1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Warum sollte man das mit funktionierender Hardware machen?! ;)
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da würde ich nur Rechner hinschicken die mit Windows 10 so gerade gut laufen.
    Ein Gaming PC würde ich da auch nicht verschicken wollen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Win 10 läuft doch jeder Rechner der auch schon mit Win7 läuft (auch wenn deren CPU dort nicht aufgeführt ist).
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe mir mal die Insider Preview (Build 22000.132) geholt. Mit Parallels konnte ich problemlos eine VM auf dem Macbook Air erstellen. Dann versuchte ich, da ich keinen Product Key habe, meine W10-VM zu aktualisieren. Klappte nicht wegen dem TPM-Dingsbums. Eigenartig, Neuinstallation funktioniert, ein Upgrade aber nicht.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Mir wurde heute Morgen die Release-Preview zur Installation angeboten, welche dann problemlos verlief.
     
  6. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum sollte man dass denn machen. Mein PC und Laptop läuft wunderbar ohne Win 11 und sogar Win 10...
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Hm, diese "Alte" Hardware wird dann spätestens 2025 eh obsolet und Elektroschrott.
    Denn da läuft Windows 10 aus.
    Wenn man dann nicht auf ein alternatives PS umstellt, hat man eine Windows Hardware, die dann ab da keine Sicherheits Updates mehr bekommt.
    So wie jetzt schon, seit einiger Zeit Windows 7.
    Gut, ich werde kommendes Jahr eh meine Innereien im PC Aktualisieren, da kann ich gleich auf WIN11 Kompatibilität achten.
    Das ist dann nur mein Haupt-PC, da gibt es noch 3 weitere und 2 Notebook, wovon ich eines, sobald es den Geist aufgibt eh Ausrangiere.
    Was dann wirklich bis 2025 mit meiner älteren Hardware geschieht, dass werde ich sehen.
    Kann gut sein, das der PC mit der ältesten Hardware bis da auch komplett weggefallen ist.
    Mein Hobby ist nun mal u.a. PC Basteln, also PC´s zusammenstellen und aufzubauen.
    Ein Hobby, dass seit 2016 brach liegt, denn da habe ich den letzten PC zusammengestellt und zusammen gebaut.
    Meinen heutigen Haupt-PC.
    Der rennt unverändert seit 2016 klaglos, nur die M.2 SSD wurde nach 7 Monaten getauscht, weil sie Defekt war.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi

    Na und?! Windows XP läuft doch auch noch auf so manchem Rechner.
    Linux sehe ich da dann überhaupt nicht als Alternative da dort ja nun mal keine Windowsprogramme drauf laufen. ;)
    Linux ist für mich nur ein Mittel zum Zweck (Festplatten einrichten, Receiver Images erstellen usw. )
    Ansonsten ist mir das zu "Freakich".
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    XP lief noch letztes Jahr, auf dem Rechner meiner ehemaligen Maschine.
    Allerdings hatte da der Siemens Box PC keine LAN Verbindung nach Außen.
    Wohl aber beschränkt ins Firmeninterne Intranet, wo ich auf den Abteilungsdrucker drauf kam oder auch an mein pers. Laufwerk etc.
    Ich habe für Zuhause auf dem Test-PC eine SSD, wo noch WIN7 drauf ist.
    Das wurde mal Extra Installiert, um mein Xperia Z3 Compact mit einer höheren Android Version zu versehen, was aber nie klappte.
    Obwohl es dazu sogar extra von Sony freigeschaltet war.
    Die Tools liefen aber meist nicht.
    Also lies ich das dann bleiben, aber die SSD gibt es noch.
    Der selbe PC hat normalerweise eine SSD mit Windows 10, auch gibt es noch eine SSD mit Linux.
    Soll heißen, es gibt drei SSD´s für diesen PC, die dann bei Bedarf um gestöpselt werden.
    Da das alte Smartphone mittlerweile durch ein Topaktuelles mit Android 11 und 5G ersetzt wurde, werde ich den WIN7 Datenträger löschen, denn WIN7 wird nicht mehr gebraucht und der Datenträger kommt wieder in den Fundus zu den anderen.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich werde auch nach 2025 weiter Windows 10 nutzen auf der nicht unterstützten Hardware.
    Es sei das es bis dahin modifizierte Windows 11 Images geben wird, die man ohne Registyeinträge ändern, direkt installieren kann.
    Zum Surfen, Musikhören oder mal Youtubevideo sollte das reichen.
    Onlinegamimg wird eh nicht gemacht mit den Laptops, eher nur Browsergames.