1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Ich glaube dass MS vor allem den Tablet Markt mit Windows 8 im Fokus hat, insofern kann ich es schon irgendwie nachvollziehen.
    Viele Firmen haben gerade erst von XP auf Windows 7 umgestellt oder planen dies erst noch zu tun. Ich glaube daher nicht, dass Windows 8 ein Betriebssystem für den professionellen Bereich wird. Ich sehe Windows 8 vor allen bei den Privatusern und da vor allem auf Tablets, denn die sind, wie wir inzwischen alle wissen, massiv im kommen. MS kann es sich gar nicht leisten, diesen Markt zu vernachlässigen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Der Ansicht bin ich auch dass MS derzeit dem Tablet-Computer Boom hinterher läuft. Ich denke allerdings schon dass es auch eine Version von Windows 8 für Unternehmen geben wird.
    Es kann natürlich sein dass MS erstmal nur eine Version für Tablet-Rechner herausbringen wird.
    Was noch passieren kann ist allerdings auch dass der Tablet-Rechner Boom genau schnell wieder vorbei sein wird wie der Boom bei den Netbooks.

    Ich kann mir jedenfalls kaum vorstellen dass in Unternehmen längere Texte mit Touchscreen eingegeben werden oder dass dort in größerem Umfang mit Apps u. Fingerbedienung gearbeitet wird.
    Die Umgewöhnung der Leute die am PC arbeiten auf ein neues System mit geänderter Bedienung dürfte Produktivität kosten.
    Wenn dem nicht so wäre würden mehr Unternehmen auf Linux bei den Desktop-Arbietsplätzen umsteigen.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Ich wollte nicht sagen, dass es keine Windows 8 Version für Unternehmen geben wird, ich meinte eher, dass viele Unternehmen diese Version ohnehin ignorieren, da erst eine Umstellung auf Windows 7 erfolgt ist.

    Für Firmen, die den Einsatz von Tablets planen (das Beispiel des berühmten Aussdienstmitarbeiter oder Lageristen), könnte die W8 Variante vielleicht interessant sein, aber das sehe ich eher als Randerscheinung.

    An den klassischen PC Arbeitsplätzen sehe ich das auch nicht kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2011
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Windows 8

    Wer von Euch arbeitet denn mit 8?
    Damit meine ich nicht, nur mal 5-10 Minuten rumprobieren.

    Ich weiß gar nicht, warum sich manche so über das neue Startmenü aufregen...


    Man kann Programme die man oft nutzt, nach wie vor an die Taskleiste pinnen oder auf den desktop ablegen.
    Für alles andere: Windows Taste drücken, eintipen, was man starten will/sucht, ENTER.

    So gehen programme schneller auf, als erst das Startmenü zu öffnen, und ne ganze reihe an Programmen zu durchscrollen.


    Seit VISTA mache ich das nur noch so.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Windows 8 ist sicherlich nicht schlecht.
    Nur ein Grund umzusteigen von Winodws 7 sehe ich nicht.

    Was ist der Mehrwert von 8 ?
    Da wird man auf die Beta warten müssen um die Frage beantworten zu können. Das neue Startmenue bzw. die Metro Oberfläche ist es jedenfalls nicht.
     
  6. -IVI-

    -IVI- Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    einen simplen DVB-T-Reciever
    AW: Windows 8


    Ei, ei, ei - da ist MS aber in die Statistik- UND Logikfalle getappt. "Der durchschnittliche User nutze jedoch bereits heute 57 Apps, und in Zukunft werde die Zahl der Apps und Webseiten weiter steigen."
    1. für Webseiten hat man Bookmarks
    2. für Programme/Verknüpfungen gibt's den Desktop, die Schnellstartleiste, SystemTray, das Starmenü und die Mini-Anwendungen
    3. niemand nutzt "immer alle" 57 "Apps" und nur wer keine Ordnung hält, muss dann auf einen solchen Schnickschnack wie eine farbliche Gestaltung zurückgreifen

    Ich habe 40 Programme installiert, davon 10 portable, des Weiteren allein 13 Benchmarks/Tools (für 99% der Nutzer schon mal irrelevant) und unterm Strich nutze ich eine handvoll täglich und vll. 10 ein paar Mal pro Woche. Scheinbar geht MS davon aus, dass die Nutzer zu doof sind, ein bisschen Ordnung zu halten - da ich leider schon viele Starmenüs gesehen habe, die hoffnungslos überfüllt waren, hat MS vielleicht gar nicht unrecht. Wenn ich sehe, dass Nutzer Standard-Installpfade nutzen, Verküpfungen zu einem Programm in der Schnellstartleiste und im Startmenü und auf dem Desktop haben, das Starmenü einen Scrollbalken hat ... tja, Metro ist die Bestrafung für so ein Verhalten, nur leider trifft es auch die Ordentlichen. :(
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Windows 8

    Tja, der prozentuale Anteil der Nutzer, die es geschafft haben, z.B. im Startmenü bzw. Desktop die installierten Programme in Ordnern thematisch zu gruppieren, damit beide nicht hoffnungslos überfüllt sind, dürfte wohl deutlich einstellig sein ;)
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Ich finde das Startmenü in Windows derzeit ohnehin überarbeitunsbedürftig. Man sollte Abschied davon nehmen, dass jede Anwendung da seinen eigenen Ordner anlegt, wo dann neben der eigentlichen Anwendung auch noch das Handbuch, ein Uninstaller, ein Link auf die Webseite, ein readme.txt und was weiß ich noch alles abgelegt wird.
    Weniger ist mehr - ich will den ganzen Schrott da nicht sehen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Ich verwende seit Vista ohnehin nur noch die Suchfunktion, da mir es zu mühsam ist, das ganze Startmenü nach der Anwendung zu durchforsten -- vor allem, wenn sie in einem Ordner mit dem Herstellernahmen abhelegt ist. Wer kommt darauf, WS_FTP unter "Ipswitch" zu suchen?
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Windows 8

    Ich hab mir wirklich angewöhnt, dort aufzuräumen und Unterverzwichnisse wie "Games", "Internet", "Video", "Tool" anzulegen und unnötigen Müll zu löschen.