1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wer unter Windows 11 die Kernisolierung nicht aktiveren kann und Acronis TU Nutzer ist, kann den Strang im Reg. löschen. Dann kann er zwar nicht mehr den virtuellen Test nutzen, aber das Problem wird beseitigt.

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\tib
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    bzgl. Microsoft Defender

    Wie lange eigentlich wird bei Schutzeinstellungen (Alle zuletzt verwendeten Elemente: Bedrohung gefunden - Aktion erforderlich) eine entsprechende Info dazu angezeigt, obwohl die Datei bereits entfernt bzw. der Ordner gelöscht wurde? Zudem wann verschwindet im Tab auch das entsprechende X -Symbol (für Bedrohung gefunden bzw. Maßnahme erforderlich ect.)?

    Eigentlich hatte ich die Datei (Software Patch) mit dem potenziell unerwünschten Programm nicht mal entpackt o. installiert. Es handelt sich dabei um HackTool:Win32/Agent, welches wohl immer in einer gecrackten Software enthalten ist.

    Nach einem vollständigen Suchlauf wurde nichts gefunden, jedoch die Info und das Symbol werden weiterhin angezeigt. Eine Systemwiederherstellung um ein paar Tage zurück hat auch nichts gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2023
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch im gepackten Zustand schauen die Antiviren Programme rein und löschen das dann. Hier hilft nur die Dateien einen Unterordner mit anderem Namen zu legen, das ganze Packen und mit Passwort versehen. Das Passwort kann man dann auch in den Dateinamen setzen. Oder man nimmt als Passwort "falsch" dann bekommt man immer den Hinweis wie das Passwort heißt. (Passwörter werden nicht durchprobiert)
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gut zu wissen, aber hilft mir mit dieser ständigen Info unter Schutzeinstellungen sowie via Tab jetzt auch nicht weiter.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Der App Installer lässt sich seit gestern nicht mehr
    aktualisieren auf ein mal ,
    kommt immer eine Fehlermeldung das angeblich bei MS
    eine Störung vor liegt ?
    Komischerweise lassen sich aber andere Apps über das
    Microsoft Store problemlos aktualisieren und installieren .

    tcha ?
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Mein Problem konnte ich lösen, indem ich die Log-Files gelöscht habe. Alle Mitteilungen sind entfernt und es wird auch wieder das grüne Häkchen im Tab angezeigt.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir geht es um die Windows-Anmeldeerinnerung, die nach jedem Neustart erscheint, obwohl ich die Anmeldepflicht per Passwort unter Windows 11 deaktiviert habe...
    Es erscheint jedesmal, das ich mein Passwort ändern müsste, schon unter Windows 10 war das der Fall. Seltsam ist auch, das mein alter Dell 1747 der einzigste Rechner ist, der diese Meldung ausgibt...kennt das jemand und wie bekomme ich das entfernt?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast aber schon gelesen, das ich die Passwortabfrage längst deaktiviert habe?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja offensichtlich ist sie aber noch aktiv. Denn nur die Anmeldepflicht per Passwort abzuschalten löscht das Passwort halt nicht. ;)