1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Windows 8.1

    Ich auch seit Ewigkeiten nicht mehr, ich habe aber von diesem 'Sondermüll' noch so viel, dass mein 'Umweltgewissen' schon einigermaßen schlecht ist.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Windows 8.1

    Differenzielle Backups würde ich aber nur über max. drei Sicherungen machen, weil bei mir einer defekten Sicherungsdatei der gesamte Backupzyklus verloren ist und man nur noch das vollständige Backup hat. Alles ab der ersten defekten Datei ist verloren.

    Und schnell kann eine Datei kaputtgehen, sei es durch Hardwarefehler oder eine amoklaufende Software.

    Leider bietet die Windowskopierfunktion nicht ausreichend Schutz, um sicherzustellen, daß eine Datei korrekt geschrieben wurde. Dazu war in der vorletzten Ausgabe der c't ein Artikel.
     
  3. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8.1

    Beim differentiellen Backup?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1

    Kommt auf den zeitlichen Abstand zwischen den Sicherungen an. Wenn du z.B. täglich ein inkrementelles und wöchentlich ein vollständiges Backup fährst, bist du da m.M.n. immer noch auf der sicheren Seite, weil dir dann ja im schlimmsten Fall nur eine Woche verloren gegangen ist.
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Ja, da bin ich bei dir.

    Richtig. Im privaten Bereich wäre das gerade noch schmerzfrei.
     
  6. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Windows 8.1

    Bin seit Dienstag mit dem neuen Surface Pro unterwegs und muss doch gestehen, dass mich die letzten Kommentare stark zum Schmunzeln gebracht haben. Mit Windows 8 könne man also nicht produktiv arbeiten - also mit dem Gerät hänge ich an der Uni alle Mac Book / iPad Nutzer locker ab. Folien kurz in OneNote ziehen, handschriftlich ergänzen und alles automatisch in der Cloud gesichert...verdammt, ich vergaß, die NSA liest ja mit, was ich so auf die Folien schreib :( :D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1

    Glückwunsch zu dem neuen Gerät. :)

    Ich denke, die Kommentare beziehen sich eher auf Windows 8 auf einem Desktop-System ohne Touchscreen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Am Surface ist die schlechte oder nicht mögliche Instandhaltungsmöglichkeit zu kritisieren, nicht das Windows 8, da machen die Kacheln Sinn.
     
  9. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Windows 8.1



    Danke. Das habe ich inzwischen auch verstanden. Ich finde hier im Thread aber auch viele Pauschalaussagen, die einfach unbegründet sind. Beim Thema Cloudspeicher kriegt man z.B. auch den Eindruck, Microsoft hätte die lokale Speicherung gänzlich abgeschafft. Es zwingt einen doch niemand, das zu nutzen. Da aber immer mehr und mehr Leute soetwas nutzen wollen, muss man damit leben, dass man sich dann eben ein paar Minuten damit beschäftigen muss, wie man das "Gewohnte" wieder zurückbringt.


    Ich habe ja bereits zugestimmt, dass man optional das Modern UI abschalten müsste können.


    Rückblickend hätte MS auch vielleicht die Option, den Desktophintergrund im Modern UI zu verankern, schon in Windows 8 und voreingestellt bringen sollen. Dadurch wirkt die Modern UI nicht so ganz ungewohnt (mein Eindruck).
     
  10. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Windows 8.1

    Upgrade von 8 pro auf 8.1 pro hat soweit problemlos geklappt.
    Das einzige was mir sauer aufgestossen ist, dass man zur Installation ein M$-Konto haben/einrichten muss! :mad:
    Es gibt bei diesem Konto-Screen während des Upgrades keine Möglichkeit mehr, ein lokales Konto zu benutzen, wie noch bei 8!
    Klar, es kursieren Tricks von wegen I-Net Verbindung kappen während der Installation blablubb.
    Naja, hab ich halt nun ein M$-Konto, welches ich nicht weiter benutze! :eek:

    Erste Aktion nach Upgrade: StartIsBack wieder drauf um Desktop und MUI vernünftig zu trennen und wieder ein Startmenü zu haben. :winken: