1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    1: Weil hier nicht "wie funktioniert Win8?" Thema ist, auch wenn man schon wieder vom Hundertsten ins Tausendste kommt. Da gebe ich dir gerne recht.

    2: Sehe ich ein, aber jemand der sich wirklich dafür interessiert hat jede Möglichkeit sich umfassend darüber zu informieren. Es gibt sogar eine kostenlose Vollversion zum Ausprobieren. Du bist mir doch bitte nicht böse, wenn ich dir jetzt nicht Win8 erklären mag. Oder?

    Probiere es aus und dann reden wir weiter, ich habe dich schon mal gefragt warum du das nicht einfach machst? Was hält dich davon ab? Danach kannst du das beste Urteil überhaupt bilden, nämlich dein Ur-eigenes.:)
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Same here.
    Zumal -Herunterfahren- in Win7 ja eh anders gemeint ist als jetzt in Win8. (Schnellstart). Ich benötige wenn überhaupt ab und an: -Neu starten-.

    Meiner Faulheit wird aber auch genüge Vorschub mit der Funktion: -Ruhezustand- geleistet. Passt ja auch sinnbildlich.;) Es geht da weiter, wo vorher aufgehört wurde. Erspart mir den Start der täglich am häufigsten genutzten Anwendungen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Weil ich mir mein funktionierendes Windows-System nicht zerschießen möchte und in einer VM kann man es ja angeblich nicht vernünftig testen. ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Ich schicke meinen Rechner sogar nur in den Standby, da mein RAID-Controller immer eine halbe Ewigkeit braucht, um sich selbst zu sortieren.

    Der Rechner ist allerdings so konfiguriert, dass er automatisch in den Ruhezustand fährt, wenn der Standby länger als 24 besteht.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Das sehe ich im Falle von Windows 8 nicht.
    Denn MS hat alles getan um das System zu pushen - da ging es nicht in aller erster Linie ums Geld verdienen
    sondern durch die Aktion 14,99-50€ den User zu ermuntern es sich zuzulegen.

    Aktuell ist ja die Retail Version / Upgrade noch ausreichend für 50€ verfügbar.
    Und das in der Pro Version, also von daher tolles Preis-Leistungsverhältnis.

    Da gibt es dann auch Nutzer die es sich nur gekauft haben, weil es so günstig ist
    dort aber dann erst einmal in der Ecke ohne Nutzung liegt.

    Natürlich ist MS nicht die Heilsarmee, aber die Denke ist, wenn Windows 8 sich erst einmal bei genügend Nutzern etabliert hat,
    dann vielleicht auch die Verkäufe im eigenen Metro Store zu erhöhen.

    -> kleiner Tipp an Microsoft dazu, nicht nur Kreditkarte als Zahlungsart ermöglichen, sondern auch Lastschrift oder Guthaben, denn Kreditkarten sind in D noch nicht so verbreitet, wie in den USA.

    Noch eine kleine Definition von Fanboy... (Ironie bissl inklusive)
    Sein Liebling ist XXX Windows XX /für X setze beliebiges Produkt/Firma ein .
    Wer gegen sein Liebling wettert, wird beschimpft oder ihm schlägt Arroganz entgegen.
    Verteidigt Windows 8 als Top System, und alle Windows 7 Nutzer sind nur rückständig, die die Frechheit haben sich nicht mit neuen beschäftigen zu wollen.
    Oder Windows 8 niemals ausprobiert, oder nur in Bildern gesehen zu habe. Denn wenn man 8 ausreichend getestet hat, kann man 8 nur als Top ansehen.
    Er betrachtet es übel das es Leute gibt die bei Windows 7 bleiben wollen, die Gründe dieser ob richtig oder nicht, sind alles nur Ausreden. :D
    Er wirft der Fachpresse vor das diese sich nur negativ zu 8 geäußert hat, und deshalb viele User nicht mal ein Test von 8 in Betracht ziehen.
    Er sagt, Windows 8 ist leicht zu begreifen, und wer Windows 8 nicht begreift, der ist nicht von dieser Welt.
    Er verteidigt das Konzept das Mobile und Stationär sich vereinigen, vergisst aber dabei, das dies nur mit Phone 8 Geräte funktioniert.

    Wie kann man sich teilweise bis an die Gurgel gehen, für ein paar Bits und Bytes ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2013
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Was hast du denn für ein funktionierendes Windows System? Benutzt du Win7? (vermutlich). Dann hätte ich einen hilfreichen Tipp für dich, wo du nichts zerschießt.:)
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Habe ich bei mir sogar auf 3 Stunden verkürzt. Hängt aber damit zusammen, dass sich bei mir zur Bequemlichkeit noch die Vergesslichkeit addiert. Früher war ich nicht so.;)
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Aber trotzdem schön.;)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Innovation hin oder her, wenn jenes (Produkt egal) von der breiten "Käuferschicht" nicht mitgetragen wird, dann kann sich der Anbieter seine Innovation "klemmen".
    Außerdem sehe ich es immer als besser an, insofern Derjenige selbst entscheiden kann was er haben möchte. Denn erst so generiert man Kundenzufriedenheit.
    Fühlt sich allerdings der Kunde unwohl oder im Stich gelassen, schlimmer noch bevormundet, dann wird das nix.
    Wobei ich noch nichts gesagt haben will, wie es nun mit den 100 Millionen-Käufer direkt aus sieht. (zufrieden-unzufrieden-sol lala?)

    Schätze das war vor zwei Jahren, bei Ubuntu 11.04 oder in der "Drehe". Ursächlich war ja das fallen lassen von Gnome 2(32) der Gnome-Entwickler (das Warum hatten wir ja schon mal....) und sich zuwenden zu Gnome 3. Worauf Ubuntu sein Unity einführte.
    Theoretisch müsste aber bei der Anmeldung zumindest die klassische Anmeldung weiterhin möglich sein. Oder du installierst dir eine andere GUI.
    Letzteres ist ja das, was bei Windows leider nicht geht.....:(
    Ich halte allerdings selbst auch nichts von den Release-Upgrades bei Ubuntu. Geschuldet mancher Abhängigkeiten, die nicht immer aufgelöst werden können, bei einem Versionssprung.
    Sollte man aber abstellen können. Oder eben genauer hin schauen.
    Aber in dem Falle, mit GUI Änderung, hätte man das Upgrade nicht anbieten sollen seitens Ubuntu.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Mai 2013
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Windows 8 knackt die 100-Millionen-Marke

    Der Vorteil ist, daß Du mit der rechten Maustaste das Kontextmenü aufrufst statt früher mit der linken Maustaste auf den Start Button das Startmenü. :D

    Und solch einen Unsinn wollen hier uns einige als Innovation verkaufen.