1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 7 auf USB Festplatte installieren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gorcon, 24. Oktober 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    So nach 7 verschiedenen Festplatten Gehäusen (6x 3,5" und einmal 2,5") und 3 USB Sticks hatte ich dann einen halbdefekten Stick zum booten bewegen können. bei den anderen passierte entweder überhaupt nichts oder es kamen unterschiedliche Fehlermeldungen wie Datentragäger entfernen und neu booten oder bootmgr not found usw.
    Der Stick war aber alles andere als brauchbar weil der mit NTSF extrem langsam ist. Die restinstallation der Treiber habe ich dann nach 3h Laufzeit abgebrochen.

    Heute habe ich 2 SSD USB Laufwerke bekommen. bei einem tat sich auch wiederum überhaupt nichts beim anderen gings als wäre es nie ein problem gewesen.

    Geschwindigkeit ist fast wie von der HDD selbst (nicht ganz aber vollkommen brauchbar).
    Das einzige was man beachten muss, an darf keinen weiteren USB Stick beim Booten eingesteckt haben wo ein Bootloader drauf ist (auch wenn dieser nicht erkannt wird).

    Fazit: es ist also mehr als Glücksache wenns funktioniert.
    Die meisten USB HDDs sind aber dafür unbrauchbar. (und Sticks erst recht weil die mit NTFS extrem langsam werden, selbst wenn sie bei schreiblesetest noch gut abschneiden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    Gibt es irgendeine Möglichkeit den Ruhezustand bei einer Windows7 Installation auf dem USB Stick zu aktivieren (mit einer Standard Installation ist er automatisch aktiviert).
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    Die Kommandozeile als Admin starten und "powercfg –H on" eingeben. Dann sollte der Ruhezustand eigentlich funktionieren. Wenn er danach immernoch nicht auftaucht, unter den Energieoptionen "Hybriden Standbymodus zulassen" auf aus stellen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    Wo finde ich die Option "Hybriden Standbymodus zulassen"? Unter "Erweiteter Energieeinstellungen ändern" finde ich die Option nicht. die Einstellung "powercfg -H on" hatte nichts verändert.
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    In diesem Dialog befindet sich der Punkt "Hybriden Standbymodus zulassen" unter "Energie sparen".
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    Nein dort gibt es diesen Punkt eben nicht.
    Bei einer normalen Installation ist der ja vorhanden nur eben bei einer USB installation eben nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    Nach einer kompletten Neuinstallation habe es jetzt soweit hinbekommen das ich die Option für den Ruhezustand aufrufen kann, aber er funktioniert nicht.
    Der Monitor wird für 3sek dunkel und dann ist er wieder an.
    Die "Option Hybriden Standbymodus zulassen" war jetzt von vornherein ausgeschaltet.
    Ich habe noch zustzlich die Option "USB Einstellungen -> Einstellungen für selektives USB-Energiesparen" abgeschaltet, weil ich dachte das diese Funktion stören könnte.
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    Soweit ich weiss kann man die hiberfil.sys nicht auf einen USB/SD Karte gespeichert werden,desswegen klappt das nicht.Es gibt aber andere möglichkeiten,FBWF/EWF.Damit startet Windows extrem schnell,und es finden keine Schreibzugriffe auf den Stick statt,was die Lebendauer erhöht.
    Ich soetwas auch auf einen EEEPc mit langsamer SSD,normal braucht Windows fast 4min um zu starten,mit FBWF ca 30 sec.
    Hier mal etwas zu lesen,für Windows XP,recht gut erklärt wie das ganze funktioniert.

    "howto:system_boot_in_weniger_als_30_sec

    Der Vorteil gegen über dem fbwf ist, dass der Ruhezustand aktiviert werden kann. "

    howto:system_boot_in_weniger_als_30_sec [Acer Aspire One Wiki]

    "Windows beschleunigen mit FBWF - File based write filter"

    howto:fbwf [Acer Aspire One Wiki]

    " Was ist FBWF?

    "File Based Write Filter ist ein Treiber von Microsoft der alle Schreibvorgänge auf der Festplatte abfängt und in einem festgelegten Teil des Arbeitsspeichers puffert. Da keine Schreibvorgänge auf der Festplatte stattfinden hat das für die SSD im Aspire One (A110, auf dem A150 macht es kaum Sinn) einige Vorteile. Zum einen bremst kein Schreibzugriff mehr Windows und zum anderen wird die SSD nicht durch Schreibvorgänge belastet von denen sie ja nicht unendlich viele durchführen kann."

    howto:fbwf [Acer Aspire One Wiki]

    Für Windows 7 ist das nicht ganz so einfach,aber es git da ein paar Tools die das machen,wenn es Dich interessiert such ich mal den Link,war auf einer Russischen Seite.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    EWF geht auch unter 7. Einfach dort einlesen: mp3car-Forum. Ist überhaupt eine gute Quelle, wenn es ums Entschlacken von Windows geht. Zwar in erster Linie auf CarPCs zugeschnitten, aber sicher nützlich.

    Auf Deutsch ist da das Thinkpad-Forum auch eine gute Quelle für derlei Bastelei.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 7 auf USB Festplatte installieren

    Das ist aber nicht so viel schneller ich brauche 45Sek.
    Aber das Starten ist nicht das Problem sondern das runterfahren was mal ohne weiteres 30min dauert wenn mal wieder 100 Update installiert werden.

    Dann wird mir wohl nichts übrig bleiben und updates komplett abschalten.
    Die Datei ist zumindest da. (ca. 2,7GByte).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2011