1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 25. März 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8.1

    Schöner Kommentar:

    Kommentar: Windows 8.1? Hört auf zu heulen! | heise online
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.477
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1

    Vielleicht sollte Microsoft eine Windows 8 Sonderedition herausbringen.
    Mit Champagner oder Gute Laune Pillen.
    Dann muss niemand mehr sich aufregen über 8, ob zurecht die Aufregung oder nicht.

    ;)
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Hmm... :confused: Mister Blue-Screen, du scheinst der Sache ja voll auf der Spur zu sein? sehr abenteuerlich.
    Ein über die normale Einstellung in der Systemsteuerung deaktiviertes UAC in Win8, penetriert keinen Menschen.

    "Auf C: und C:\Programme darf man nur Ordner anlegen" Ja sensationell, was willst du denn sonst da anlegen? Ne Cannabis-Farm?
    Ansonsten kannst du sowohl im Host-Verzeichnis sowie in den Programm-Ordnern jede beliebige Datei mit kopieren/ verschieben etc. ablegen. Wo ist das Problem?
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Die brauche ich seit Win8.000 gar nicht mehr, Rundblick in die einschlägigen Foren.. und die Sonne lacht! :D
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1

    Gleich wirds spannend: Franz "Whistleblower" Jäger philosophiert wieder kryptisch -über das Böse in der Welt. :p:p:p Mal sehen ob er auch was zum Thema ("dem eigentlichen Problem") enthüllen wird.:confused:
     
  7. Malganis

    Malganis Guest

  8. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8.1

    Also bei mir ist die UAC in der Systemsteuerung natürlich aktiviert und auch nicht via Registry deaktiviert.

    Aber ich gebe auf ... ich hab alles ausprobiert - keine nervenden Abfragen.

    Ich werde immer genau einmal belästigt - wenn ich in den Admin-Modus wechsle. Ich muß also ein einziges Mal den Dialog "Wollen sie das der Computer Änderungen ..." abhaken. Also als angemeldeter Admin ohne Passworteingabe einmal auf Ja clicken. Danach kann ich ohne weitere Abfragen machen was ich will - auch in C:\ oder C:\windows C:\Programme. Es ist egal wer Besitzer der Verzeichnisse ist - ich kann also auch dort stundenlang werkeln wo der TrustedInstaller Besitzer ist.

    Dabei ist es eigentlich auch egal wie man in den Admin-Modus wechselt. Ob direkt per Rechstclick also "als Admin ausführen" oder mittels *.lnk-Datei die in den erweiterten Einstellungen den Admin-Modus erzwingt oder ob die Exe-Datei des Dateimanagers gleich selbst das Admin-Manifest enthält. Immer voller Zugriff ohne Abfragen und alle aus dem Dateimanager heraus gestarteten Prozesse erben diese Berechtigungen.

    Ich kann mich nicht erinnern, daß dies bei Windows8 jemals anders war.:confused:
     
  9. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Windows 8.1



    Nimmt in letzter Zeit hier irgendwie überhand, dass Stamm(!)user kryptische Posts verfassen, aus denen Normalsterblichen nicht ersichtlich werden kann, worin jetzt genau überhaupt das Problem liegt.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Windows 8.1

    genau, Beschimpfing ist ja bekanntermaßen die einzig richtige Methode, mit seinen Kunden umzugehen. Hat MS ja zuletzt sehr erfolgreich mit seiner XBox-One erprobt. "Deal with it" hieß es da. Am Ende mussten sie kleinlaut den Schwanz einziehen. Tja, so kann es gehen.