1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Es gibt Buchungsprogramme im Geschäftsbereich da zahlt man pro Transaktion einen Beitrag.
    Also 10 Transaktionen 5c oder so.

    CAD Programme mit dauerhafter Internetverbindung, sind das Onlineprogramme, die also über das Internet laufen.
    Ansonsten wäre es pervers und meist gibt es dafür auch "zerhackte" Versionen.

    In Windows 11 wird die Tipps App bald entfernt, Hilfe findet man dann nur noch per KI Copilot.
    Früher gab es noch die Windows Hilfe....ganz früher noch ein echtes Handbuch...ja so im Mittelalter.

    Ansonsten kann man dieses Programm empfehlen, der normale Windows Explorer ist immer noch Grütze.
    Files Download
     
  2. yander

    yander Guest

    Microsoft macht immer mehr Zwangs Online damit man den Kunden besser ausspionieren kann und die Daten dann weiter gibt oder wenn so was gehackt wird wenn deine Daten in Kriminelle Hände gelangen, Gute Nacht ,
    deine Daten werden über das gesamte Internet verstreut keine kontolle mehr der Zufiff darauf hat und im Darnet zum Kauf angeboten mit Support:eek: .

    Da ist das Linux BS schon das sichere BS weil man Online nicht voraussetzt und auch wenn es mal Probleme mit dem Internet Anschluss gibt kann man mit Linux problemlos weiter arbeiten .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2023
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    du kannst auch mit windows weiter arbeiten, wenn das internet ausfällt.
    auch linux braucht internet um aktuell zu sein.
    da kommen ebenso, wie bei windows, updates.
     
  4. yander

    yander Guest

    Linux sendet aber nur Daten an den Update Server ,
    Tag der installieren welches Updates du gemacht hast sonst nichts ,
    hin gegen das Windows 10/11 wesentlich auskunftsfreudiger ist . u.a
    der Zwangs Browser .
    Meine Online Bestellungen mache ich nur über den Linux PC ,
    das MS Windows ist für mich ein NoGo keine Lust noch von wo anders ein Abo mit einzufangen .
    Ich finde Linux gar nicht so schlecht weil du eine Auswahl hast von
    Linux Versionen , hin gegen die Microsoft Windows dir heute keine Auswahl mehr lässt du musst das nehmen du wirrst mit unsinnigen Benachrichtigen belästigt die dich von der Arbeit ablenken , so was macht Linux z.b. nicht ,
    Windows NT und 2000 für Anwender wurde ja eingestellt dafür gibt es keinen Windows Ersatz .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2023
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.639
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    anderes abo bei windows-mach uns schlau.
    ist mir noch nie passiert.
    auch bei linux kommen updates lange nach der installation, hab lange zorin genutzt.
    zwangsbrowser ist quatsch, nutze nur firefox. da gibts keinen zwang oprea zu nutzen.
    ich bestelle bei amazon, ebay, zalando, caseking, und noch einigen anderen händlern, und was soll da passieren?
    hab noch nie einen rolls royce mit geliefert bekommen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.236
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, machen sie gar nicht. Man braucht nicht mal einen Account.
    Nur gibt es keinen ZwangsBrowser, wie oft willst Du dieses Märchen noch bringen? Linux hat genauso einen Browser on Board, ist das dann auch ein Zwangsbrowser?
     
  7. yander

    yander Guest

    Solltest dich schon mal richtig informieren bevor posten ,
    hier geht es um Windows 11 und nicht um Windows 10 ,
    vieles ist auf Online umgestellt wurden um das nutzen zu können musst du dich bei Microsoft Extra Anmelden,

    [​IMG]

    das geht nur Online Umständlicher geht es nimmer .

    Eine Automatische Zwangsinstallation Microsoft Edge obwohl der User das vorher Deinstalliert hatte ist ein Zwangsbrowser .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. November 2023
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.236
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was keinen Unterschied macht! Nach wievor braucht man kein MS Konto.
    Es war schon immer Online ohne Anmeldung möglich.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das scheint sich so langsam zu ändern, je näher das Supportende von Windows 10 heranrückt.
    Was auffällt ist, dass zum Umstieg immer öfter Linux Mint empfohlen wird.
    Wenn man sich die Bilder im Netz anschaut, sieht es fast wie Windows aus.
    Ich will das mal auf einem Testrechner ausprobieren.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.236
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Statistik zeigt das aber nicht. Und den allermeisten ist es egal ob Win 10 noch Supportet wird oder nicht. Zumal man ja problemlos dann auch Win 11 installieren kann, selbst wenn es offiziell nicht geht.
    Das Aussehen ist mir recht egal, es funktioniert halt nicht so und meine Programme bzw. Hardware läuft damit dann auch nicht.