1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Ich habe seit der Einführung des ATX-Standards keinen Netzschalter mehr an der Vorderseite gesehen, auch die Reset-Knöpfe sind verschwunden.

    Das, was dort mit I/O beschriftet ist, ist nur eine Taste, die ein Signal an das Motherboard liefert.

    Was der PC mit dieser Information dann macht, ist Sache des Boards und der Software. Ausschalten kannst du den Rechner nur über den Schalter (!) auf der Rückseite (sofern vorhanden) oder durch Ziehen des Steckers.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Windows 8

    An meinem Enermax Towergehäuse findest Du zumindest vorn noch den Resetschalter, und der war zeitweise auch bitter nötig. Und eine Zeit lang, bis das verwurstete Asrock Mainboard nach dem xten BIOS-Update endlich stabil lief, hab ich mich auch oft genug verrenkt, um irgendwie hinten an den deplazierten Netzschalter ranzukommen.
    Ja, früher war das alles besser. Stromschalter, Reset und Turbotaster nebeneinander. Dazu noch die Taktanzeige. Wer kennt noch Qemm und Deskview?
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    DOS, Männer-OS, böses Ballerspiel? Das kann nur Doom sein :D
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 8

    Wolfenstein?
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    mag sein. ich hatte damals 6.22, aber nur ein AT-netzteil. gabs ATX 1995 überhaupt schon? immerhin hatte mein damaliger PC schon PCI. immerhin. ;)

    also in der WINDOWS-NT-reihe gibts einen shutdown-befehl. damit kann man von der kommandozeile aus WINDOWS runterfahren.

    nuja...es war manchmal etwas frickelig, aber SO schlimm wars auch nicht. ich fand es damals alles viel spannender als heute!

    ich habe damals vieles unter DOS gemacht. WIN3.11 habe ich nur selten benutzt. selbst bilder habe ich unter DOS angeschaut. ich weis aber nicht mehr, wie das programm hieß, welches ich benutzt habe. aber das konnte sogar hohe auflösungen.

    das ging bei meinem PC damals nicht. da musste man mit einer kugelschreibermiene (oder etwas ähnlichem) in ein kleines loch drücken, um einen reset durchzuführen. aber immerhin GAB es einen reset. heutige computer haben sowas nur noch selten.

    habe ich damals auch gerne gespielt. lief auch mit 4MB RAM. zuerst hatte ich ja nur 4MB. auf 16MB konnte ich erst später aufrüsten!

    wolfenstein spielte NICHT im weltraum, sondern in nazi-katakomben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2012
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Dann schaue mal Ebay oder im Pcshop.
    Die meisten Gehäuse ATX miditower haben noch alle Tasten.

    Aber du ein Dell besitzt, als Retail Pc ist es klar das derartige Tasten dort nicht mehr vorhanden sind. :)
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Korrekt, Gehäuse mit Reset Taste gibt es häufig noch, aber echte Ein-/Ausschalter wie es sie füher gab eigentlich kaum bis gar nicht mehr (jedenfalls an der Frontseite).

    Damit sind echte Schalter gemeint, die einfach nur den Stromkreis unterbrechen. Sowas findet man heute eigentlich nur noch auf der Rückseite direkt am Netzteil.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Also ich habe jetzt mal stichprobenartig bei Computeruniverse geschaut und keinen einzigen mit Reset-Knopf gefunden.
    Wow, gutes Gedächnis. Die Dell-Workstation ist allerdings "nur" mein Arbeitsrechner.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Hihi,

    meine Zweiter Rechner (Nr. 1 war in IBM PS2 Desktop System), ein AMD 486 100Mhz Tower von Highscreen hatte sogar 3 Tasten an der Front. Den Ein/Aus Kippschalter, den Reset-Knopf und den Turbo-Knopf mit dem man von 60 Mhz auf 100 Mhz umschalten konnte.

    Passend dazu hatte das Moppet ein 3 Stelliges 7-Segment Display in Rot, mit welchem die aktuelle Mhz angezeigt wurde. Natürlich stand das Teil immer auf 100.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Alternate, Ebay, caseking.de
    Allerdings ist oft ein Reset Knopf nicht ausgeführt, obwohl vorhanden.
    Das stimmt allerdings. nach 486er-Windows 9X
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2012