1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Bisher hat bei mir noch kein Stick überhitzt, weil ich zwar Schnelle Sticks bevorzuge, aber eben nicht die Hochleistungsschnellen, die sehr haiß werden!
    Da mir meine erste M2 VNME SSD wegen Überhitzung buchstäblich verbruzzelt ist, das konnte man sogar hören, bin ich da, was Überhitzung angeht, sehr vorsichtig.
    Bei meinen Motherboards, da verwende ich sogar andere M2 Kühler für die SSD´s, wenn die vorhandenen mir nicht als gut erscheinen.
    Denn alle drei Windows 11 Boards haben je eine 500GB SSD mit dem System und eine 1 TB SSD für die Daten.
    Beides schnelle NVME Typen, teilweise mit Kühler ab Werk.

    PS.Meine damalige verbruzzelte SSD, die verreckte nach nur 7 Monaten und hätte sogar noch Garantie gehabt!
    Nur war es ein OEM Modell, dass über den Händler reklamiert hätte werden müssen!
    Nur weigerte sich der Händler und faselte etwas von Beweisumkehr!
    Dem hätte ich dann mit einem Anwalt kommen müssen, auf meine Kosten erstmal.
    Was sich bei Kosten von 130Euro für den Stick, recht unrentabel erwies.
    Auf jeden Fall bekam ich raus, dass es des Händlers Masche war, um Garantieansprüche abzuwimmeln!
    Macht er vermutlich Heute noch, den es gibt den Händler noch!
    Nur hat er mich nicht mehr als Kunde, den meide ich, wie der Teufel das Weihwasser!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2024
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oh ich habe da schon mehre gehabt die beim aufspielen der Daten so heiß geworden sind das die Datenrate gegen Null ging, erst nach Abkühlung liefen die dann wieder bis zur nächsten "Hitzewelle".
    Die habe ich dann zurückschicken müssen.
    Das Vormodell hatte noch ein Metallgehäuse und läuft bis heute noch problemlos. Das wird logischerweise auch nicht heiß. (weil die Temperatur gleichmäßig verteilt wird)
     
  3. yander

    yander Guest

    Die werden hier so heiß das man sich fast die Finger dran verbrennt und dann kommen die i/o Fehler beim schreiben von vielen Daten ,
    kommen dann nach einer weile i/O Felher und sehr heiß,
    es spielte keine Rolle wo ich die angeschlossen hatte war über all das gleiche , bald schon bedanken das der USB Port schmort ,
    das ist nicht ein Stick alle drei werden sehr heiß .
    Mit den Internso die Alten bleiben kalt die Neuen kaum warm keine Probleme mit diesen .
    Teure und schnelle Große Sticks kaufen lohnt nicht dann lieber eine SSD nehmen hat man diese Probleme nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch tut es, man muss halt nur suchen. Die Intenso No Name Dinger kann man jedenfalls vergessen da sind die Daten schneller verloren wie man Intenso Buchstabieren kann.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Intenso rainbow sticks begleiten mich seit vielen Jahren und sind robust und sicher ....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt man weis nie was man bekommt.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Aber die gibt es nur in kleinen Größen und nur in USB 2.0
    Und selbst der Hersteller gibt keine expliziete Schreibgeschwindigkeit an.
    Somit gehören sie für mich zu der Sorten der langsamen Sticks.
    Selbst die Speedline Serie mit bis 20,00 MB/s Schreibgeschwindigkeit, gehört für mich zur kategorie der langsamen Sticks.
     
  8. yander

    yander Guest

    Die 2 Intenso hier sind über 13 Jahre Alt die ich zu vor immer
    zum flashen genutzt, jetzt seit Windows 11 als Start Boot Stick Reparaturdatenträger Windows 11 64-Bit Backuptool .
    USB 2.0 kleinere Größe reicht völlig aus dafür.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So schnell sind die Aluline bei weitem nicht. Schreibgeschwindigkeiten von 6Mb/s sind da üblich.
    Wenn ich solche Dinger sehe fliegen die in die Tonne.
     
  10. yander

    yander Guest

    Quelle
    Was meinen Sie stimmt das ?
    Die eine Behauptung kann ich nicht bestätigen ich
    kann ein 2. Benutzer Konto machen Offline ohne MS Konto,
    habe das Update erst mal drauf kann es aber wieder Rückgängig machen .