1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Spätestens ab hier zeigt Herr DannyD in vortrefflicher Weise, wie leicht er die Contenance verliert, wenn jemand sich nicht von ihm missionieren lassen will. Er begreift aus seiner argumentativen Froschperspektive heraus nicht, daß es für andere nicht notwendig und auch nicht effektiver ist, bewährte Bedienkonzepte zu verlassen und sich neue aufzwingen zu lassen. Na egal, ich hab ihn abgehakt.
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Genau genommen aus dem Stand gleich 15. Nämlich beispielsweise die, die du einfach mit Rechtsklick auf die untere rechte Ecke aufrufst. Bei Win7 musstest du da noch durchs Startmenü hangeln, wo du jetzt mit einem Klick bist.

    Der direkte Weg ist immer der Schnellste, gut das es den jetzt gibt.
    Ich könnte dir jetzt ca. 30-40 Vorteile beschreiben, die Win8 um so viel intuitiver machen, aber du kannst es doch selber auch ausprobieren. Was schreckt dich daran?

    Das Win8 keinen Startknopf hat und auch ohne unnötiges Startmenü auskommt? Wenn das ein absolutes muss wäre, hätten sies ja nicht weggelassen, es wäre ja unbedienbar. Dann wären wir ja wieder bei MS-DOS.

    Bevor wirs vergessen, was von den blickigen "Kritikern" auch immer gern kommt: Aero Glass fehlt. Ein ganz wichtiges Future, was sich im täglichen Einsatz auch als unverzichtbar erwiesen hat. Oder ist das etwa nur infantiler Fetischismus von argumentlosen Nörglern?
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Na gut, wenn alle deinen Denkschemen folgen würden, wären wir ja immer noch auf dem Niveau der Öllampe. Ich habe nichts gegen Bewährtes, scheue mich aber auch nicht neue Wege zu beschreiten.

    Aber wir drehen uns im Kreis, zündende Argumente bleibst du schuldig, ergießt dich lieber in Selbstmitleid weil ich so ein erbärmlicher A*rsch zu dir bin. Zum eigentlichen Thema bist du kurzatmig. Langweilig.

    Franz Jäger, Berlin -war übrigens bewährte Technik.;)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Das hat nicht nur ein Design Grund Areo Glass zu mögen.
    Wenn ich X Fenster unter 8 öffne verliere ich da schnell die Übersicht.

    Gut zwischenzeitlich gibt es auch ein Areo Glass Addon was halbwegs funktioniert, aber das ist auch nur wieder ein Zusatzprogramm.
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Na gut, mir reicht dazu ein Blick auf die Taskleiste. Ich bin auch immer noch davon überzeugt damit dieses Teil dazu erschaffen wurde. Ein Klick, mein Fenster ist im Vordergrund und gut ist. Ich habe allerdings auch keine überladene Taskleiste mit 152 abgelegten Verknüpfungen. Auf meinem Desktop befindet sich genau 1 Icon. Papierkorb. Der Rest ist genau da abgelegt, wo er hingehört. Und -ich komme zurecht.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Vorschau zur Entwicklerkonferenz „BUILD“
    Windows 8.1 „Blue“: Öffentliche Vorschau bereits im Juni

    Wie Microsoft am Abend auf der „WIRED Business Conference“ bekannt gegeben hat, wird der Konzern bereits zur hauseigenen Konferenz BUILD Ende Juni eine erste öffentliche Vorschau-Version des für Ende 2013 angekündigten Updates für Windows 8, Windows 8.1 „Blue“, veröffentlichen.
    Damit erscheint nicht nur das fertig Update früher als erwartet, auch bekommt die breite Öffentlichkeit bereits in weniger als zwei Monaten und damit kein Dreivierteljahr nach der Markteinführung von Windows 8 einen Einblick in die Änderungen, die Microsoft mit „Blue“ vollziehen wird. Erst am Morgen hatte Microsoft bekannt gegeben, dass Windows 8.1 „Blue“ noch in diesem Jahr erscheinen wird und damit das schnellste signifikante Windows-Update in der Firmengeschichte darstellt.
    Es wird erwartet, dass das erste Update tiefgreifende Veränderungen an Windows 8 vornehmen und selbst elementare Bestandteile des mit Windows 8 vollzogenen Paradigmenwechsels erneut anfassen wird. So gilt es mittlerweile als gesichert, dass Windows 8.1 den bisher von Windows bekannten „Start-Knopf“ zurückbringen wird.


    Na Leute, gute Nachrichten?
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Was für ein Jahrestakt?

    Das Jahr mit XP war dann aber ein verdammt langes Jahr und nach dem Debakel mit Vista musste schleunigst was Neues her. Getaktete Entwicklungsarbeit sieht anders aus.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke


    Wieviele wären es wohl ohne die Zwangsankopplung an verkaufte Hardware gewesen?
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Nein. Ich habe dir nur in einer übertriebenen Art geantwortet um es besser bildlich darzustellen. Was du "Gimmicks" nennst sind durchaus intelligente Weiterentwicklungen, die du nicht sehen willst, da du von einer vertrauten Umgebung nicht loslassen kannst. Im Übrigen habe ich alle Versionen seit 3.1 mal gehabt und ich kann dir versichern -alle hatten nur Vorteile gegenüber ihren Vorgängern. Ich kann auch das ganze Gejammere von selbst ernannten Mehrheiten nicht mehr hören, da ich pesönlich mit allen bisherigen Versionen sehr gut ausgekommen bin. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Innovation bedeutet, auch ab und zu alte Zöpfe abzuschneiden. Das hat Microsoft damals mit dem Umstieg von Windows 3.x auf Windows 95 getan. Das gilt als Erfolgsgeschichte.

    Dass sie die Modern-UI nun einzuführen versuchen, ist praktisch eine Fortschreibung dieser Entwicklung. Umso mehr rechne ich es ihnen an, dass sie sich offensichtlich die Option offen halten, diesen Schritt zu korrigieren.


    Also ich bekam bei einem Ubuntu-Update plötzlich eine völlig neue GUI "übergestülpt". Da ist das nämlich noch viel schlimmer.