1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Windows 11: Neuer Entwicklungszweig schließt weitere alte CPUs aus

    Das Umgehen der Hardwareanforderungen werden weiter erschwert.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Pfff....
    Ich sehe da wenig "Potential" das es nicht vorher auch schon gab.
    Und deswegen kaufen die Nutzer sich aber auch keine neue Hardware!
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier sollten die Grünen und die Kleber ansetzen.
    Wäre sinnvoll, weil sinnlos Ressourcen verschwendet werden.
    Letztlich hat ja Microsoft quasi ein Monopol.

    Verbot von Software Obsoleszenz um Hardware Kauf zu erpressen.
     
  4. Jo. Ghurt

    Jo. Ghurt Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2023
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es gab schon bei der Einführung von Windows 10 den Verdacht, das MS ein Abkommen mit diversen Chip-Herstellern getroffen hat. MS verkürzt künstlich die Nutzungszeit der CPU in Verbindung mit den Windowsversionen, bzw. will langfristig eine eingeschränkte CPU-Generation an eine Windowsversion koppeln. Natürlich mit dem Ziel, die CPU-Verkäufe zu erhöhen. MS lässt sich im Gegenzug dafür bezahlen. Für den Verbraucher heißt es dann: "Du wills dass neuste Windows? dann kaufe einen neuen PC/Laptop etc".
    MS begründet die Einschränkung auch mit fehlender Sicherheit für "alte Geräte". Somit hätten sie das nachträgliche unbenutzbar machen, für ältere CPUs auch gekonnt umschifft. Und die EU wird das sicher auch so durchwinken.
    Das wurde u.a. mal bei Heise durchgekaut. Später dann auch in anderen Foren. Ob das so stimmt, keine Ahnung. Macht auf alle Fälle Sinn für die Tech-Giganten. Mit Öko hat das dann nicht mehr viel zu tun. Wie dann die ganzen Softwarehersteller darauf reagieren und immer die neuste Version favorisieren sollen, wird spannend.
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht, dass dann sowas wie es schon bei Windows XP passiert ist.
    Da wurde das System weitergenutzt, obwohl es keine Updates mehr gibt.
    Nur diesmal könnte das einen größeren Ausmaß annehmen, mit Windows 10.
    Denn nicht jeder kann sich einen neuen PC leisten und verwendet die Alte Hardware weiter, sie läuft ja tadellos.
    Ich lasse mich überraschen, was MS im Oktober 25 machen wird, wenn noch zu viele mit Windows 10 online sind?
     
  6. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich seh sowieso kein Problem sein System weiter zu benutzen. Bin immer noch bei Win 7 und alles läuft super. Dieses Sicherheitsupdate Gelaber ist soweiso nur Marketing um die neueste Version zu verkaufen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich werde mir auch garantiert keine neue Hardware kaufen und wenn dann fliegt TPM als erstes raus.
    Ich wette auch für die neue Win11 Version wird es Möglichkeiten geben diese zu installieren, denn sonst würde das nicht in einer VM laufen.
     
  8. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Da wäre evtl. dass hier etwas für dich.
    Allerdings ist es etwas schwierig, das passende Image zu finden.
    Denn es sind auch "Preview" images drunter,
    Gibt aber auch das nahezu fast aktuelle WIN11 Image.
    Das habe ich benutzt um meinen eigentlich WIN11 kompatiplen PC mit AMD Ryzen 5 5600x CPU mit WIN11 zu versehen.
    Denn der kannte nach Einschalten von Secure Boot, auf einmal keine Laufwerke mehr, obwohl die in GPT eingerichtet waren.
    Board ist ein Asrock X570 Pro 4.
     
    Blüte und Gorcon gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Bei mir ist der Windows Kalender weg nach dem ich den nervigen Browser Edge
    und das 0815 MS Email Programm entfernt habe , Email auf Thunderbird umgestellt
    gewechselt, deswegen weil man beim Edge und MS Emal App den Profile Pfad nicht ändern kann , die Sachen habe ich lieber immer auf einem anderem LW .

    Von Windows 11 soll es angeblich auch eine abgespeckte Version geben, wenn nach dem Download fragt bekommt man keine Antwort .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2023
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar wenn man das deinstalliert ist es weg. :rolleyes: