1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Windows 8.1

    Da stimme ich dir zu.
    Im Fußball spricht man dabei von Eigentor. Und am Bau von Pfusch, wenn das Haus bereits nach so kurzer Zeit, so oft umgebaut werden muss.:eek:
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    Wenn das Haus nach so kurzer Zeit wieder umgebaut wird, hat man eben bei der Planung gepfuscht. Bei Microsoft eigentlich nichts Neues. Auf ein verpfuschtes Betriebssystem folgt dann nach ein bis zwei Jahren ein richtig gutes Windows.

    Ich hoffe weiter auf Windows 9.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Das ist mir etwas zu platt.

    Und Windows 8 war zum Release ja auch nicht verpfuscht, es gab ja keine Mängel die es unbrauchbar oder nicht benutzbar machten. Abgesehen davon gab es ja auch sinnvolle und wünschenswerte Neuerungen.
    Man hat sich bei der Einführung und jetzt zusätzlich mit der andauernden (und unnötig unglücklichen) Nach-frickelei, aber unter Wert verkauft, vom Marketing her schon ein ziemlicher Flop.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    Das sieht aber nur eine kleine Minderheit so. Die große Mehrheit hat es davon abgehalten auf Windows 8 umzusteigen. Anders kann man sich den minimalen Marktanteil nach fast 1,5 Jahren wohl nicht erklären.

    Selbst ich bin immer noch nicht so überzeugt um umzusteigen und warten lohnt sich ja, das hat die Entwicklung von 8 über 8.1 und 8.1.1 ja gezeigt :)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8.1

    Naja, Windows 8/8.1 ist stabil, da gibt es nichts. Im Grunde genommen ist es ein sehr gutes BS, zumindest bislang. Und es gibt einige Neuerungen die sinnvoll und gut sind.

    Dazu gehören aber ganz sicher nicht der Kachelkram und die Abschaffung des Startmenüs. Das war absoluter Unsinn für ein mausgesteuertes Desktop-System. Und ein Marketing-Flopp, weil diejenigen, die das BS benutzen sollen, Windows 8 vor allem aus diesen zwei Gründen abgelehnt haben.

    Da hilft nichts gegen, außer Kommando zurück.

    Mit dem neuen Patch ist der Schritt eingeleitet. Windows 8.1 startet jetzt standardmäßig in den Desktop, die Taskleiste kommt auch auf der Kachelebene. Kontextmenüs in den Kachelapps etc. pp. Die Apps werden zukünftig auch im Desktop laufen, das Startmenü kommt zurück...

    Also nichts anderes als ein Eingeständnis von Microsoft, dass man hier Unsinn fabriziert hat.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    naja ich finde diese Beschreibung schon etwas hart. Ich bin nicht wirklich ein Dau, hänge aber gerne mal in einer so "entspannten" :cool: Haltung vor dem PC, dass es einfach total angenehm geworden ist per Rechtsklick auf den Windows Button oder jetzt neu über Metro das System herunterzufahren.

    Ich würde eher sagen, dass Windows 8.1.1 endlich die Tastatur/Maus-Schnittstelle mehr in den Fokus rückt und sich (gottseidank) vom Wunschbild verabschiedet, dass alles irgendwie per Touch bedient werden soll und so designed ist.

    Insgesamt ist Win 8.1.1 nun sehr bedienbar geworden. Insbesondere die Metro Apps in der Taskleiste, der Menü-Titelleiste für "echtes" schließen und Minimieren in den Desktop lassen nun endlich einen massenkompatiblen Office PC zu, selbst wenn manche Apps nur noch für Metro erscheinen sollten.

    Das Endergebnis ist nun meines Erachtens durchaus gelungen, aber rein organisatorisch ist Windows 8 eine absolute Katastrophe.

    Ich hatte jetzt vor kurzem erst wieder so einen Fall. Ich habe über Technet nur noch Windows 8 Keys frei, musste also Windows 8 installieren. Nach der Grundinstallation kamen gefühlt 2GB Updates rein, vorher lässt sich Windows 8.1 im Store gar nicht aufrufen. Anschließend erfolgte die Windows 8.1 Installation mit unmöglich vielen MB. Anschließend, also nach 8.1 folgen ca. 850MB Updates. Nach einem Neustart meist nochmal ca. 150-200MB. Anschließend taucht Windows 8.1.1 als Update mit ca. 900MB auf... meines Erachtens eine totale Katastrophe und kaum noch jemanden zu erklären. Erst recht nicht, wenn eine langsame Internetleitung vorliegt.

    Für mich ist unbegreiflich warum Micrsooft es nicht fertigbringt Windows 8 Keys unabhängig vom installationsmedium zu akzeptieren. Klar, Unterscheidung zwischen Professional und Enterprise etc. Aber jeder Kunde sollte meines Erachtens jederzeit auf der MS HP eine komplett durchgepatchte Installations-ISO erhalten können um diesen Update-Mist nicht durchlaufen zu müssen. Securitiy Patches können sie ja auch gerne verteilen, aber alles andere fand ich damals in sogenannten Service Packs besser organisiert.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Vielleicht will MS mit seiner Installationsdatenträger Politik den Verbraucher hin zur Wolke konditionieren, auch in seinen Office Produkte keine Datenträger mit bei sind.

    Und Windows 10 soll ja vollständig sich in der Cloud abspielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2014
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8.1

    Und wir hoffen alle, dass es beim soll bleibt und das nicht Wirklichkeit wird. Sonst wird das der nächste Reinfall für MS.

    Die Cloudgeschichte wird sich auch wieder legen.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    In ein paar Jahren wird es den PC nicht mehr geben und da bin ich mir sicher.

    Schaut euch doch nur mal die letzten 5-10 Jahre an. Wie war das noch 2004? 2007? 2010? oder 2012?

    In dieser Zeit ist in Sachen Technik so viel passiert und es wird immer schneller. PC's werden immer weniger und werden mehr und mehr von den Notebooks abgelöst. Handys benutzt doch heutzutage auch kaum noch jemand. Smartphones und Tablets beherrschen den Markt und das wird immer mehr werden.

    Mein PC ist vor ca. zwei Jahren kaputt gegangen. Seit dem benutze ich fast nur noch mein Smartphone und gehe nur noch selten an mein Notebook. Ich denke, wenn die Tablets nicht nur große Smartphones bleiben, sondern auch mehr machen können, wie Office Anwenungen etc. dann wird der normale PC vom Markt verschwunden sein. Wer hat denn von der neuen Generation noch einen normalen Computer?