.

    SilverStone Sugo SG09
    die Rezession bringt Klarheit.


    Cooler Master Elite 342 schwarz
    Ist auf der Herstellerseite gut zu erkennen.


    Also ich komm auf 100% vorhanden.:D

    Wie brixmaster schon anmerkte, da wird nicht mehr viel Wind über den Resetknopf gemacht. Wenn man rausfinden will, ob und wo einer da ist, muß man schon ordentlich suchen.