1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11: Wie Microsoft mit dem kostenlose Update Geld verdient

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie ist es nun mit TPM 2? brauch mans zwingend für Win 11?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.908
    Zustimmungen:
    31.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wir werden sehen. bei den derzeitigen Versionen braucht man nur einen Win7 tauglichen Rechner und den regpatch
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Bei mir stellt sich bis dahin die Frage, ob ich XP 64 mal update. :D
    Im Ernst. Im Tonstudio nutze ich immer noch XP.
    Alles andere erledige ich mittlerweile mit meinem Tablet. Schon allein aus dem Grund, dass es mittlerweile z.T. wesentlich bessere Apps auf Android gibt, als für Windows.
    Gerade bei kostenlosen. Manches gibt es gar nicht für PC.
    Mein Laptop mit Windows 10 verstaubt im Regal.
     
  4. martinterr

    martinterr Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2019
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ahm nun ja .. hust! Vielleicht bei XP. Aber nicht bei Win10! Mehr als genug Android Apps können an Windows Programmen nicht mal kratzen. Aber noch schlimmer. Vor allem bei den " Kostenlosen" . Die sind schon lange eher Non Stop XXXXL Werbeschleudern, als das man sie noch App nennen würde.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich nenne nur mal als Beispiel die Fotobearbeitung "Snapseed". Kostenlos und keine Werbung, obwohl von Google. Ich habe für Windows 10 nichts vergleichbares gefunden und die Version dieses Programms für Windows wurde schon vor Jahren eingestellt.
    Dann gibt es noch eine andere namens "Photo Editor". Ebenfalls hervorragend und eine ideale Ergänzung. Das waren nur zwei Beispiele aus einem Bereich. Man muss nur ein wenig suchen, dann findet man auch gute Apps und zur Not machen einen ein paar Euro nicht arm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2021
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    In Deiner Rechnung fehlt aber eins, W7 war gut, W8 war nicht gut, W8.1 war wieder gut.........:D
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.232
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Win 7 war nicht gut, es war und ist immer noch unschlagbar. Windows 10 und 11 bleiben bei mir erstmal weg. Nur Ärger bei den Rechnern und Laptops bei der Arbeit damit.
     
    HKTM gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja die ungeschriebene Regel, dass sich ein "gutes" und ein "schlechtes" Windows abwechseln. Nach dem "guten" Windows 10 ist also wieder ein "schlechtes" dran. Man kann diesem entweder rechtzeitig gegensteuern oder auf den künstlich hohen Hardwareanforderungen beharren. Letzteres würden sie bitter bezahlen.

    Denn im Zweifelsfalle würden die Leute eher auf Windows verzichten. Es ist mittlerweile entbehrlicher als vor 10 Jahren.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Auf Arbeit hatten wir W7 und jetzt W10 und ich mag beide nicht, ich bin halt noch ein XP "Kind" und ähnliches bietet mir eben W8.1 und ich kann meine Programme wie Photoimpact und Steinberg Cubase noch nutzen, das wird eh "lustig" sich dann neue Software zuzulegen und was zu finden, was dann nicht nur im Abo zu haben ist........
     
  10. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was Microsoft da veranstaltet ist ein Spiel mit dem Feuer, oder sagen wir mal besser ein Spielball für die vielen Linux Systeme. Hatte selbst mal über einen längeren Zeitraum Linux Mint auf altem Laptop laufen. War kaum ein Unterschied zu Windows festzustellen und der Rechner hatte wirklich schon Jahre gelaufen. Alle Multimediaanwendungen liefen da auch mit Mint. Mit nicht so ganz alten Gerätschaften würde man da mit Linux eh alles abdecken können, was mit Windows 11 auch geht. Da wird sich Microsoft wohl ein schönes Eigentor schießen mit dieser Windows 11 Politik. Allein schon die Verärgerung der Anwender wird da hohe Wellen und Zorn auf Microsoft hervorrufen!