1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Um die Hürde, Apps zu entwicklen, so niedrig wie möglich zu legen.

    Außerdem ist es doch eine schöne PR-Maßnahme. Vielleicht denken nun einige darüber nach, sich "jetzt" kein Andoid- oder iOS-Pad zuzulegen, sondern auf ein Windows-Pad zu warten, das sich dann (hoffentlich) nahtlos in ihre bisherige IT-Landschaft integriert, so wie das mit dem iPad jetzt schon mit der Mac-Welt ist.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Windows 8

    Mal kurz die Frage bei einem anstehenden Neukauf:

    Windows 7 oder auf Windows 8 warten?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.858
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Ich halte es für keine wirklich gelungene PR-Maßnahme viele bisherige Windows-Nutzer zu verärgern indem diesen keine freie Wahl der Oberfläche überlassen wird.

    Ok, nur sehe ich da keinen Sinn darin. Egal ob ich mir nun ein ein iPad, ein Tablet mit Android oder Win 8 zulege, ich brauche für alle diese Geräte neue Apps. Von daher kein Unterschied was ich mir zulege.

    Ausserdem schätze ich dass Tablets mit Win 8 teurer sein werden als mit Android, es sei denn MS verkauft die ARM-Version von Win 8 für einen "Schleuderpreis" an die Tablethersteller.

    Wenn du Windows 8 "mit dabei" haben willst wirst du noch ein Jahr mit dem Rechnerneukauf warten müssen, schätze ich mal.
    Brauchst du den Rechner früher musst du wohl Windows 7 nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    In Anbetracht der Tatsache das Windows 8 erst irgendwann in einem Jahr oder später erscheint ist der Kauf von Windows 7 sinnvoller.
    Zumal die erwarteten neuen Funktionen von Windows 8 soweit bekannt nicht so der Bringer sind,auch 8 bei Erscheinungstermin wohl auch noch reifen muß.

    Nur schwachbrüstige Hardware sollte besser mit 8 zurechtkommen,als Windows 7 da hier bezüglich Performance Optimierungen
    vorgenommen werden sollen,die aber auf aktueller valider Hardware nur durch geringere Bootzeit auffallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Du meinst die paar Hansels, die sich jeden Preview- und Alphaversion am besten installieren müssen -- am besten noch, bevor sie überhaupt programmiert wurde? Die machen nicht die Masse aus.

    Die veröffentlichte Version ist für Entwickler gedacht und bietet eine Vorschau auf kommende Features.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.858
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Die Masse machen diese nicht aus, allerdings erfahren viele Nutzer über die Medien (z.B. über das Internet) welche Eigenschaften das zukünftige Windows haben bzw. nicht haben wird.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    In der Presse habe ich bisher nichts negatives über die Neuerungen in Sachen Metro gelesen. U.a. bei Heise ist auch nochmal in Hinblick auf die Entwickler-Version sehr deutlich darauf hingewiesen, dass sich die finale Version davon unterscheiden wird.

    Und was in irgendwelchen Foren steht, interessiert in 'nem knappen Jahr auch keine Sau mehr. Das geht im Rauschen unter, da ja immer ein paar dabei sind die meckern. Wird dennoch den Jupp nicht davon abhalten, nächtes Jahr seinen Aldi-PC mit Windows 8 zu kaufen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.858
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8

    Neue Info zu Windows 8:
    Es wird wohl eine neue Darstellungsoption für Anwendungen auf der Windows 8 Metro Oberfläche geben. Das klassische, bisher bekannte Startmenu soll es hingegen bei Windows 8 nicht mehr geben.
    Somit sieht MS definitiv vor dass die Anwender die Metro Oberfläche auch auf Desktop-PCs nutzen sollen.

    Windows 8: Microsoft schafft den Startbildschirm ab - News - CHIP Online
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Schön so kann ich die 50-100€ anders sinnvoller ausgeben. :)

    Die Vorgehensweise von MS ist nicht nachvollziehbar.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 8

    Also ich denke nachdem ich das von Chip gelesen habe, hole ich mir ein Win7 Professionell, da es dafür bis 2020 noch Updates gibt. Dies dann für Anwendungen für die auschließlich Windows erforderlich ist. Da hat man dann paar Jahre Luft und wer weiß ob es dem neuen Windows 8 nicht wie Vista oder Win-ME ergeht. Und wenn ja, wer weiß was dann ist...
    Rest macht dann mein Mint oder die Suse.
    Damit bleibt mein Dualboot System für die nächsten Jahre.