1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 7 Update Problem

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von PC Booster, 15. August 2015.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Danke für die Infos!

    Wäre es besser die Batterie im eingeschalteten Zustand zu wechseln?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wenn Du den Rechner auseinander nehmen musst. Die Gefahr das die beim herausnehmen irgendwo aufs board fällt würe ich nicht eingehen.
    Wie gesagt normal braucht man ja nichts neu einstellen und wenn Du da doch einiges selbst verstellt hast, kannst Du die Einstellungen ja sichern. ;)
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nein, dass wäre so ziemlich das dümmste was man da machen könnte!
    Außer das es auf dem Board Kurzschlüsse geben könnte, was u.U. das Gerät schrotten kann, könnte das wechseln im Betrieb zu unerwünschten Vorgänger führen, die evtl. ebenfalls Probleme verursachen könnten!
    Am Besten ist wirklich die Bios Einstellungen Seite für Seite abzufotografieren und die Batterie dann im Stromlosen Zustand, also ohne Netzteil und Akku zu wechseln!
    Auch gibt es Laptops, die statt einer Batterie eine kleine Akkuzelle haben, das habe ich auch schon bei einem Toshiba Laptop gesehen.
    Aber auch die hält nicht ewig und ist irgendwann kaputt.
    Und wenn man diese Zelle durch eine Batterie ersetzt, macht es irgendwann "Puff" im Laptop, da die Batterie durch den Ladestrom des Akkus quasi Überladen und zum Platzen gebracht wird!

    Deshalb, lieber den Laptop zu einer Reparaturwerkstatt bringen und die CMO Batterie da wechseln lassen!
    Das ist 1. meist Fachpersonal und 2. wissen die meist, wo die Batterie sitzt und wie sie zu wechseln ist und 3. haben die meist die passende da oder können sie Bestellen.

    Denn es gibt da unzählige Typen, vor allem wenn es ein mit Kabel ist.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die halten meist wirklich nur kürzer wie Premierzellen da die überladen werden.
    Ja, den Ladewiederstand sollte man dann natürlich unbedingt entfernen. ;)