1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11: Wie Microsoft mit dem kostenlose Update Geld verdient

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Mittlerweile gibt es schon Tools wo man Windows 11 auf ältere Hardware automatisiert installieren kann.
     
  2. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mit Windows 11 etwa 20% Performanceeinbußen. Kann ich drauf verzichten.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nö, nö.
    Win 7 = gut
    Win 8 = Mist
    Win8.1= besser als 8, aber man brauchte ein alternatives Menü
    Win9 = ausgefallen
    Win10 = gut
    Ergo gut, schlecht, gut, stimmt bis dato (wieder). :ROFLMAO:


    Windows 8.1 war doch nur Schadensbegrenzung für Windows 8 (aufgrund der Kacheloberfläche, was jene neue GUI nannten und der Charms Bar). Hat aber nicht all zu viel gebracht, der Ruf war ruiniert, ähnlich wie seinerzeit mit Vista. (beide Win 8/8.1 für mich = eine Wi...e)
    Win10 war dann wieder erfolgreich.
    Muss man sehen was mit Win11 wird.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das System Win 8 war vom System her ja nicht schlecht, aber das Ui und die neuen Kacheln waren das Problem. Das fehlende bekannte Startmenü machte den Aufschrei perfekt.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich immer, wofür man unbedingt ein Startmenü braucht und dann auch noch links unten im Eck.. :)
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Um die meist genutzten Programme und/oder Einstellungen zu starten. Ohne sich den Desktop mit vielen Icons voll zu pflastern. Eine Suchzeile ist auch nicht immer sinnvoll, wenn man das Programm nicht genau kennt.
    Hat man ein Startmenü, kann man so übersichtlicher und strukturiert nach etwas suchen.
     
    Blue7 gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man man auch oben, links oder rechts haben. ;)
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    hat man die nicht in der Taskleiste? Ich habe die viel genutzten Programme im Dock und für andere nehme ich F4 und sehe alle. Aber jeder nach seinem Gusto. :)
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Taskleiste plastere ich mir auch nicht mit vielen Programmen zu. Browser - Dateimanager (Explorer), mehr nicht.
    Privat nutze ich ja meist Debian. Da ist das wieder etwas anders, je nach GUI.
    Docks mag ich nicht all zu sehr. Wobei ich in Mint-Cinnamon links Plank als Dock nutze. Unten allerdings ganz klassisch die Leiste (Taskleiste in Windowssprech) gelassen. Egal auf welchen System und mit welcher GUI. Jedoch stark auf mich angepasst.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.845
    Zustimmungen:
    8.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Start Menü nutze ich fast nur zum Aufrufen des Ausschalt-Knopfes. Sonst hab ich doch Programm-Icons am Desktop