1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
    Unter Windows gibts Adminrechte.
    Ezähl nicht...
    [​IMG]
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist unterschiedlich. Ist ja dann meistens freie Software.
    Entweder ein Entwickler beseitigt Fehler o. Sicherheitslücken oder man kann oder darf das selber machen falls man dazu in der Lage ist.
    Eine Anspruch auf Fehlerbeseitigung oder Anpassungen an API-Änderungen hat man nicht, denn man hat ja dann weder einen Vertrag oder irgendetwas bezahlt für die Nutzung der Software.

    Wer garantierte Anpassungen der Software an Änderungen auf Seiten der Bank oder schnell geschlossene Sicherheitslücken der sollte Bezahlsoftware nutzen.
     
  3. yander

    yander Guest

    Er bastelt da irgendwelchen Tools rein die kenne ich auch davon halte ich nichts weil zu gebommt sind mit irgendwelchen störenden schnickschnack,
    bei Windows 11 H/22 kann man die Tastleiste nicht mehr verschieben seit einem Update .

    Das funktioniert übrigen auch nicht mehr, nach dem Neu Booten setzt Windows den Wert wieder zurück und Taskleiste ist immer noch unten .

    Irgend so ein schlau Mayer schreibt dass, das verschieben der Taskleiste nicht ratsam sei, möchte mal wissen wo her der Herr die Weisheit hat? ich hatte bei Windows 7 immer die Taskleite rechts
    bei Linux hier auch nie Probleme damit ganz im Gegenteil .

    [​IMG]

    So ^^^ einen Desktop hätte ich unter Windows 11 auch gerne,
    bei Linux war es machbar ,
    weiter oben hatte glaube ich auch meinen Linux Desktop hier mal abgebildet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Mai 2023
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mir einen bootfähigen Stick erstellt und die Datei "appraiserres.dll" gelöscht, da mein Pappi die Prüfung nicht bestanden hatte, ihr wisst was ich meine. Am WE will ich voraussichtich von W10 auf W11 updaten.
    Gibt es noch etwas zu beachten?
    Wie zufrieden seit ihr mit Windows 11? Lohnt es sich überhaupt?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mich stört eigentlich vor allem das es keine Systemsteuerung mehr gibt. Die Funktionen sind jetzt alle verstreut (Wie bei Win 10 auch, nur gibts da ja zusätzlich noch die Systemsteuerung).

    Ansonsten ist die Darstellung unter Win 11 besser.
     
    samsungv200 gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ventoy oder vergleichbare können das alles ohne Verrenkungen.
    Ventoy
    Wenn Windows 10 keine Updates mehr erhält, sollte man dann umsteigen.
    Weil ohne ist es nur offline sicher, es sei denn man hat keine sicherheitsrelevantes Anwendungen auf dem Rechner.

    Ich habe mich daran gewöhnt.
    Und die Gruppierung Einstellung soll ja wieder kommen. (Ohne Zusatzprogramme)

    Das Startmenü ist erträglich.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann würde ich aber besser die übliche Variante mit rufus nutzen und nicht so ein ominöses Zeug!
    Wobei das überbewertet wird. ;) Gibt noch genug die noch Win XP nutzen und da ist nichts passiert.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auch das ist nicht ominös, weil der Source Code frei zugänglich ist.

    Und klar XP geht auch noch sicher , aber da muss man schon bissl mehr Hand anlegen.
     
  9. yander

    yander Guest

    Würde noch sicher gehen wenn die Browser und Email Updates nicht gesperrt währen man sonst nichts weiter Online macht und mit einem
    User Konto on geht statt mit dem Admi Konto ,
    Benutzer Steuerung hatte XP ja noch nicht das kam erst ab Vista ,
    Da ist man ja sehr schnell dabei damit MS was Neues verkaufen kann wohl technisch gesehen die Browser auch weiter und XP und Vista laufen würden , Sperrt man die Browser und Email Updates .

    Seit dem letzten Windows 11H22 MS Update ist auch wieder die Timer Sek. Anzeige in der Tary weg haben die einfach wieder raus gemacht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2023
  10. webtrailer

    webtrailer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2005
    Beiträge:
    847
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch, es gibt die Systemsteuerung bei Windows 11.