1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 vorgestellt: Microsoft zeigt neues Betriebssystem

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist ja nichts neues. Bei einem Versionswechsel bleiben bei Windows immer diverse Systeme auf der Strecke. Eventuell arbeiten auch deswegen noch Viele mit Windows 7.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke man wird die Limitierung über den RAM realisieren. Am Anfang lief Win 10 auf 1 Gb RAM, dies wurde dann im laufe der Updates abgeschafft.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt darauf an. Der Microsoft-Chef hat während der Präsentation gesagt, so wie ich ihn verstanden habe, dass Windows 11 als Gratis-Upgrade kommen wird.
    Das bedeutet dass es gratis ist wenn man über eine gültige Windows-Lizenz verfügt und die Windows-Version welche man nutzt upgradeberechtigt ist. Windows 10 ist es auf jeden Fall.
    Ausserdem muss die vorhandene PC-Hardware für Win 11 geeignet sein; siehe Mindesthardwarevoraussetzungen für Win 11.

    Ohne gültige Lizenz muss man eine neue Windowslizenz erwerben um Windows 11 nutzen zu können. Also entweder zusammen mit einem neuen PC oder separat.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163

    Soll also heissen, jeder mit win 7 lizenz bekommts für lau.

    wann ein abo modell mithin kommt sei davon unbenommen
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abo ist die Zukunft. Siehe Adobe usw.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    also ich zahl gern bei adobe lieber real den abo preis als die seinerzeit irren kaufsummen, denn niemand programmiert gern für lau, auch ich nicht. Oder?
     
    Psychodad110 gefällt das.
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber diesmal sind es aufgrund des TPM-2.0- und DirectX-12-Zwangs - sollte das tatsächlich so durchgesetzt werden - sehr viele Rechner (viel mehr als bei allen vorherigen Windows-Versionen), die nicht mehr kompatibel sind, praktisch alle, die bis ca. 2014/2015 gebaut wurden.

    Na ja, Microsoft hat ja noch Zeit, das zu überdenken, bin gespannt.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    ganz genau, lass erst mal alle im dev channel ab nächste woche maulen, mal sehen was kommt
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Enttäuschend finde ich v.a., dass diese Beschränkung in technischer Hinsicht völlig überflüssig ist. TPM 2.0 ist im Privatbereich überhaupt nicht nötig. DirectX 12 braucht man für eine Desktop-Oberfläche oder fürs Abspielen von Videos. absolut nicht. Und auch im Jahr 2013 gab es schon Prozessoren, die auch heute noch flotte Performance bieten.

    Sprich: Einziger Grund ist es, alte Hardware künstlich obsolet zu machen.
     
    brixmaster und Psychodad110 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es steht noch nicht fest ob ein Upgrade von Win 7 auf Win 11 direkt möglich sein wird,
    aber der Schritt Win 7 -> Win 10 -> Win 11
    wird nach heutigem Kenntnisstand möglich sein.
     
    hexa2002 gefällt das.