1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 11 - Der Thread

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von brixmaster, 3. Juni 2021.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Ich habe die letzten Tage auf meinem Laptop "HP Elitebook 8560w" ebenfalls eine Installation von WIN11 vorgenommen.
    Dabei gab es außer dem, was ich mit einem Patch beheben konnte, noch ein Problem.
    Die Installation von Windows 11 startete, gewählt war "Windows 11 Pro", die auch anfing zu laufen.
    Aber dann mit einer Fehlermeldung, dass Dateien fehlen würden, abgebrochen wurde.
    Weitere oder nähere Angaben waren dem System nicht zu Entlocken.
    Ich war dann wieder zurück in dem Menü, wo man die gewünschte Version auswählen kann.
    Beim nächsten Versuch wählte ich dann "Windows 11 pro for Workstations", denn mein NB ist so eine "Mobile Workstation".
    Ich dachte zuerst auch nicht daran.
    Aber der 2. Installationsversuch mit der geänderten Version "Windows 11 pro for Workstations" lief klaglos durch und das NB läuft nun mit WIN11 Pro.
    Und Gott sei Dank hatte ich auch noch einen ungenutzten Windows 10 pro Key, den ich mal offiziell gekauft hatte, für kleines Geld.
    Den habe ich mal 2019 oder 2020 gekauft, den wollte eigentlich damals wo anders einsetzen, habe ihn dann doch nicht gebraucht.
    Denn ich hatte da auch ein Angebot aus dem Microsoft Store für einen passenden Key zu "Windows 11 pro for Workstations"!
    Die wollten da 469.- Euro haben!
    Aber der geparkte Win10 pro key wurde akzeptiert und WIN11 damit aktiviert.
    Bisher läuft alles einwandfrei.
    Es waren nur ein paar kleine Treiberanpassungen vorzunehmen, wo MS nichts passendes gefunden hatte und wo Ausrufezeichen im Gerätemanager zu sehen waren.
    Aber da halfen dann die englischen Supportseiten von HP, wo diese 4-5 fehlenden Treiber in Verbindung mit WIN10 gesucht wurden.
    Ein Treiber ist sogar noch WIN7, der für den Fingerabdrucksensor.
    Jetzt gibt es im Gerätemanager keine Ausrufezeichen mehr.

    Mit WhyNotWin11 sieht das NB von der Prüfung so aus:
    [​IMG]

    Die CPU ist nicht kompatibel, der Grafikchip hat kein DX12, wohl aber WDDM2.
    Secure Boot geht bei meinem NB nicht, das ist im Bios nicht aktivierbar bzw. nicht vorhanden.
    Und TPM ist nur in der Version 1.2 vorhanden.
    Wobei das Neue MS Prüftool nur die CPU, Secure Boot und die TPM Version montiert, nicht aber die Grafik!
    Die wird mit dem aktuellen Treiber als DX 12 gelistet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2021
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir erschleicht sich immer mehr der verdacht das MS mit den PC Hardwarefirmen gemeinsame Sache macht und nur den verkauf ankurbeln will.
    Deswegen hat MS auch die Hardwareanforderungen derart hochgeschraubt so, dass wieder neue Hardware fällig wird.
    Und wenn man mal die Hardware vergleicht mit der nicht unterstützten Hardware so kommt man zu den Schluss das die alte Hardware zum Teil Leistungsfähiger ist als die Aktuelle.
    Bei Windows 11 gibt es bisher keinerlei Neuigkeiten die eine neue Hardware gerechtfertigt.
    Außer jetzt das TPM2.0 oder DX12 WDDM2.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mit der CPU wird generell von MS überbewertet. ;)
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja auf alle fälle!
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]
    Absicht von MS. Kaufen sie, denn kaufen ist gut.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nix mit Kaufen!
    Denn warum soll ich Hardware wegwerfen und Neue Kaufen, wenn die Alte Hardware noch Tadellos läuft!
    Dass ist wieder typisch Ami!
    Wo wenn man genauer hinsieht, überall wilde Müllkippen und Schrottplätze sieht.
    Und Umweltschutz wurde da erst ein Begriff, als sich die Skandale nicht mehr verheimlichen Liesen und er dann von der Regierung vorgeschrieben war.
    Meine CPU hat nur 2 Kerne, aber 4 Treads und erfüllt mit den 2 Kernen die MS Vorgaben die mindestens 2 Kerne und 1 GHZ vorschreiben.
    Auch baue ich meine PC´s alle selber, das mache ich schon zu seit den Zeiten der 80286er CPU´s.
    Nur einmal habe ich dazwischen einen Neuen Komplett PC gekauft, da sich Gehüse und Netzteil Standard geändert hatten.
    Der aber meinen ziemlich genau meinen Vorgaben entsprach, das war Ende der 1980er Jahre.
    Aber es juckt mich in den Fingern, meinen Haupt-PC Hardwaremäßig zu aktualisieren.
    Aber dass werde dann vielleicht mal im kommenden Jahr in Angriff nehmen, wenn sich die Lage wieder normalisiert hat und bestimmte Waren nicht mehr knapp und teuer sind.
    Da werden aber nur die Innereien des PC´s gewechselt und die abgelegte Hardware wandert dann in den Zweit-PC, dessen Innereien dann in den Dritt-PC und dessen Innereien dann in den Test-PC und dessen Innereien fallen dann hinter runter, weil sie die älteste Hardware ist.
    Soll heißen für mein Hobby PC Basteln, aber kein Problem, da Bords mit dem Boot Datenträger gewechselt werden.
     
    yoshi2001 und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sehe das auch nicht so eng. Entweder ich bekomme Win 11 zum laufen oder eben nicht. Aber ich wette das es laufen wird auch auf Rechnern die schon älter wie 5 Jahre sind (ohne TPM und mit alter CPU).
    Wenn nicht, bleibt eben Win 10 drauf. ;)
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man müsste aus Protest MS die ganzen Rechner die kein Windows 11 bekommen können zuschicken.
    Dann können die sich um die Entsorgung kümmern.
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.490
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das wird wieder wie bei Windows XP laufen, dass es unterschiedliche inoffizielle modifizierte Images geben wird, die man direkt auf alter Hardware installieren kann.
    Wer erinnert sich noch an die XP Versionen wie z.b. Longhorn, Blackedition, Ultimate Edition u.s.w?
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich teilweise.
    Aber von denen hatte ich nie eine.
    Ich hatte da etliche Original MS, als OEM.
    Bei WIN7 war esähnlich, da gab es dann auch "WIN 7 for Refurbished PC", die ich dann kaufte.
    Da ich ja meine PC selber baue, bin ich ja quasi auch sein "Manufakturer" sprich Hersteller.

    PS. Wegen Windows XP hatte ich mal Ärger mit der Staatsanwaltschaft, weil ich mal eine Raubkopie einer XP CD gekauft hatte.
    Dass ging dann aus wie dann Hornberger Schießen und die Herren der BSA, die bei der Verhandlung als Nebenkläger dabei waren, schauten dumm in dir Röhre!
    Ich selber wurde auch nicht zur Verhandlung geladen, nur mein Anwalt war Anwesend!
    Denn ich konnte eine Original MS XP CD, samt Lizenzaufkleber vorweisen!
    XP war sogar auf meinen Namen bei MS registriert.
    Somit war die BSA raus und der Rest interessierte keinen mehr!
    Also viel Rauch um Nix!
    Sprich, wenn die ihre Arbeit richtig gemacht hätten, währe es gar nicht dazu gekommen!
    Mein Anwalt hat sich dann nach der Verhandlung, die recht kurz war, sehr gewundert.