1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 vorgestellt: Microsoft zeigt neues Betriebssystem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2021.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da geht es um Windows 7.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst mal soll 11 ab nächste Woche auf dem Dev Channel ausgerollt werden und dann mal schauen, was passiert, Kaufen oder offiziell Upgraden ist noch nicht. Angeblich sei Ende dieses Jahres für den offiziellen Start im Visier sein.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Letzteres kann man so nicht sagen. Die Lauffähigkeit von Android-Apps finde zumindest ich ziemlich interessant - je nachdem, wie das gelöst ist (ideal wäre es natürlich, wenn man die so starten könnte wie Windows-Programme und die Fenster auf der normalen Oberfläche angezeigt würden).
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Ganze soll aber nur mit dem Amazon App-Store verknüpft sein. Ich finde den Store zwar sehr gut und oft sind die Apps dort günstiger als bei Google Play, aber er ist vergleichsweise klein.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf der Liste erscheinen nur die CPUs welche MS bereits selber getestet hat ob Windows 11 darauf läuft, es bedeutet jedoch nicht dass Win 11 auf älteren CPUs nicht läuft.
    Man sollte nach den konkreten Anforderungen schauen, was die Befehlssätze der CPUs betrifft.


    Laut einer Meldung von golem.de wird es Windows 11 ab Herbst diesen Jahres käuflich zu erwerben sein,
    das Upgrade bestehender Windows-Systeme auf Windows 11 wird jedoch erst im nächsten Jahr anlaufen.

    Golem.de: IT-News für Profis
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.422
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab meinen selbstbau PC getestet. Hab dafür nun extra SecureBoot im UEFI und unter Ubuntu aktiviert - Windows ging automatisch mit SecureBoot und ich hab auch das Firmware-TPM eingeschaltet. CPU ist ein i5 aus der 8000er Serie. Trotzdem sagt mir der Kompatibilitätstest, dass die Hardware nicht geignet ist.
    msinfo32 meldet aber bei den entsprechenden Punkten, dass das alles aktiviert ist.

    Ich vermute das TestProgramm von MS ist da noch buggy.

    Ryker
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum erfordert Win11 im Gegensatz zu Win10 so viel höhere Gerätevoraussetzungen? Allein schon den Sicherheitschip werden viele nicht haben, da er laut Spiegel erst ab 2014 Standard ist.
    Auch 4 GB Arbeitsspeicher dürften ältere Geräte nicht haben, die damals aber problemlos auf Win10 umgerüstet werden konnten
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Die Aussage versteh ich gerade nicht, soll MS wegen dir auf künftige Entwicklung verzichten, weil du deinen 2006 gekauften Rechner nicht upgraden willst? Was einige hier für eine Vorstellung haben, abenteuerlich :D

    Erst 2014? Das sind schon wieder 8 Jahre her. Vor 8 Jahren kam gerade das iPhone 5 auf dem Markt. Wer nutzt heute noch ein iPhone 5? Keiner mehr.....
     
    hexa2002 und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Computer aber schon! Warum auch nicht, wenn er funktioniert und fürs Surfen völlig ausreichend ist. Hat schon problemlos mehrere Updates mitgemacht von Windows Vista über Win7 bis zu Win10. Nur für Win11 macht Microsoft jetzt so nen Aufstand mit so hohen Anforderungen
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hoppla, genau das meinte ich eigentlich... War etwas neben der Spur. Der Windows 7 Support wurde eingestellt.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.