1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. Nepal800

    Nepal800 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Windows 8.1

    Mittlerweile auch als Datasetten Version erhältlich [​IMG]
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1

    Hab das gerade mal spaßeshalber ausgerechnet: Bei 2 GB wären das rund 165 Tage Ladezeit!
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Ist sowieso eine Unkultur Software nur noch als MLK anzubieten.

    Es hätte niemand etwas einzuwenden, wenn die Hersteller das Preislich differenzieren.

    Also :

    Reiner Download /Box mit MLK/ Box mit Medium / Box mit Medium und Handbuch / Box mit USB Stick und Handbuch . Wobei ersterer dann am günstigsten wäre.

    Dann kann sich der Verbraucher aussuchen, was ihm liegt.
    Denn auch im Bluray Filme Bereich, gibt es Luxus Editionen mit schöner Box und schön gestalteten Guide, wo man denn gerne mehr zahlt, für das Auge und als Präsentationsobjekt für das Regal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Windows 8.1

    Was bedeutet MLK?
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Windows 8.1

    Medialess Kit. Ohne Datenträger.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Media Less Kit

    Also Box mit Nummernkarte, aber ohne Medien.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8.1

    Selbst die Nutzungslizenz inkl. Seriennummer könnte man heute online erwerben. Dann erhält man eine entsprechendes Zertifikat (in Datenform) welches man ausdrucken kann, inkl. weiterer Daten als Kaufbestätigung.

    Sowas müsste in Deutschland (allerdings) als Kaufbeleg rechtlich anerkannt sein.
     
  8. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    wohl kaum. Mag sein dass man Privat immer mehr zu Touch wechselt, insbesondere aber im Firmenumfeld ist dies nicht notwendig und oftmals auch nichtmal gewünscht. Schon die Tatsache dass damals Bildschirme massenweise schwarz wurden und nicht wie früher beige waren bedeutete oftmals eine Anpassung der Bildschirmverordnung bei uns. Davon abgesehen dass mir kein Szenario einfällt wie man mit 2x22" TFTs und ergonomischen Sitzabstand zum Bildschirm auch nur ansatzweise Touch-Bedienung etablieren will.

    Schon physikalisch bedingt bleibt der Finger eines Menschen immer eine recht grobe Klamotte, sprich, Menüs, Schaltflächen etc. müssen größer und gröber gestaltet werden, was oftmals gar nicht möglich ist, wenn insbesondere viele Eingabemasken auf einem Bildschirm erscheinen sollen. Das bekommt man nur über Umwege und Verrenkungen wie Bildschirmlupen, Scrollbalken, mehrere Seiten usw. hin. Das steht aber im krassen Gegensatz zu einem effizienten Arbeiten welches in Firmen gewünscht wird.... kurzum.. ich könnte mir gut vorstellen dass im Außendienst-Bereich mittelfristig das Touchpad Einzug halten wird, aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass man irgendwann mit seinem Tablet in die Firma kommt, es in eine Dockingstation knallt und dann wie seit eh und je mit Maus, Tastatur und non-touch-TFTs weiterarbeitet.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 8.1

    So, letzte Woche bin ich nach Einbau der zusätzlichen SSD endgültig auf Windows 8.1 umgestiegen und bin wirklich zufrieden. Dank der Samsung 840 Pro mit 256 GB ist das System rasend schnell einsatzbereit und dank des Windows-Buttons, über welchen man Orte wie die Systemsteuerung nach einem Rechtsklick ansteuern kann, sehe ich auch keinen Grund, Erweiterungen wie "Classic Shell" zu installieren. Linux Mint 16, installiert auf der etwas älteren M4 von Crutial (64 GB) braucht einen Moment länger.

    Nervig war nur der Installationsprozess, da die Upgrade-Versionen ja leider nicht für frisch zu bespielende PCs gedacht sind. Habe aber auch nicht eingesehen, vorher Windows 7 zu installieren. Da ich in der Registrierung nicht alle Schlüssel gefunden hab, blieb nur die Aktivierung via Telefon.

    Ach, wie einfach war das noch bei Windows 95. Da reichte Diskette 1 von Windows 3.11, um die Upgradeberechtigung zu erkennen...
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Und das ist auch ein Grund, das man die Motivation nicht hat, das neueste zu nehmen, sondern das nächste zu nehmen. (XP zu Vista wäre denn die einfachste Variante)

    Warum Microsoft so kundenunfreundliche Upgradeverfahrensweisen wählt, das weiß nur Microsoft, denn es wäre einfach die Upgradeberechtigung einfach an den beiden Lizenznummer zu erkennen, nebst einfacher Übernahme der alten Daten.

    Und unverständliche Fehlermeldungen bei falschen Upgrades bzw. falschen Verfahrensweisen sorgen zudem noch mehr für Verdruss.