1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 vorgestellt: Microsoft zeigt neues Betriebssystem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2021.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Hast du es noch hinbekommen mit win 11 ? Tut mir leid dass es nicht geklappt hat. Liebe Grüsse!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, habe die Iso heruntergeladen, den Regpatch eingefügt und dann von Win10 aus in einer VM upgedatet.
    Habe jetzt aber noch nicht groß getestet ob etwas nicht läuft.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Listiges feature: die offiziellen Hintergrundbilder von Windows laufen natürlich einwandfrei, wenn man in den Ordner dieser Bilder geht, kann Win 11 sie nicht anzeigen, weil es das png Format nicht kennt. Da ist also noch einiges zu tun,

    Dennoch, ich find das allgemeine neue Design richtig chick.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    PNGs werden bei mir angezeigt. Die Wallpapers habe ich jetzt auf die Schnelle aber nicht gefunden.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe mal drüber installiert.
    Lief ohne Probleme, ohne TPM (appraiserres.dll kopiert) beim Asus H81 und die
    Installation war nicht langsamer als eine Reparatur Installation.
    von Windows 10.

    Fühlt sich alles smother an.Ja wirklich !!!!!
    Das neue Startmenü ist Mülll - also das alte aktiveren - lohnt sich.
    Das Design, ist ein komisches weiß mit extra weiß glanceEdition
    Darstellung von Fenstern in der Task leiste alles noch wenig buggy - Breite Darstellung nicht möglich

    Das neue Einstellungen Menü ist nicht sichtbar..2000.01 genau wie der neue Store
    Auch der neue Explorer wird nicht dargestellt.
    - liegt an der Drüberinstallation?

    Aktiviert ja über digitale Lizenz.

    Fehler: AISuite wird nicht gestartet.
    Samsung Magican kann kein Fenster öffnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2021
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einige neue exklusive Features von Windows 11 sind nun bekannt geworden.
    Und meinem Eindruck nach hat MS mal wieder von Apple abgekupfert.

    Damit meine ich Features wie dynamische Bildrefreshraten für das Display, inkl. Unterstützung von Displays bis 120 Hz, aber nur in Situationen in denen das erforderlich ist, ansonsten wird die Bildrefreshrate reduziert
    Dann die Anpassung von Bildfarben und Bildkontrasten an die Umgebungsbeleuchtung. TrueTone lässt grüßen. Funktioniert natürlich nur wenn die genutzte Hardware einen passenden Sensor dafür verbaut hat.

    Und dann kommt noch ARM64EC, ein Emulator der Apps welche nativ für ARM geschrieben wurden auch auf x86-64 CPUs laufen.